Problem Lima gelöst, Wagen geht aber immer noch nicht
Verfasst: 12.06.2005, 20:28
Hallo Leute !
Hatte ja wie schon beschrieben ein Lima Problem (absolut kein ladestrom)!
Hab das gute Stück ausgebaut und zerlegt und siehe da , bei den Dioden hats mal geschmort ! Jetzt hab ich einfach ne Bosch Lima von meinen letzten BMW ingebaut die 90A bringt !
Des Funktioniert schonmal wieder ! Hab zwischen 13,1-13,5 Volt ladestrom !
So jetzt aber zu meine Hauptproblem!
Der Wagen springt manchmal Problemlos an, läuft und plötzlich wieder aus ! Ohne vorher zu stottern oder ähnliches! So als würde man ihn abschalten !
Und zugleich blinkt die Service Engine Soon lampe und im gleichen takt klicken im Motorraum relais usw. ! Genauer gesagt schält des teil oben auf dem Aktivkohlefilter (des Teil neben dem Lüftfilter und der Stellmotor von der Abgasrückführung das oben auf der Ansaugbrücke sitzt (über dem Drosselklappenpoti) ! Und wenn er mal länger laufen sollte (was selten der Fall is ) dann schält der Lüfter erst bei ca 105-110°C ein ! Ist das normal ?
Achja und des mitn Fehlerspeicher auslesen haut nicht hin mit der Büroklammertechnik ! Ich überbrücke die besagten PIN`s und es Blinkt immernoch im gleichen Störungstakt !
Ja ich weis erst Zündung aus , Klammer reinstecken und Zündung anmachen ! Haut aber ned hin !
Helft mir Bitte !!!!!!
Achja es isn Firebird Bj 91, 3,1l
Hatte ja wie schon beschrieben ein Lima Problem (absolut kein ladestrom)!
Hab das gute Stück ausgebaut und zerlegt und siehe da , bei den Dioden hats mal geschmort ! Jetzt hab ich einfach ne Bosch Lima von meinen letzten BMW ingebaut die 90A bringt !
Des Funktioniert schonmal wieder ! Hab zwischen 13,1-13,5 Volt ladestrom !
So jetzt aber zu meine Hauptproblem!
Der Wagen springt manchmal Problemlos an, läuft und plötzlich wieder aus ! Ohne vorher zu stottern oder ähnliches! So als würde man ihn abschalten !
Und zugleich blinkt die Service Engine Soon lampe und im gleichen takt klicken im Motorraum relais usw. ! Genauer gesagt schält des teil oben auf dem Aktivkohlefilter (des Teil neben dem Lüftfilter und der Stellmotor von der Abgasrückführung das oben auf der Ansaugbrücke sitzt (über dem Drosselklappenpoti) ! Und wenn er mal länger laufen sollte (was selten der Fall is ) dann schält der Lüfter erst bei ca 105-110°C ein ! Ist das normal ?
Achja und des mitn Fehlerspeicher auslesen haut nicht hin mit der Büroklammertechnik ! Ich überbrücke die besagten PIN`s und es Blinkt immernoch im gleichen Störungstakt !
Ja ich weis erst Zündung aus , Klammer reinstecken und Zündung anmachen ! Haut aber ned hin !
Helft mir Bitte !!!!!!
Achja es isn Firebird Bj 91, 3,1l