Seite 1 von 1

Kraftstofffilter

Verfasst: 26.10.2002, 18:13
von S!MON
welche größe brauch ich?
18 x 27 mm oder 18 x 51 mm
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1781594086

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1781594028

eher ersteres, wenn ich mir das gehäuse anschau.

90er camaro tbi
gruß

S!MON

Verfasst: 27.10.2002, 12:41
von S!MON
hat noch niemand nen kraftstofffilter gewechselt?

Verfasst: 27.10.2002, 15:20
von Nightwalker
Also ich hab mir bei MnF einen geholt.
Weis aber noch nciht, ob der auch paßt. Hab noch nciht gewechselt.
Die Nummer ist PURF33144
kannst dir bei MnF.de ansehen.

Verfasst: 29.10.2002, 14:17
von Firehawk
Hab den Filter schon öfter bei nem F-Body gewechselt aber so sahen die nie aus! Die Filter die ich kenne waren immer hinter den Vordersitzen am Unterboden und komplett aus Metall!
Auch unbedingt alte Klamotten beim wechseln, egal wo Du Dich hinstellst, der Strahl wird Dich treffen!

Gruß Chris

Verfasst: 29.10.2002, 18:07
von Nightwalker
Eben... meiner ist auch ganz aus Metall, deswegen hab ich auch wegen den Maßen gestutzt. meiner ist bei Weitem größer.

Verfasst: 29.10.2002, 18:28
von Boompontiac
Hi,

es ist völlig egal wie der Filter aussieht. Solange die Anschlüsse und die Filterbefestigung passen, ist alles in Ordnung. Bei manchen Fzg. soll zwar der Filter neben dem Druckbehälter auch den Druckverlust der Einspritzanlage verzögern, aber das ist in diesem Fall nebensächlich. Wie gesagt, die Anschlüsse müssen stimmen, dann ist alles ok. Von daher keine Panik.

Mfg

Ronny

Verfasst: 29.10.2002, 18:43
von S!MON
ok. hab ich mir fast gedacht, dass man da die ganze vorrichtung abmacht und nicht nur den filter an sich wechselt-alles geklärt.
gruß

S!MON

Verfasst: 31.03.2010, 18:00
von aifoulloman
also ich wollte den letztens auch mal wechseln, bloß wie bekomme ich es hin, dass mir nicht der ganze sprit flöten geht? Ich kenne das nur, dass man den Tankdeckel öffnet und den Abgangsschlauch mit dem Finger zuhält, aber das ist bei dem Druck gar nicht möglich!

welche wechselintervalle hat der eigentlich?

Verfasst: 31.03.2010, 18:36
von NCC-2569
Solang die Spritpumpe still steht, sollte da auch nicht all zu viel rauslaufen Oo

Verfasst: 31.03.2010, 18:43
von Mike
Maximal 1/4 Liter . . .

Wenn man auf darauf nicht verzichten kann, stellt man halt jemanden hin, der seine Daumen auf die Spitleitungen hält :D


MFG. Mike

Verfasst: 31.03.2010, 18:49
von Knight-Design
normalerweise macht man es sowieso so, das man den wagen leerlaufen lässt bis er von alleine ausgeht, damit auch der restliche dreckk der evtl im tank sein könnte noch mit in den alten filter gespült wird und nicht gleich im neuen landet.

dann läuft auch nimmer viel raus... ;)

Verfasst: 31.03.2010, 21:13
von oilpan
normalerweise macht man es sowieso so, das man den wagen leerlaufen lässt bis er von alleine ausgeht, damit auch der restliche dreckk der evtl im tank sein könnte noch mit in den alten filter gespült wird und nicht gleich im neuen landet.


wie bitte?
Sowas macht man nicht, zumal es für die Spritpumpe nicht gesund ist wenn sie trocken läuft.


normalerweise baut man den Druck ab indem man am Fuelrail den Stift im Schraderventil reindrückt.

Wenn die Anlage drucklos ist, läuft auch nur maximal die von Mike genannte Menge raus.

Oder das Auto über Nacht stehen lassen, dann ist auch kein Systemdruck mehr vorhanden.

Achtung! Bei neueren Modellen wie den letzten 4th gens benötigt man ein spezielles Werkzeug für die eine Seite des Spritfilters - das ist dort nur gesteckt und nicht verschraubt

Verfasst: 31.03.2010, 21:18
von Mike
Habe ich auch noch nie was von gehört . . .

@Tom:
Ein Spezielles Werkzeug !?
Ich habe die Teile schon mehrfach mit den bloßen Fingern gewechselt . . . man muss nur quasi rein drücken, das Innenleben mit den Fingern/Fingernägeln fest halten und dann den Filter raus ziehen.


MFG. Mike

Verfasst: 31.03.2010, 21:42
von Roadrunner
Ich habe die Teile schon mehrfach mit den bloßen Fingern gewechselt . . . man muss nur quasi rein drücken, das Innenleben mit den Fingern/Fingernägeln fest halten und dann den Filter raus ziehen.


Jo, so kenn ich das auch.....

Hatte ja schon die dollsten Dinger gehört, ist aber eigentlich ganz einfach. Läuft nicht mal viel raus. :)