Seite 1 von 2
Firebird - Trans Am - Vorteile Nachteile ?
Verfasst: 04.07.2005, 21:38
von Freddy
Hallo zusammen!
Ich habe meinen Topic jetzt mal in das Off Topic geschrieben da ihr ja scheinbar keinen Newbie bereich habt.
Also ich bin der Freddy und bin neu hier im Forum!
Ich selbst bin eigentlich Honda Fan und fahre selbst einen Honda CRX EE8, BJ 90 mit 165 PS (Sommerauto) und einen Civic ED7 mit 110 PS (Winterauto)
Mich spricht schon seit langem die Firebird bzw. Trans Am Modelle von der Optik her an! Da diese aber auch noch bezahlbar geworden sind (wie es aussieht) ist natürlich noch stärkeres Interesse bei mir da
Nun verwirrt mich als Pontiac Newbie hier aber einiges ... ich hab mir mal die Generations durchgelesen... ist ja wahnsinn wie viele Verschiedene Modelle es in den Jahren gab! Nur ich verstehe nicht wie nun Firebird und Trans Am verwandt sind ? Dort wird oft der Trans Am mit aufgeführt und die sehen ja auch oft für mich sehr ähnlich aus! Zu bekommen ist ein Trans Am aber scheinbar schwerer hier in D !
Also mich würde interessieren welche bekannten Schwachstellen die 3 Generation Firebird / Trans Am haben und alles wissenswertes was euch so noch so einfällt! Dürfen auch gerne Links zu älteren Themen sein! Hab leider beim suchen nichts gefunden, wusste einfach nicht nach was ich suchen soll um nicht 500 Ergebnisse zu bekommen
Noch etwas ... ich bin es gewohnt sportlich zu fahren (EE8 hat 165 PS auf 10xx KG Leergewicht und hohe Drehzahlen) ist so ein Firebird eher auf Sportlich oder auf lässiges fahren (typisch USA eben

) ausgelegt ? Ich nehme mal an die Modelle gibt es auch fast nur mit automatik oder ?
Danke schonmal für Antworten!
Greetings
Freddy
Verfasst: 04.07.2005, 22:03
von kaefergarage.de
Willkommen am Board !
Ich selbst war/bin Hondafahrer

- CRX AS (125 PS), Prelude BA2 (137 PS), Accord I & II & V, Civic ED (90 PS) und fahre derzeit auch einige dieser 'Rennsemmeln'. Auf meiner Homepage kannst sie sehen
Homepage
Zu den F-Bodys:
Deine Suche solltest Du eingrenzen. Soviel will ich dir sagen: Der Firebirg und Trans Am sind grundsätzlich die selben Autos. Die Motorisierung macht den kleinen, aber feinen Unterschied.
Ich hoffe, ich bekomme hier nun keine Schelte, aber:
der V8 darf sich TransAm nennen, die mit weniger Zylinder sind die FiBi (Firebirds).... Die grobe Einteilung. Er wurde aber auch in den späten 80ern Formula genannt - so wie meiner.
Sie sind ebenso sportlich wie zum cruisen gebaut. Da gibt es eben Fahrwerksunterschiede, je nach Optionen.
Schaltgetriebe ist nicht unbedingt selten. Denke aber, dass die Automatiker überwiegen.
Ich kann dir echt nur die Suchfunktion empfehlen - ehrlich. Auf das alles einzugehen ist echt zu viel, somal es zu dem immer einen Thread gibt.
Unten ist eine Schaltfläche zu meiner email-Adresse. Schreib mir was und ich geb dir die passenden Suchen.
Schmöcker einfach durchs Board und Du lernst EINIGES . Ich mache es auch so. Mehrmals täglich schau ich nach Neuem und les es mir durch. Just for Info !
Verfasst: 04.07.2005, 22:08
von kaefergarage.de
Verfasst: 04.07.2005, 22:13
von HooVer
Willkommen an Board
Die Firebirds gibts als V6 & V8 und die T/As nur als V8 - is doch richtig oder

? Auf jeden Fall sind es beide die selben Modelle.
Wenn du eher sportlich fährst würde ich dir einen V8 empfehlen.
was du beim kauf beachten solltest findest du hier:
http://bandit-online.de/forum/thread.ph ... &boardid=9
Gruß
Marcel
edit: ahhhhh da war einer schneller^^
Verfasst: 04.07.2005, 22:13
von Freddy
@kaefergarage.de: Hey, nice ... ein Honda Fahrer!

Aha also dass mit dem V8 - V6 etc. ist ja schonmal eine Info !
Hey, bei euch findet man ja direkt was über die suche ... bei uns ist die etwas überfüllt (hondapower.de)
Ok, ich werde mich noch bisschen druchlesen!
Aber sag mal was sagst du jetzt da du ja schon nen CRX (wenn auch 1 Gen) gefahren bist, die Firebird oder Trans Am sind doch deutlich behäbiger ?
@HooVer: Thx!

Ich schau es mir mal durch!
Danke!
Greetings
Freddy
Verfasst: 04.07.2005, 22:18
von HooVer
achja eine sportliche Fahrweise mit hohen Drehzahlen führt bei diesen Wagen zu einem sehr hohen Verbrauch
...aber egal ...man lebt nur einmal - oder????
edit: Woher kommst du? Vielleicht haste ja Lust nächste Woche zum Treffen zu kommen.
Verfasst: 04.07.2005, 22:26
von Freddy
@HooVer: Ja DAS könnte am Anfang ein problem bei mir werden! Mein EE8 holt seine 150 bzw bei mir 165 PS aus einem 1,6 L Motor! Schon hier ist der Unterschied zu den Firebird´s ganz deutlich

Wobei man bei einem EE8 auch mal 12 L verbrauchen kann wenn man hoch dreht! Aber was soll´s, ist eben ein anderes Auto !
Ich komme aus der nähe von München, wo ist denn das Treffen? So wie ich das sehe nicht in meiner nähe oder ? Zumindest wenn ich sehe dass du aus Aachen bist ? ?(
Freddy
Verfasst: 04.07.2005, 22:32
von HooVer
das Treffen findet in Essen statt - ist wohl ein bisschen weit

.
Verfasst: 04.07.2005, 22:45
von kaefergarage.de
Also:
Der CRX ging gut. Der Prelude geht auch ganz ordentlich. Mein Accord 2.2i (150 PS) war auch eine supertoller Wagen.
Mein rotes Biest ? Endgeil. Wiegt zwar 1,6 Tonnen aber der zaubert einem immer wieder ein Grinsen durch die Fliehkraft ins Gesicht. Die Beschleunigung ist die wahre Wucht. Power pur, die man auch hören kann. Vorne faucht er und hinten brüllt er während er die Straßen vergewaltigt (deshalb hab ich kein Radio). Meiner hat 190 PS. Ist wenig, aber höllisches Drehmoment. 5 Liter Hubraum zeigen was... Man munkelt um die 290 - 350 NM. Wenn Du magst, kannst Du deine Reifen noch im Kickdown bei 80 drehen lassen - musst ihn eben nur ein wenig mehr heben als sonst, aber machbar. Deshalb auch bei Regen: mit dem Kickdown sparsam sein.
Spritverbrauch wie HooVer schreibt: man kann ihn auf 16-18 Liter kriegen, wenn man nur Spaß macht. In normaler Fahrweise sind bei meinem 12 Liter die Regel. Auf der Autobahn sogar knapp über 10. Ich liebe ihn - auch wenn er mal muckt.
Andererseits genieße ich es sehr, mit ihm über die Landstraßen zu bügeln.....
Verfasst: 04.07.2005, 22:49
von HooVer
der 5.0er hat doch 400NM oder?
2.8l V6 LB8: 135HP@4900 / 217NM@3900
3.1l V6 LH0: 140HP@4400 / 244NM@3600
5.0l V8 LB9: 215HP@4400 / 400NM@3200
5.7l V8 L98: 225HP@4400 / 447NM@3200
welcome on board
Verfasst: 04.07.2005, 22:55
von Formula
überfallt doch den armen freddy nicht gleich,ggg.
es gibt auch in unserer gegend, sprich im süden, genügend gute treffen: streetnats in münchen, treffen in augsburg, überlingen, göppingen, donaueschingen... von den guten treffen in österreich ganz zu schweigen. zudem hat münchen und umgebung eine sehr gute us-car-scene....

würde auf jeden fall mal die beiden zeitschriften: chrom & flammen und streetmagazine empfehlen.
thema firebird und transam... stöber dich mal durch. wenn noch fragen sind, hat es viiiiieeele wissende um dich rum, die dir mit rat und auch mal tat zur seite stehen. btw: behäbig würde ich nen TA nicht gerade nennen. ..öhm... da hat sich mal einer mit seinem 95er formula mit nem civic R-type mit angeblich rund 240 ps auf der quarter in bitburg angelegt.... naja...und ihm zweimal n knappes sekündchen abgenommen
grüßle formula
Verfasst: 04.07.2005, 23:11
von MC77
Howdie!
Honda und GM F-Car sind wie Tag und Nacht...
Hab als Alltagsauto nen 96er Civic MA8 mit 90 PS und Automatik - daher kommen nur 60 gefühlte PS auf der Straße an. Der Civic fängt bei Drehzahlen an, sich zu bewegen, wo einem beim Camaro langsam die Kolben um die Ohren fliegen.
Falls Dich der Camaro noch mehr verwirrt:
Civic MA8 : Rover 400 = Firebird : Camaro - gleiches Auto, andere Lampen, anderes Armaturenbrett.
Wenn Du sportlich fahren willst, dann laß die Finger von V6. Ich bin ein paar mal den 3.1 V6 Firebird von nem Kumpel gefahren. Das ist schon ganz nett, aber doch vergleichsweise behäbig. Auch einen V8 sollte man aber nicht zu sehr ausreizen. Neben dem steigenden Verbrauch ist das ganze Auto nun mal für 65 mph gebaut worden.
Wenn man schnell fahren will, sind Modifikationen an Fahrwerk, Kühlung und Luftzufuhr dringend zu empfehlen. Das Serienfahrwerk macht ab ca. 160 keinen Spaß mehr, außer man erwischt einen mit dem WS6-Optionspaket oder einen Camaro IROC, die über etwas straffere Fahrwerke verfügen. Gleichwohl schaukelt mein IROC mit drei Nachschwingungen über Brückenköpfe hinweg, wo der Civic nur auf jeder Achse einmal kurz poltert. Und wenn man eine Weile was von seinem Getriebe haben will, dann ist ein zusätzlicher Getriebeölkühler empfehlenswert, der Verschleiß im Getriebe steigt mit der Durchschnittsgeschwindigkeit exponentiell an - beliebtes Problem bei den generell sportlicher bewegten Corvetten, die den gleichen Automatikgetriebetyp drin haben.
Mirko
Verfasst: 04.07.2005, 23:16
von kaefergarage.de
@HooVer
Da war ich mir nicht mehr ganz sicher und bevor ich übertreib.... dann stimmt die Angabe doch: 390 NM *grrrr*
@MC77
*unterschreib* und willkommen im Club. Machte mal nen Thread wegen der Dailydriver. Kam aber im Forum nicht an.....
Edit: Und Du hast mein Fahrgefühl mit WS6 aber auch dem Aufschaukeln sauber beschrieben. Nochmals: ich kann das nur mit unterschreiben
Verfasst: 04.07.2005, 23:25
von Freddy
@kaefergarage.de & MC77: Ok, danke für die Infos!

Also dass er mit 215 PS aus nem 5.0 L Motor gut geht kann ich mir gut vorstellen!

Meine Befürchtung mit dem Behäbig war mehr auf den 2,8 bzw. 3,1 L Motor bezogen! Diese Versionen bekommt man ja hier in D scheinbar am einfachsten !
Aha ... da haben wir schon ein kleines Handicap für mich ! Nicht für schnelles fahren gemacht ? Ich fahre viel Autobahn und daher darf es auch mal 150 KM lang schneller als 150 KM/H sein
Das "Problem" dass man einen Getriebeölkühler braucht hab ich auch schon bei anderen US Auto´s wie z.B. dem Crysler Le Baron gehört! Ist das jetzt nur ein Problem der Automatik, sprich mit Handschaltung ist das nicht so Wild oder ein allgemeines Problem da die nicht auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sind ?
By the way: Sind ja doch mehr Honda Fahrer hier als erwartet
@Formula: Das passt schon .. bin doch Forums erprobt

Ist auf jedenfall interessant mal zu seinem treffen zu fahren! Findet man die alle hier im Treffpunkt bereich im Forum ?
@all: Achja, thx für das nette Willkommen
Freddy
Verfasst: 04.07.2005, 23:37
von MC77
Das mit der Handschaltung müssen andere beantworten, da ich einen Automatik habe. Den 5.7 V8 gab es nur so, Automatik und Ami gehört zusammen wie Cheeseburger und Pommes und wie man am Daily sieht, ist sie mir eh lieber. Gerüchteweise soll das Schaltgetriebe bei US-Cars aber generell ein Fahrspaßtöter sein, weil es hakt und relativ matschige Schaltwege hat.
Mit den entsprechenden Modifikationen kann man auch schnell fahren, aber man muß sich eben im klaren sein, daß man mit dem serienmäßigen Auto bei gewohnheitsmäßigen Vollgasetappen einigen Verschleiß haben wird. Also sollte man einiges an Geld einplanen für die Modifikationen - sonst zahlt man es nämlich für Reparaturen...
Verfasst: 04.07.2005, 23:53
von HooVer
wenn du was für die Autobahn suchst würde ich dir sowas hier empfehlen
http://home.mobile.de/cgi-bin/da.pl?ber ... 132517450&
Verfasst: 05.07.2005, 00:16
von Schinella
es gibt auch trans am mit v6...der turbo trans am von 89 zum beispiel. "bird of prey" hat so einen...hammerteil. in 4,6sec von 0-60 mph und über 260 km/h
Verfasst: 05.07.2005, 02:25
von MC77
Okay - zu jeder Regel eine Ausnahme. Aber einen 89er Turbo zu kriegen grenzt an Sechser im Lotto.
Verfasst: 05.07.2005, 02:33
von -=CandyMan=-
Original von MC77
Okay - zu jeder Regel eine Ausnahme. Aber einen 89er Turbo zu kriegen grenzt an Sechser im Lotto.
oder einfach bei Mobile.de gucken!
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 170571401&
Welcome aboard, Freddy!
Wenn du nen Ersatz für deine Hondas willst, sprich du verkaufst sie und holst dir einen F-Body, dann nimm lieber nen Trans Am, denn du wirst von einem langsameren Firebird höhstwahrscheinlich enttäuscht. Wenn einfach einen 2. Wagen für gemütliches fahrten & cruisen dann denke ich dass du auch mit einem Firebird zufrieden wirst

Verfasst: 05.07.2005, 02:40
von Schinella
der tta bei mobile ist ja der von "bird of prey"
Verfasst: 05.07.2005, 02:41
von -=CandyMan=-
jups!

Verfasst: 05.07.2005, 20:45
von PontiacV8
....der nur fürs Modelljahr 1989 (in einer Stückzahl von 1555: 1550 Serie, 5 Test-/Vorserienfahrzeuge) gebaute TTA ist der EINZIGE jemals gebaute Trans Am mit einem V6....(und das war ein Buick 3.8L-Motor)....
....ansonsten hatte der Trans Am IMMER einen V8-Motor.....ohne Ausnahme...egal, welche Generation...!
...der TA (und in der 3.Gen kam sogar noch eine Steigerung mit der Bezeichnung GTA) war das Top-Modell der Firebird-Baureihe...
Unterschiede zum normalen Bird besteht nicht nur in dem Motor, sondern auch an den Karosseriekomponenten wie Spoiler, Schweller, Front-und Heckmaske usw.)
...ausserdem ist die Ausstattung/Interieur meist besser bzw. reichhaltiger, und das Fahrwerk/Fahrwerkskomponenten ist natürlich auch anders als bei einem Standard-Bird (Level I kontra Level II (bzw. Level III bei WS6).
...ansonsten, ...immer schön nachlesen....
Grüssle, Heiner

Verfasst: 05.07.2005, 21:46
von chieff
servus freddy, na dann mal grüße nach München. bist ja nicht so weit weg.
Auch von mir ein Willkommen hier im Board.
Also ich kann dir einfach mal raten. fahr einfach mal mit.
Ein US-Car zu fahren ist was GANZ anderes als das auto Otto Normalverbraucher angeboten bekommt

Was ganz anderes.
Verfasst: 06.07.2005, 16:06
von V8Andi
@HooVer
Die Leistungsangaben kannste aber so pauschal nicht stehen lassen.Da gabs etliche unterschiede von Jahr zu Jahr,Ausführung etc..
Wers genau wissen will sollte hier gucken.
http://www.thirdgen.org/newdesign/tech/techdb.shtml
Verfasst: 06.07.2005, 16:36
von V8Andi
@Freddy
Erstmal willkommen an Bord auch von mir.
So zum Thema Motor mein Tip:
Die 5.0 TBI und 5.0 TPI stellen den besten Kompromiss aus Leistung und Wirtschaftlichkeit(Verbrauch) da.Wobei der TPI davon der sportlichere ist.
Meine Erfahrungen waren(ich hatte schon alle).
Meinen 5.0 TBI Firebird und meinen Formula 5.0 TPI habe ich beide mit 12 Litern gefahren.Wobei ich den TBI noch ausschlieslich im Alltagsbetrieb bewegt habe und den Formula dann nur noch als Zweitwagen und dann auch dementsprechend sportlicher inkl 1/4 Meile.Daher kann man sagen das der TPI wahrscheinlich noch sparsamer war.
Mein 91er Camaro Z28 mit 5.7 TPI fängt bei 13 Litern an.Man kann sagen das die 5.7er ein bis zwei Liter mehr bei gleicher Fahrweise verbrauchen als die 5.0er.
Auf der Autobahn sind sie alle sparsamsten und können dort mit 10 Litern bewegt werden.
Meinen Fibi 5.0 TBI hatte ich sogar mal auf 8 Liter bekommen.
Mein Camaro braucht da ca 11 Liter.
Die Grundvoraussetzung ist natürlich das die Technik und Zündung alles ok ist.