Mit dem Latein am Ende.....
Verfasst: 26.07.2005, 15:33
Hallo an alle!
Mein 86'er TA mit 5.0 L TPi hatte einen heftigen Motorschaden. Ein Kolben hatte wegen einer defekten Einspritzdüse ein Loch, die Kurbelwelle an Pleuel No. 1 hatte einen irreparablen Lagerschaden und die Kompression der übrigen Zylinder war auch nicht mehr der Rede wert. Ich ließ nun den kompletten Motor überholen. Kolben, Kubelwelle, Nockenwelle und Steuerkette neu, Block neu gebohrt und gehohnt, Zylinderköpfe wurden überprüft, Ventilschaftdichtungen erneuert. Leider war aber nirgendwo mehr eine originale Nockenwelle für meinen Motor zu bekommen, also mußte ich eine 4 Grad schärfere nehmen (von Competition Cams). Motor ist drin, geht mächtig nach vorn, aber........:
-egal wie ich auch die Zündung nach früh oder spät drehe, was auch immer ich für Einstellungen an Drosselklappe und TPS mache, ich behalte bei TEILLAST und beim AUSROLLEN IMMER eines der folgenden Probleme:
1. Zündung auf Werkseinstellung (6° BTDC)
-Wagen springt egal ob warm oder kalt perfekt an, fährt bis ca. 50km/h ohne Beanstandung.
-wird man schneller, stottert der Wagen bei Teillast und beim Abtouren (beim rollenlassen in Ortschaften z.B.)
2. Zündung auf 10° BTDC wegen scharfer Nocke
-Stadtverkehr fast unmöglich, nur stottern und rucken bei unteren Geschwindigkeiten, aber perfekte Beschleunigung bei Volllast
- ab 70km/h aufwärts fast normales fahren möglich.
- schlechtes Startverhalten
Leider hilft zwischen diesen Gradzahlen keine Variation der Zündeinstellung. Alle Zündungskomponenten sind neu und i.O., das ECM ist auch i.O. zeigt aber KEINE Fehler. Die einzige "Tuningkomponente" ist die scharfe Nocke.
Ich habe über 5000 Euro investiert, versuche den Wagen seit 2 Monaten einzustellen und kann nicht mehr...
Kann vielleicht jemand von euch helfen? Wäre sehr dankbar....
MfG Kristian
Mein 86'er TA mit 5.0 L TPi hatte einen heftigen Motorschaden. Ein Kolben hatte wegen einer defekten Einspritzdüse ein Loch, die Kurbelwelle an Pleuel No. 1 hatte einen irreparablen Lagerschaden und die Kompression der übrigen Zylinder war auch nicht mehr der Rede wert. Ich ließ nun den kompletten Motor überholen. Kolben, Kubelwelle, Nockenwelle und Steuerkette neu, Block neu gebohrt und gehohnt, Zylinderköpfe wurden überprüft, Ventilschaftdichtungen erneuert. Leider war aber nirgendwo mehr eine originale Nockenwelle für meinen Motor zu bekommen, also mußte ich eine 4 Grad schärfere nehmen (von Competition Cams). Motor ist drin, geht mächtig nach vorn, aber........:
-egal wie ich auch die Zündung nach früh oder spät drehe, was auch immer ich für Einstellungen an Drosselklappe und TPS mache, ich behalte bei TEILLAST und beim AUSROLLEN IMMER eines der folgenden Probleme:
1. Zündung auf Werkseinstellung (6° BTDC)
-Wagen springt egal ob warm oder kalt perfekt an, fährt bis ca. 50km/h ohne Beanstandung.
-wird man schneller, stottert der Wagen bei Teillast und beim Abtouren (beim rollenlassen in Ortschaften z.B.)
2. Zündung auf 10° BTDC wegen scharfer Nocke
-Stadtverkehr fast unmöglich, nur stottern und rucken bei unteren Geschwindigkeiten, aber perfekte Beschleunigung bei Volllast
- ab 70km/h aufwärts fast normales fahren möglich.
- schlechtes Startverhalten
Leider hilft zwischen diesen Gradzahlen keine Variation der Zündeinstellung. Alle Zündungskomponenten sind neu und i.O., das ECM ist auch i.O. zeigt aber KEINE Fehler. Die einzige "Tuningkomponente" ist die scharfe Nocke.
Ich habe über 5000 Euro investiert, versuche den Wagen seit 2 Monaten einzustellen und kann nicht mehr...
Kann vielleicht jemand von euch helfen? Wäre sehr dankbar....

MfG Kristian