Motorenumbau und Kardanwelle

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Motorenumbau und Kardanwelle

Beitrag von Ranger82 »

Moin Moin,

Habe da mal ne frage betrefend einem Motroren Umbau...

Momentan habe ich einen 94ger Trans Am GT LT1 Automatik, ist da ein Umbau auf ein LS1 Motor möglich? Was muss beachtet werden?

Was ist eurer meinung nach der grösste unterschied vom LT1 zum LS1 motor?

Habe jetzt bei meinem Lt1 motor 11000 km wie lange macht dieser noch mit? Is ja ein V8 und somit fast unkaputbar...

Würde sich der Umbau lohnen oder würdet ihr einfach einen 98+ Trans Am kaufen?


Den weiter habe ich noch ne frage wegen der Kardanwelle!

Ich habe einmal gelesen das es sich lohnen würde eine Alukardanwelle einzubauen und die alte somit ersetzen, wie seht ihr das? Hat da jemand schon erfahrungen gemacht?

Kann mir jemand sagen wo man so ne alukardanwelle kaufen könnte?

Ich danke für die Antworten:-)


Grüsse Simu
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

also, ich glaube dass der umbau nicht lohnt!
soviel ich weiss muss der kabelbaum, das steuergeraet und noch ein haufen kleinzeug ausgetauscht werden, zu 100% weiss ich es aber nicht!
da ist es wohl billiger einfach nen 98+ Trans Am zu kaufen!
dein motor muesste theoretisch noch ewig halten, wenn er gepflegt wird!
hat dir dein wagen zu wenig dampf?? ist doch ein wundervoller wagen!


und wenn ich mich nicht ganz taeusche muesstest du eine alukardanwelle drin haben. sogar die letzten 3rd gens hatten schon alu kardanwellen!

gruss

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Da kannst du deinen LT1 lieber auf LT4 umrüsten und hast dann noch mehr Leistung als beim LS1.
*Klick*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Beitrag von Ranger82 »

Ja ne er hat schon dampf wie ne Wildsau, der wagen gefällt mir auch extrem gut :D

Möchte einfach auf ca 300 ps kommen mit dem wagen!
Wenn dies auch einfacher geht ist natürlich umso besser:-)

Werde den Mechaniker einmal anfragen für schärfere Nockenwellen und so!


Ab ende jahr sollte dann noch die Ram Air Haube mit filter usw bei mir eintreffen...Dann habe ich auch wieder ein paar PS mehr :D


Eben dann werde ich auf dem Umbau verzichten und mir in ein paar jahren ein 98+ Trans Am kaufen...


(Habe ja schon ein käufer für mein 94ger TA, es ist der Bruder von meiner Freundin :D :D , wird aber erst in 2 jahren 18....)Werde mind noch soo lange mit meinem fahren!
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Also mit einer guten Catback Auspuffanlage und einem anderen Luftansaugsystem solltest Du schon an die 300 PS Marke rankommen. Ansonsten noch Headers, Highflowkats und andere Nockenwelle und Du bist schneller als ein LS1. Und das zu besseren Preisen als ein Motortausch.
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Beitrag von Ranger82 »

Das klingt sehr intressant :D

Sind Headers und Highflowkats erlaubt? Wenn ja wo kauft ihr solche sachen?
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

naja, eine ABE gibt es nicht dabei :D
Eine gute Adresse mit Qualität ist z. B. http://www.slponline.com
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

wie sieht es da eigentlich mit kompressoren aus??
die muessten doch auch verdammt gut leistung bringen. im summit katalog habe ich welche gesehen fuer die LT1 maschinen!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

natürlich bringen Kompressoren richtig was. Aber auch teurer.
Wenn man mit mit Headers, Highflowkats, andere Köpfe und Nockenwellen, Catback Auspuffanlage und Luftansaugsystem anfängt, hat man schon annähernd 400 PS an der Kurbelwelle. Und das hält der Motor mit Sicherheit besser durch, als ein Kompressor.
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Original von Mike
Da kannst du deinen LT1 lieber auf LT4 umrüsten und hast dann noch mehr Leistung als beim LS1.
*Klick*


MFG. Mike
Bei dem Angebot Fehlen aber noch Köpfe. Zusammengebaut ist es auch noch nicht.

Aber 6.3 Liter Hubraum sind nicht zu verachten. Wird sicher seine 550 NM machen


Der LS1 wäre eben noch 30Kg leichter als der normale LT1 und Ohne komlette Demontage mit ca 3500$ an SLP Neuteilen auf 450PS zu bringen.


@Mike Eine LS1 Kurbelwelle mit 4.25 Hub hast du nicht zufällig gesehen? Scheinst ja über einiges in Ebay und
Konsorten zu stolpern :D
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Der LS1 wäre eben noch 30Kg leichter als der normale LT1 und Ohne komlette Demontage mit ca 3500$ an SLP Neuteilen auf 450PS zu bringen.


für 3.500,- Dollar kannst Du aber auch den LT1 auf 450 PS bringen, dafür braucht er kein LS1, und da machen 30 kg nun wirklich nicht viel aus. Da kann er sich den Motorenumbau auf LS1 echt sparen.
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Beitrag von Ranger82 »

Habe bei mir in der nähe eine Opel GM vertretung gefunden die Chiptuning machen! Ich denke wenn die das selbst in der Garage machen, wird es sicherlich für was taugen!

Hat sonst jemand schon Chiptuning über eine GM vertretung gemacht?
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

@ranger82

kuck mal hier:

http://www.heinzroth.ch

von dem habe ich bisher nur gutes gehoert!
angeblich macht der die besten chips!

gruss

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Antworten