Motor aus!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Cowboy
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2004, 23:39
Ride: 1992 Firebird V6
Wohnort: 46562 Voerde

Motor aus!

Beitrag von Cowboy »

Hi Leute,

gerade mal 350 km mit meinem neuen Firebird gefahren und schon Motorprobleme:

Vor ein paar Tagen bin ich auf der Autobahn gefahren. Da war aber Stau, es ging nur mit Stop-and-go vorwärts. Regen, Scheibenwischer, Licht, Radio.
Und dann aus heiterem Himmel: Ich will etwas Gas geben, tret auf den Pinn, tret weiter, noch weiter, Ende vom Pinn - und nichts passiert - ohh, der Drehzalhmesser ist ja auf Null und die SES-Leuchte an. 8o Nicht verwunderlich, denn der Motor war ausgegangen. Gemerkt hatte ich das nicht, ich kann mir auch keinen Grund vorstellen.

Eben die gleiche Scheiße: Stadtverkehr, Ampeln, Stop-and-go. Starker Regen, Scheibenwischer, Licht und Radio an - auf einmal Motor aus.

In beiden Fällen hab ich die Zündung ausgemacht, dann neu gestartet - alles wieder normal. Beim ersten Mal hab ich mir ja noch nichts dabei gedacht, aber zwei mal ist kein Zufall, zumal viele Begleitumstände identisch waren.

Wer weiß Rat?

Es ist ein '92er 3rdgen Firebird V6, 89000 km. Vielleicht hat das was damit zu tun:
-Die Batterie ist praktisch hinüber (8 Jahre alt - lädt sich nur noch schwach auf - reicht aber zum Starten - wegen Geldmangel bleibt die noch so lange drin wie's geht).
-Kurz vor der ersten Panne haben wir an dem Stecker rumgespielt, der zum Motor geht und zwar der eine von den sieben, der nicht zu einem Zylinder geht - irgendwas mit Zündkabel oder so. Wie ihr seht, habe ich den technischen Sachverstand einer Bierdose. Ich habe mich aber davon überzeugt, dass der Stecker wieder fest drauf war. :eek2:

Wär prima, wenn mir wer helfen könnte!

MfG

STEFAN
I'm a cowboy, on a steel horse I ride. I'm wanted, dead or alive.

I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
Woody
Beiträge: 149
Registriert: 08.07.2005, 12:32
Wohnort: Roth

Beitrag von Woody »

hallo

da wirst du wohl nicht umhinkommen dir eine neue batterie zu kaufen.
denn wenn der motor nicht seinen saft bekommt den er braucht ( ca. 12,6 v) dann kann der schon mal ausgehn.

und wenn deine batt. 8 jahre 8o alt ist, dann bringt die keine leistung mehr und die lima. muss immer volle kanne arbeiten...somit könnte es auch sein das sich deine lima. langsam verabschiedet !!!!

am besten suchte dir jemand der ein messgerät hat und messt mal den ladestrom....


p.s. wenn du einen v6 hast..ist das einer mit vergaser !!??

grüsse

woody
Meine Autos:

Opel Omega A Caravan 2,6l Dual Ram 400000 KM
Opel Kadett E 2,0 8v Cabriolet
Pontiac Firebird V6

Mein Motorrad
Yamaha SR 500
Cowboy
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2004, 23:39
Ride: 1992 Firebird V6
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Cowboy »

Vergaser? :eek2: Darüber weiß ich nur, dass das ein Teil von einem Auto ist, sorry.

Die Lima hat sich bereits vor einem Monat verabschiedet, deshalb hab ich sie durch eine neue (original Delco) ersetzt.

Ich dachte, die Batterie ist ausschließlich zum Starten und zum Betrieb von Licht, Radio etc. wenn der Motor aus ist, zuständig. Und alles andere - wenn der Motor läuft - macht die Lima. Da die neu ist, gehe ich davon aus, dass die einwandfrei funktioniert, die Spannungsanzeige zeigt bei laufendem Motor auch immer brav 13-14 V an; wenn der Motor aus ist, reicht es auch für alle normalen Funktionen, nur wenn ich den Wagen zum Beispiel 3 h lang putze und dabei die Türe auf steht (Innenbeleuchtung an), reicht es nicht mehr zum Starten.

???

MfG

STEFAN
I'm a cowboy, on a steel horse I ride. I'm wanted, dead or alive.

I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

ja das mit der Batterie wechseln wär nach 8 Jahren nich
unbedingt verkehrt.
Aber das letzendlich der Motor augegangen ist, ob das was mit der Batterie
zu tun hat, glaub ich eher nicht. Pfeifft deine Lichtmaschiene eventuell
wenn der Motor auf Temperatur ist ?

Ich hatte lange Zeit auch das Motorausproblem, am liebsten ist es immer
in Kurven also etwas lenken +Bremsen passiert. Ist echt toll dann ohne Servo weiterzurollen. :evil: :eek2: :quiet: .
Tja ich hab hier deswegen damals auch nen Thread eröffnet. Und es kamen die unterschiedlichsten
Antworten. Die häufigste Antwort hier war ob die Batterie kürzlich abgeklemmt war,
da sich nach wiederanschließen das ECM die korrekten Werte erst wieder beibringen muss.

Da lags nicht dran. Irgendwann haben wir das komplette Drosselklappengehäuse mal
gereinigt, ich sags dir da war schwarzer schmodder drin ohne Ende. :D Alles gereinigt und bis heute,
das ist 5 Monate her, noch nicht einmal ungewollt ausgegangen. Und "für alle ECM NEU ANLERNER":
Ich hatte zwischendurch mehrmals die Batterie abgeklemmt. Das einzige was danach passiert
ist das er für de nächsten paar Kilometer etwas unruhig fährt (Drehzahl)

Also mein Tipp: Drosselklappengehäse säubern :] Sitdem hab ich immer konstante Drehzahlen auch beim starken Bremsen+Lenken.

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Woody
Beiträge: 149
Registriert: 08.07.2005, 12:32
Wohnort: Roth

Beitrag von Woody »

hallo


@maverik...jetzt überlegmal..wenn die batt schon so lasch ist und die lima evtel. keine richtige power mehr hat und @cowboy im stau steht...licht, scheibenwischer, radio, lüftung, bremslicht....und was weiss ich noch alles in gebrauch hat...dann kann die spannung durchaus auf werte unter 10- 9 volt fallen....das macht der beste wagen nicht mit...und er geht einfach aus.

wenn die lima 100% i.o. ist dann kann sie vieleicht den strom noch aufbringen !!

grüsse

woody
Meine Autos:

Opel Omega A Caravan 2,6l Dual Ram 400000 KM
Opel Kadett E 2,0 8v Cabriolet
Pontiac Firebird V6

Mein Motorrad
Yamaha SR 500
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

ja schon klar Woody,
hab ich ja auch geschrieben das sone alte Batterie auch wahrscheinlich nicht mehr
die beste ist.
Aber er hat ja geschrieben das die Spannungsanzeige bei laufendem Motor auch immer brav 13-14 V anzeigt.

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Woody
Beiträge: 149
Registriert: 08.07.2005, 12:32
Wohnort: Roth

Beitrag von Woody »

hallo


nun dann schaun wir mal was es wohl am ende sein wird.

so...das ist der 3gen v6 vergaser motor @cowboy
Bild
ich frage aus dem grund weil du mir evtel. helfen könntest wenn du den gleichen motor hast.

grüsse

woody
Meine Autos:

Opel Omega A Caravan 2,6l Dual Ram 400000 KM
Opel Kadett E 2,0 8v Cabriolet
Pontiac Firebird V6

Mein Motorrad
Yamaha SR 500
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

nein Woody, er hat nen 92er 3,1 V6 Das ist kein Vergaser.

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Ive
Beiträge: 117
Registriert: 07.03.2005, 23:37
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ive »

Schaue dir mal die Drosselklappe an ... ich hatte genau die selben Probs. Ständig im Stand ausgegengen ohne das man es merkte .. okay der Auspuffsound war weg.
Und dann kahm auch Motorwarnlampe.
Das kahm deshalb weil meine Drosselklappe durch die Abgasrückführung so verdreckt war, dass es jedes mal das Auto "erstickt" hat weil der Luftfluss im Stand nicht stimmt. Wenn du das sauber machst läuft er wieder wie eine 1. Sollte man eh mal alle 30.000 km machen ...


Hier mein Thema dazu: Dück mich!
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)

When I grow up, I wanna be a mad scientist! :D
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Hmmm... V6 typisches Prob oder was?

Hatte ich jedenfalls auch mal.. nur einmal, aber immerhin.

Lustiger Weise nach einer langen Autobahnfahrt dann als
ich wieder in der City war.

Sonst hatte ich das nie.

Das mit der Elektronik ist bei mir auch so eine Sache.
Die Batterie ist zwar noch nicht alt (2 Jahre oder so) aber
ich habe nach ~4 tagen Stand alles tot... also Leckströme.

Kommt bei mir wohl von dem ganzen Scheiss der da
(schlecht) verbaut wurde (Neon Gedöns etc.)... :rolleyes:
(Nichts gegen dich Kai, aber das taugt alles net viel wa *gg*)

edit

Ach ja, meine Lima liefert laut Anzeige genug Saft, aber
wenn ich Licht anhabe wird der Blinker super langsam...
ist auch sowas was ich mir mal ansehen muss...
Bild
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

och Ive, dasselbe hab ich weiter oben doch auch beschrieben.
Bei mir lags auch dran.

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Cowboy
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2004, 23:39
Ride: 1992 Firebird V6
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Cowboy »

Au weia! Jetzt auch noch die Sache mit dem Blinker? Der geht bei mir nämlich IMMER ganz schön langsam. D.h. ist deutlich länger an als aus. Ich dachte, das sei eine normale Eigenart von amerikanischen Autos oder so :(
Nicht?
Ich muss bald zur Inspektion. Da werd ich auch mal fragen, was die bei Opel zu den Motor-Aussetzern sagen.

@alle im Kreis WES und Umgebung:
Zu welchen Händlern geht ihr denn für Inspektionen / Reparaturen?

MfG
STEFAN
I'm a cowboy, on a steel horse I ride. I'm wanted, dead or alive.

I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
Sadi
Beiträge: 53
Registriert: 28.12.2004, 21:38
Wohnort: Bayern

Beitrag von Sadi »

,,Au weia! Jetzt auch noch die Sache mit dem Blinker? Der geht bei mir nämlich IMMER ganz schön langsam. D.h. ist deutlich länger an als aus"

Ich weiss nicht warum Dir hier son Wind machst. Kauf sofort erstmal ne neue Batterie, de brauchst Du sowieso. Und dann kannst Dir immernoch ne Werkstatt suchen.
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Also, wie schoin geschrieben MUSS die batterie langsam mal weg, denn wenn du alles eingeschaltet hast wird die batterie auch während der fahrt zur hilfe gezogen, zudem drosselklappe säubern und nen neuen luftfilter rein und dann söllte gut sein!

um auf optimal zu kommen wehcselst du noch die zündkerzen sowie verteilerkappe und finger etc. kost alles nicht die welt, danach wird er dir mit sicherheit ein paar kilometer lang bei jedem bremsen an ner kreuzung ausgehn, also vorsicht, (da stellt sich das steuergerät neu ein) danach is ruhe.

dann is alles in ordnung und gut!

Lieben gruß

Manni

PS: das mit dem blinker, naja die ami blinker blinken schon bissel anders und brauchen länger, aber das mit dem seeeehr langsamen blinker ist definitiv zeichen für kaputte batterie!
Bild
Cowboy
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2004, 23:39
Ride: 1992 Firebird V6
Wohnort: 46562 Voerde

Probleme erstmal ad acta gelegt

Beitrag von Cowboy »

So, Karre heute Mittag aus der Werkstatt geholt.
Ich habe denen extra gesagt, dass die sich zusätzlich zur Inspektion die Batterie mal ansehen, die Drosselklappe reinigen und Fehlercodes auslesen sollen.
Ergebnis: Batterie ok, Drosselklappe gereinigt, keine Fehlercodes!
Ich werde jetzt keine neue Batterie kaufen (keine Lust 150 Tacken für was auszugeben, was ich gar nicht brauche), sondern ignoriere einfach mal, was da los war. Wenn die nun auch nichts gefunden haben, wird's schon nicht so schlimm gewesen sein, waren ja auch nur zweimal.
Und vielleicht lagen die Probleme mit der Batterie an der alten, defekten Lima.
Bin ja nun auch schon ein paar Strecken gefahren und nix war, weder mit Batterie noch mit Motor.

Trotzdem besten Dank für eure Hilfestellung!! Hoffentlich komme ich mit meiner Ignoranz dieses Mal auch weiter ;)

MfG

STEFAN
I'm a cowboy, on a steel horse I ride. I'm wanted, dead or alive.

I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

na dann viel glück!aber ich frag mich wieso du uns dann überhaupt fragst?!?

das nächste mal geht er dir mitten auf der kreuzung aus,keine servo und bremsdruck mehr,viel spaß!

sturzfreien flug

Manni
Bild
Antworten