Seite 1 von 1

Hilfe - Motor stirbt ab!

Verfasst: 18.08.2005, 14:01
von Phoenix
Hi allerseits!

Jetzt war ich schon ne ganze Weile nicht mehr hier im Forum. Mein Superstreet-Bird hat inzwischen schon einen neuen Besitzer gefunden. Um genau zu sein bekommt sein neuer Besitzer ihn zum 40. Geburtstag von seiner Frau geschenkt. Tolle Frau, was? :D

Bevor ich den Wagen allerdings übergebe, hab ich noch ein Problem zu beheben: Der Motor stirbt jedesmal ab, sobald er warm wird.

Zuerst lässt er sich problemlos starten und läuft auch eine Weile ganz ruhig. Öldruck ist gut, Service Engine Soon leuchtet nicht. Nach fünf bis zehn Minuten geht er mit den Drehzahlen im Leerlauf deutlich runter und wenn man beim fahren anhält, stirbt er ab.

Danach lässt er sich eine Weile nicht mehr starten (Service Engine Soon leuchtet jetzt). Batterie ist ok, der Starter gibt sein Bestes, aber der Motor läuft nicht. Abgesoffen?

Nach fünf Minuten springt er meist zwar wieder an (Service Engine Soon ist jetzt aus), läuft aber sehr instabil, so dass man ständig am Gas bleiben muss, damit er nicht gleich wieder abstirbt. Stop-and-go-Verkehr bzw. einparken wird dadurch zur Folter.

Mein Lokaler GM-Händler ist mit diesem Problem völlig überfordert. Er behauptet "keine Daten für dieses Fahrzeug" zu haben und deshalb nichts machen zu können.

Ihr seid gewissermaßen meine letzte Hoffnung. Hat einer von Euch eine Idee wo der fehler liegen könnte?

Verfasst: 18.08.2005, 14:07
von Jim
Das auslesen des Fehlers könnte ein wenig helfen. Ist doch keine Sache...

Verfasst: 18.08.2005, 14:14
von Phoenix
Hab grad gesehn, dass "Firebird beginner" in einem anderen Thread fast das selbe Problem hat. Und genau wie bei seinem Bird war auch bei mir vor kurzem die Batterie leer. Nur hatte ich ja schon öfters mal ne leere Batterie - vor allem nach den Wintermonaten. Er ist dann auch immer etwas unruhig gelaufen und manchmal abgestorben, aber so krass wie jetzt war es noch nie.

Bezüglich Fehlercode: Wenn der Motor abstirbt und Service Engine Soon leuchtet, müsste doch eigentlich ein Fehlercode gespeichert bleiben. Aber warum geht dann das S-E-S wieder aus, sobald der Wagen wieder anspringt?

Verfasst: 18.08.2005, 14:23
von gta88
Der Code bleibt weiterhin im ECM gespeichert, lässt sich also auch auslesen.

Gruß

Jens

Verfasst: 18.08.2005, 15:30
von Formula
haste schon mal trick 17 probiert ?:D :unter techs'n'specs bei leerlaufproblem. das hat bei meinem immer geholfen. oder du probierst mal folgendes: motor an und warten bis er warm ist. motor aus und noch mal an und mit dem gas ein wenig spielen und den leerlauf manuel mit dem fuss bei ca 700-800u/min halten. irgendwann schnallt das ecm, dass es kein toaster ist und du kannst vom gas gehen. der wagen sollte ab dann den leerlauf halten. probier das mal aus. die 3,1l haben beim abklemmen der batterie oder bei entlehrung öfters das problem, weil das ecm auf null runtergefahren wird und erst wieder lernen muss. ich habe drei jahre gebraucht, bis ich mal dahinter gestiegen bin... aber bei mir hat es immer geklappt..

grüßle formula

Verfasst: 18.08.2005, 15:54
von F-Bandit
Es ist definitiv irgendwas am Auto nicht optimal eingestellt - sonst würd er dir nicht ausgehen.

Es ist ein Irrglaube, das alle 3,1er Probleme nach dem Batterieabklemmen haben und das ECM alle Einstellungen verliert - es wird lediglich auf die Werksauslieferung zurückgesetzt. Weicht dein Auto davon ab, macht es logischerweise mehr Probleme und muss die Abweichungen erst wieder erarbeiten.

Nichts desto trotz, teste mal Heikos Methode!

Marcel

Verfasst: 18.08.2005, 16:03
von Phoenix
Original von F-Bandit
...es wird lediglich auf die Werksauslieferung zurückgesetzt. Weicht dein Auto davon ab, macht es logischerweise mehr Probleme...
Hab ne steilere Nockenwelle verbaut. Kann das in Kombination mit dem zurückgesetzten ECM solche Troubles machen???

Verfasst: 18.08.2005, 16:37
von Knight-Design
ja das kann sein!

es kann sein das es sich auch wieder einstellt, aber das glaube ich eher nicht...

ich würde auf jeden fall mal luftfilter und drosselklappe prüfen sowie zündkerzen und verteilerkappe, finger und zündspule etc....

auf jeden fall stimmt da was net..

Lieben Gruß

Manni

Verfasst: 31.08.2005, 21:14
von Phoenix
HA! ER LÄUFT WIEDER!!! :D 8)

Das ZÜNDMODUL war im Eimer. Ist vielleicht eine Hilfe das mal zu kontrollieren, für Alle die grad ähnliche Probleme mit ihrem Bird / TA haben.

LG, Ralf