Hilfe...... SOS, Der Wurm is drin
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Hilfe...... SOS, Der Wurm is drin
Hi Jungs....
mein Motor hat die Letzten zwei Tage ein eigenariges verhalten an den tag gelegt.
Im stand hat er in zyklischen äbstnden seine leerdraufdrezahl geändert....
d.h. 550 turen standard dann hat ein relais geschaltet und er hat auf 800 touren hochgedreht dann wieder auf 550 abgefallen und dann wieder hoch auf 800....
es sind absolut gleichmäßige abstände gewesen.
Desweiteren liegt Der Spritverbrauch bei dezenten 20l und nach dem man ihn anlaest stinkt er nach sprit (also scheint er mehr als genug sprit zu bekommen) im moment und er hat warmstartprobleme ich muss also zwei dreimal pumpen bis er im warmen zustand ansprinkt.
(Kalt Start ist einwandtfrei)
Zur Krönung ging er mir eben im Stadtverkehr in einer Kurve aus und ich habe es grad noch so geschaft ned auf den Bürgersteig draufzufahren.... zum glück kam kein Auto entgegen.
Nach dem neustart des motors das gleiche bild nach einen halben km ging das SES lämpchen an und der Motor lief ab da sauber.
Als ich eben in der Garage war hab ich den Luftfilter trackt auseinander genommen da ich da den fehler vermute um zu schaun ob er falsch luft zieht oder ein Kabel vom temperaturmesser oder luftmengenmesser ab ist... mir sind zwar einige koorodierte kontakte begegnet aber nichts schlimmes.
hab ihn wieder zusammen gebaut angelassen und eigenartiger weise lief er sauber bei 750 touren im Stand.
seit ich das Auto habe lief er im Warmen zustand mit 550 touren im Stand... ist das normal oder die 750 die er jetzt dreht?
da man über das kuzschliesen des steckers den Fehlercode auslen kann würd ich gerne wissen welche kurzgeschlossen werden... da ich unterschiedliche informationen darüber gelesen habe... die einen sagen pin 5&6 die andern 6&12 welche sind es bei einem 89 2,8????
kann es noch an was anderem liegen?
Gruß,
Strolch
mein Motor hat die Letzten zwei Tage ein eigenariges verhalten an den tag gelegt.
Im stand hat er in zyklischen äbstnden seine leerdraufdrezahl geändert....
d.h. 550 turen standard dann hat ein relais geschaltet und er hat auf 800 touren hochgedreht dann wieder auf 550 abgefallen und dann wieder hoch auf 800....
es sind absolut gleichmäßige abstände gewesen.
Desweiteren liegt Der Spritverbrauch bei dezenten 20l und nach dem man ihn anlaest stinkt er nach sprit (also scheint er mehr als genug sprit zu bekommen) im moment und er hat warmstartprobleme ich muss also zwei dreimal pumpen bis er im warmen zustand ansprinkt.
(Kalt Start ist einwandtfrei)
Zur Krönung ging er mir eben im Stadtverkehr in einer Kurve aus und ich habe es grad noch so geschaft ned auf den Bürgersteig draufzufahren.... zum glück kam kein Auto entgegen.
Nach dem neustart des motors das gleiche bild nach einen halben km ging das SES lämpchen an und der Motor lief ab da sauber.
Als ich eben in der Garage war hab ich den Luftfilter trackt auseinander genommen da ich da den fehler vermute um zu schaun ob er falsch luft zieht oder ein Kabel vom temperaturmesser oder luftmengenmesser ab ist... mir sind zwar einige koorodierte kontakte begegnet aber nichts schlimmes.
hab ihn wieder zusammen gebaut angelassen und eigenartiger weise lief er sauber bei 750 touren im Stand.
seit ich das Auto habe lief er im Warmen zustand mit 550 touren im Stand... ist das normal oder die 750 die er jetzt dreht?
da man über das kuzschliesen des steckers den Fehlercode auslen kann würd ich gerne wissen welche kurzgeschlossen werden... da ich unterschiedliche informationen darüber gelesen habe... die einen sagen pin 5&6 die andern 6&12 welche sind es bei einem 89 2,8????
kann es noch an was anderem liegen?
Gruß,
Strolch
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
bin eben nochmal was essen holen gefahren..... auf dem hinweg alles OK.... auf dem rückweg hat meine leerlaufdrezahl wieder gemacht was se wollt
allerdings hat ich so die möglichkeit die haube aufzumachen...... also es scheint mit der klimaanlage zu tun zu haben, der compressor schaltet sich ein motordrezahl geht hoch... der kompressor geht aus drezahl runter...... klima ausgeschaltet und der motor lief ruihg...... WAS IST DAMIT LOS?
ist das nun der fehler 32..... oder sind das nu zwei einzelne fehler? und wieso geht der motor aus *grummel*

allerdings hat ich so die möglichkeit die haube aufzumachen...... also es scheint mit der klimaanlage zu tun zu haben, der compressor schaltet sich ein motordrezahl geht hoch... der kompressor geht aus drezahl runter...... klima ausgeschaltet und der motor lief ruihg...... WAS IST DAMIT LOS?
ist das nun der fehler 32..... oder sind das nu zwei einzelne fehler? und wieso geht der motor aus *grummel*
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
es ist normal, daß die Drehzahl etwas hochgeht, wenn man die Klima einschaltet. Weil das Ding ordentlich Leistung (PS) vom Motor abverlangt. Deshalb auch der höhere Verbrauch von bis zu 1,5 Litern. Ist eben Klimazuschlag.
Einfach einen großen Motor einbauen, wo der Klimakompressor eh dann keinen Platz mehr hat und das Problem ist vom Tisch. *g*
Mfg
Ronny
es ist normal, daß die Drehzahl etwas hochgeht, wenn man die Klima einschaltet. Weil das Ding ordentlich Leistung (PS) vom Motor abverlangt. Deshalb auch der höhere Verbrauch von bis zu 1,5 Litern. Ist eben Klimazuschlag.
Einfach einen großen Motor einbauen, wo der Klimakompressor eh dann keinen Platz mehr hat und das Problem ist vom Tisch. *g*
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
es ist egal was Du fährst, denn die Drehzahlerhöhung und den Mehrverbrauch bei eingeschalteter Klimaanlage hat jedes Fahrzeug.
Ich hatte mal `nen Nissan Bluebird Kombi Diesel mit 68 PS bei 2 Liter Hubraum als Winterauto. Tja und bei eingeschalteter Klima kam der kaum noch vom Fleck. Also beim Anfahren an der Ampel hab ich sie immer abgeschaltet, sonst hätten mich noch Rollstuhlfahrer überholt.
Mfg
Ronny
es ist egal was Du fährst, denn die Drehzahlerhöhung und den Mehrverbrauch bei eingeschalteter Klimaanlage hat jedes Fahrzeug.
Ich hatte mal `nen Nissan Bluebird Kombi Diesel mit 68 PS bei 2 Liter Hubraum als Winterauto. Tja und bei eingeschalteter Klima kam der kaum noch vom Fleck. Also beim Anfahren an der Ampel hab ich sie immer abgeschaltet, sonst hätten mich noch Rollstuhlfahrer überholt.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
das erklärt aber noch nicht das ausgehen des motors...
und den fehler 32 der des öfteren auftritt.... gestern auf dem weg zum kino hat er wieder geleuchtet wie ein weihnachtsbaum....... SES, SECURITY
kennt keiner die deutsche übersetzung des fehlers 32...
das einzige was ich zusammen bekomm ist unterdruck regler aber von was und exhaust ist glaub ich auspuff ?!
und den fehler 32 der des öfteren auftritt.... gestern auf dem weg zum kino hat er wieder geleuchtet wie ein weihnachtsbaum....... SES, SECURITY
kennt keiner die deutsche übersetzung des fehlers 32...
das einzige was ich zusammen bekomm ist unterdruck regler aber von was und exhaust ist glaub ich auspuff ?!
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
So nach stundenlangen durchquölen durch US sites...
der fehlercode 32 (Abgasrückführung) tritt wohl häufiger ein.
da es bei mir nur um ein sehr temporär auftretendes Prob is den ich mal nicht das das Ventil oder Unterdruckschalter betroffen ist.... entweder hat ein unterdruckschlauch ne macke oder ein Kabel ist im eimer (was ich gelsen habens cheint das masse.kabel zum ecm gerne probs zu haben)........
das einzige wo sich die Geister streiten....
eonige bauen die abgasrückführung komplett aus andere warnen davor das irgendwas danach zu heiss wird....
Hat hie rein mechaniker ahnung davon was zu heiss wird wenn man die komplett ausbaut?
achso an die Fraktion denen der Pontiac ohne last generell ausgeht.......
Auf einigen seiten haben sie darauf hingewiesen das das ventil warscheinlich haengt und somit der motor auch im stand abgase zugeführt bekommt........ welches zu einem sehr unruihgem lauf führt weild er motor zu wenig sauerstaff bekommt
)
Gruß,
Michael
(*g* nehme keinerlei gewärleistung für die informationen...... da ich mit meschanik ned allzuviel am hut habe und die jungs mit vielen fachbegriffen umsichwerfen in englisch......... )
der fehlercode 32 (Abgasrückführung) tritt wohl häufiger ein.
da es bei mir nur um ein sehr temporär auftretendes Prob is den ich mal nicht das das Ventil oder Unterdruckschalter betroffen ist.... entweder hat ein unterdruckschlauch ne macke oder ein Kabel ist im eimer (was ich gelsen habens cheint das masse.kabel zum ecm gerne probs zu haben)........
das einzige wo sich die Geister streiten....
eonige bauen die abgasrückführung komplett aus andere warnen davor das irgendwas danach zu heiss wird....
Hat hie rein mechaniker ahnung davon was zu heiss wird wenn man die komplett ausbaut?
achso an die Fraktion denen der Pontiac ohne last generell ausgeht.......
Auf einigen seiten haben sie darauf hingewiesen das das ventil warscheinlich haengt und somit der motor auch im stand abgase zugeführt bekommt........ welches zu einem sehr unruihgem lauf führt weild er motor zu wenig sauerstaff bekommt

Gruß,
Michael
(*g* nehme keinerlei gewärleistung für die informationen...... da ich mit meschanik ned allzuviel am hut habe und die jungs mit vielen fachbegriffen umsichwerfen in englisch......... )
