Hilfe...... SOS, Der Wurm is drin
Verfasst: 09.11.2002, 18:25
Hi Jungs....
mein Motor hat die Letzten zwei Tage ein eigenariges verhalten an den tag gelegt.
Im stand hat er in zyklischen äbstnden seine leerdraufdrezahl geändert....
d.h. 550 turen standard dann hat ein relais geschaltet und er hat auf 800 touren hochgedreht dann wieder auf 550 abgefallen und dann wieder hoch auf 800....
es sind absolut gleichmäßige abstände gewesen.
Desweiteren liegt Der Spritverbrauch bei dezenten 20l und nach dem man ihn anlaest stinkt er nach sprit (also scheint er mehr als genug sprit zu bekommen) im moment und er hat warmstartprobleme ich muss also zwei dreimal pumpen bis er im warmen zustand ansprinkt.
(Kalt Start ist einwandtfrei)
Zur Krönung ging er mir eben im Stadtverkehr in einer Kurve aus und ich habe es grad noch so geschaft ned auf den Bürgersteig draufzufahren.... zum glück kam kein Auto entgegen.
Nach dem neustart des motors das gleiche bild nach einen halben km ging das SES lämpchen an und der Motor lief ab da sauber.
Als ich eben in der Garage war hab ich den Luftfilter trackt auseinander genommen da ich da den fehler vermute um zu schaun ob er falsch luft zieht oder ein Kabel vom temperaturmesser oder luftmengenmesser ab ist... mir sind zwar einige koorodierte kontakte begegnet aber nichts schlimmes.
hab ihn wieder zusammen gebaut angelassen und eigenartiger weise lief er sauber bei 750 touren im Stand.
seit ich das Auto habe lief er im Warmen zustand mit 550 touren im Stand... ist das normal oder die 750 die er jetzt dreht?
da man über das kuzschliesen des steckers den Fehlercode auslen kann würd ich gerne wissen welche kurzgeschlossen werden... da ich unterschiedliche informationen darüber gelesen habe... die einen sagen pin 5&6 die andern 6&12 welche sind es bei einem 89 2,8????
kann es noch an was anderem liegen?
Gruß,
Strolch
mein Motor hat die Letzten zwei Tage ein eigenariges verhalten an den tag gelegt.
Im stand hat er in zyklischen äbstnden seine leerdraufdrezahl geändert....
d.h. 550 turen standard dann hat ein relais geschaltet und er hat auf 800 touren hochgedreht dann wieder auf 550 abgefallen und dann wieder hoch auf 800....
es sind absolut gleichmäßige abstände gewesen.
Desweiteren liegt Der Spritverbrauch bei dezenten 20l und nach dem man ihn anlaest stinkt er nach sprit (also scheint er mehr als genug sprit zu bekommen) im moment und er hat warmstartprobleme ich muss also zwei dreimal pumpen bis er im warmen zustand ansprinkt.
(Kalt Start ist einwandtfrei)
Zur Krönung ging er mir eben im Stadtverkehr in einer Kurve aus und ich habe es grad noch so geschaft ned auf den Bürgersteig draufzufahren.... zum glück kam kein Auto entgegen.
Nach dem neustart des motors das gleiche bild nach einen halben km ging das SES lämpchen an und der Motor lief ab da sauber.
Als ich eben in der Garage war hab ich den Luftfilter trackt auseinander genommen da ich da den fehler vermute um zu schaun ob er falsch luft zieht oder ein Kabel vom temperaturmesser oder luftmengenmesser ab ist... mir sind zwar einige koorodierte kontakte begegnet aber nichts schlimmes.
hab ihn wieder zusammen gebaut angelassen und eigenartiger weise lief er sauber bei 750 touren im Stand.
seit ich das Auto habe lief er im Warmen zustand mit 550 touren im Stand... ist das normal oder die 750 die er jetzt dreht?
da man über das kuzschliesen des steckers den Fehlercode auslen kann würd ich gerne wissen welche kurzgeschlossen werden... da ich unterschiedliche informationen darüber gelesen habe... die einen sagen pin 5&6 die andern 6&12 welche sind es bei einem 89 2,8????
kann es noch an was anderem liegen?
Gruß,
Strolch