Welche Fächer für den TPI ??

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Welche Fächer für den TPI ??

Beitrag von V2-didi »

Hi Leute, trotz "Suche" habe ich nix genaues gefunden :( Mich würde eure Erfahrung mit Fächerkrümmern interessieren. Zb. welche habt ihr verbaut, was haben sie gekostet, was haben sie gebracht, haben sie auf Anhieb gepasst oder war es eine Nervtötende Arbeit?? :tongue: ;)

Bin selbst gerade beim Entscheiden welche ich kaufen soll und bin bis jetzt bei Edelbrock hängen geblieben.

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

hooker.....
die passen ohne anpassungen und sind
wesentlich billiger als edelbrock.
bringen tun sie nur mit der auspuffanlage was.

bruno
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

..ist mir klar ;) ein 3" Mittelrohr liegt bereit, der Kat ist entfernt und ein 80er Flowmaster ist bereits verbaut :]
aber danke für den Tip mit Hooker :))

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

*zustimm*

Hooker 2055 wäre auch meine Wahl...;)

(bei summit unter "HOK-2055HKR") :D

Grüssle,

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

WOOOOW...

heiner stimmt miiiir zu :D :D
das an einem montag. :P
schnell ein kreuz an die decke kritzeln :D

bruno
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

..also diese hier
Bild

vom Preis eigentlich gleich wie Edelbrock, gibt´s dabei Unterschiede, baulich scheint´s zumindest so :rolleyes: ?

zum Vergleich hier die Edelbrock TES
Bild

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...bei den Hookers gibts (mit im Paket) die gute, große und auch passende Y-Pipe (Hosenrohr)....

...über Edelbrock hab ich bei Thirdgen.org nicht gerade viel gutes gelesen...angeblich sollst dort auch mit der Passgenauigkeit hapern....

...wenn schon 50 bzw. 49-State-Street-legal-Shortie-Headers, dann die Hooker....zumindest werden die 2055 bei Thirdgen.org immer wieder "empfohlen"...

Info:
...die Bilder bei "summit" zu den Artikeln entsprechen meist nicht den Originalen...sie werden nur symbolisch bzw. zur Anschauung verwendet...

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Didi,

entscheidend bei den Headers ist, die beschichtete Ausführung zu nehmen, zum einen wegen der Haltbarkeit und zum anderen um die Wärmeabstrahlungen in den Motorraum einzuschränken.

Zu dieser Thematik und zum Einbau der Hooker 2055 HKR gibt es auf TGO zig Threads.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Jooo Edelcrap passt wirklich hervorragend ! *Kotz* 8o
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

..danke Leute, das nenne ich Infomaterial :D
Ich werde dann besser Hooker ordern, mit Ceramic Beschichtung :tongue: damit´s net zu heiss wird.

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

@V2-didi

schau auch mal bei
http://www.jegs.com/webapp/wcs/stores/s ... ogId=10002

greez
bruno
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

und was macht man wenn man doppelkat hat? gibt es da ein anderes endrohr?
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

hmm so wie es aussieht sind die Hooker 2055 nicht beschichtet sonder nur lackiert. Gibts die überhaupt beschichtet. hab jetz schon über ne halbe h gesucht.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

....ja...die gibts auch beschichtet.....man muss bei summit nur richtig suchen...;)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Also diesen Satz mit Ceramikbeschichtung fand ich net.
Entweder fehlt das Hosenrohr und oder die Abgasrückführung. ?(
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

HOK-2055-1HKR, eigentlich recht einfach zu finden...


Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

So weit war ich ja auch schon, wie ich schon sagte entweder keine Abgasrückführung oder kein Hosenrohr.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

HOK-2055-1HKR:

"Header Finish: Ceramic coated
Y-Pipe Included: Yes
Application Footnotes: 215 - This is a 50-state legal header, CARB E.O. # D-164-4.
173 - Fits TPI engines with single 3 in. inlet catalytic converter only. Includes high-flow Y-Pipe. "

Ist alles eindeutig beschrieben, wo ist das Problem bzw. die Unklarheiten???

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

er vermisst den EGR Anschluß, Jens!

Aber ein 50 state legal header muß einen EGR Anschluß haben, sonst wäre er nicht legal... Örnie!
Gruß Tom
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Fierotom, genau das meine ich ja, es ist nicht klar ob die dinger AGR haben. Bild falsch?
bei Edelbrock fand ich das und deutlich günstiger.
EDL-68722
In der Applikationen von HOK-2055-1HKR und
EDL-68722 fand ich beginning jear 1986 ending year 1990. Nur ich hab ne 91ér drin.
Unterscheiden sich die 91-92 TPI´s von den 86-90?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Schmeisst nicht alles durcheinander!!!
Die Headers haben die Anschlüsse für die Air Injection...EGR Anschluss am Header wäre mir neu...

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Jens, wo sonst außer am Header wird denn die Abgasrückführung angeschlossen?
Ich habe bisher nur EGR's am Header gesehen!
Gruß Tom
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hier ist mal ein Pic vom EGR Gedöns beim LB9/L98:

Bild

Wo soll der Anschluss zu den Headers sein???

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Jens,
hab ich denn ein Brett vor dem Kopf???

Wie funktioniert denn ein EGR?

Abgase werden dem Ansaugtrakt zugeführt!
Das EGR sitzt auf der Ansaugspinne, okay....

Wo kommen die Abgase her?
Aus dem Krümmer, oder nicht?
Gruß Tom
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

http://www.bandit-online.de/forum/thread.php?threadid=9202&boardid=10

Hä jetz heb ich auch de Horbl. Ich fand das und so sieht meine Abgasrückführung auch aus aus dem Krümmer raus.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Antworten