Nebellichter
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Nebellichter
Da bei meinem 89er TA die Nebellichter weg sind (hat TÜV geklaut) und da natürlich keiner welche zu verkaufen hat, möchte ich da was geiles einbauen.
Kabel ist mit stecker noch da.
Ist es normal das es so sehr weit hinten ist??
15cm oder mehr von der öffnung der Front.
Was ich da machen will, ist einfach was anderes reinbauen.
Ich weiß leider nicht was.
Irgendwelche Dioden oder so, soll krass aussehen und nicht vom TÜV erlaubt sein *g*
Kabel ist mit stecker noch da.
Ist es normal das es so sehr weit hinten ist??
15cm oder mehr von der öffnung der Front.
Was ich da machen will, ist einfach was anderes reinbauen.
Ich weiß leider nicht was.
Irgendwelche Dioden oder so, soll krass aussehen und nicht vom TÜV erlaubt sein *g*
Super! Endlich mal ein paar interessante Ideen.
Ich würde beim 4.Gen TA einfach Standardnebelscheinwerfer reinmontieren und zwar ein loch der größe des zu verschrabenden Gewindes in die hintere flache Abdeckung der zwei TA zufuhrlöcher bohren und dann die Nebelscheinwerferglasklappen mit dem hinteren Teil des eigentlichen Nebelscheinwerfers verschrauben (so das der Nebelscheinwerfer in der Front eingeklemt ist).
Alles klaaarrr?
Danix
Ich würde beim 4.Gen TA einfach Standardnebelscheinwerfer reinmontieren und zwar ein loch der größe des zu verschrabenden Gewindes in die hintere flache Abdeckung der zwei TA zufuhrlöcher bohren und dann die Nebelscheinwerferglasklappen mit dem hinteren Teil des eigentlichen Nebelscheinwerfers verschrauben (so das der Nebelscheinwerfer in der Front eingeklemt ist).
Alles klaaarrr?

Danix
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
......jedoch
:
...die Firebirds ab Modelljahr 1989, die mit Sport Apperence Package ausgestattet waren (bestehend aus den Trans Am Schwellern, Heckschürze und Front), hatten natürlch dann auch die Nebelscheinwerfer...
Nebelschlußleuchten wurden nur nachträglich an in Europa ausgelieferte Modelle verbaut (und entsprechend auch dieser häßliche Nebelschlußleuchtenschalter)....
...in den USA gibt es keine Nebelschlussleuchten....
Gruß, Heiner

...die Firebirds ab Modelljahr 1989, die mit Sport Apperence Package ausgestattet waren (bestehend aus den Trans Am Schwellern, Heckschürze und Front), hatten natürlch dann auch die Nebelscheinwerfer...

Nebelschlußleuchten wurden nur nachträglich an in Europa ausgelieferte Modelle verbaut (und entsprechend auch dieser häßliche Nebelschlußleuchtenschalter)....
...in den USA gibt es keine Nebelschlussleuchten....

Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.10.2002, 08:26
- Wohnort: Annaberg/Sa.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 18.10.2006, 10:19
- Wohnort: www.vitznau.ch
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 18.10.2006, 10:19
- Wohnort: www.vitznau.ch
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 09.10.2005, 16:56
- Wohnort: Meerbusch bei D�sseldorf
- Kontaktdaten:
@lt1 dirk
also..dein ta ist das eu modell. das heisst, er hat nen anderen heckspoiler, rückspiegel, rücklichter,keine nebler forne und soweit ich weiss müsstest du an stelle des cupholder die scheinwerfereinstellen und hast nen transmission perform knopf(welcher in der us version nicht vorhanden ist. oder irre ich mich?)
als nebellichter kannst du die vergessen. Bekommst du nicht zugelassen.
als Tagfahrlichter schon, allerdings nur, wenn die lichter mindestens 60cm auseinander sind. jeh nach höhe der lichter muss der abstand aber bis zu 80cm sein. müsste ich nachlesen.
ok, die polizei merkt eh nix, und das mfk schon gar nich,aber...wenns jemand merkt....phu...das wird teuer!
also..dein ta ist das eu modell. das heisst, er hat nen anderen heckspoiler, rückspiegel, rücklichter,keine nebler forne und soweit ich weiss müsstest du an stelle des cupholder die scheinwerfereinstellen und hast nen transmission perform knopf(welcher in der us version nicht vorhanden ist. oder irre ich mich?)
als nebellichter kannst du die vergessen. Bekommst du nicht zugelassen.
als Tagfahrlichter schon, allerdings nur, wenn die lichter mindestens 60cm auseinander sind. jeh nach höhe der lichter muss der abstand aber bis zu 80cm sein. müsste ich nachlesen.
ok, die polizei merkt eh nix, und das mfk schon gar nich,aber...wenns jemand merkt....phu...das wird teuer!

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 18.10.2006, 10:19
- Wohnort: www.vitznau.ch
- Kontaktdaten:
@ overloard
Danke für dein Antwort
Hm, reden wir beide vom selben ? Ich meine die geschlossenen kleinen Kucklöcher vorn unten im Frontbereich..... das die als Nebellampen nicht einer Norm entsprechen aber als Tagfahrlicht unten durch die MFK kommen sollen ? Würde doch NULL Sinn ergeben....

Danke für dein Antwort
als nebellichter kannst du die vergessen. Bekommst du nicht zugelassen.
als Tagfahrlichter schon, allerdings nur, wenn die lichter mindestens 60cm auseinander sind. jeh nach höhe der lichter muss der abstand aber bis zu 80cm sein. müsste ich nachlesen
Hm, reden wir beide vom selben ? Ich meine die geschlossenen kleinen Kucklöcher vorn unten im Frontbereich..... das die als Nebellampen nicht einer Norm entsprechen aber als Tagfahrlicht unten durch die MFK kommen sollen ? Würde doch NULL Sinn ergeben....


[ALIGN=center]Gruss Dirk[/ALIGN]


jep....wir reden vom selben. Bei solchen umbauten kauf dir am besten bei der MFK das "buch" richtlinien 2 a mit dem zusatz blatt. Da steht ALLES drin was du darfst und was nicht.
Tagfahrlichter ja, einfach eintragung, wenn sie wie gesagt 60 cm auseinander liegen. je nach dem 80cm muss nochmal nachlesen.
Nebellichter...theoretisch ja, aber,gibt nur probleme. Da früher oder später licht am tag in der schweiz auch pflicht wird...würde ich tagfahrlichter draus machen. Geht problemlos und sieht gut aus.
Tagfahrlichter ja, einfach eintragung, wenn sie wie gesagt 60 cm auseinander liegen. je nach dem 80cm muss nochmal nachlesen.
Nebellichter...theoretisch ja, aber,gibt nur probleme. Da früher oder später licht am tag in der schweiz auch pflicht wird...würde ich tagfahrlichter draus machen. Geht problemlos und sieht gut aus.

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 18.10.2006, 10:19
- Wohnort: www.vitznau.ch
- Kontaktdaten: