Ersatz elektrische Antenne (nicht Heckscheibenantenne)

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Ersatz elektrische Antenne (nicht Heckscheibenantenne)

Beitrag von MrBPoint »

Hallo!

Da die elektr. Antenne meines Firebirds ja früher oder später auch mal den Geist aufgeben musste und dies nun getan hat , habe ich mir einen "Adapter" geholt und mein Radio an die Heckscheibenenteisung angeschlossen.

Kurz und Knapp Leute:

1. Das ist nen simples , besch*ssen geschirmtes Kabel mit nem simplen Verstärker dran. Was solls auch anderes sein. X(

2. Verstärker schön und gut , dann ist das alles lauter , entweder die Musik oder das verdammte Rauschen. :evil: Den miesen Empfang der Firebird Heckscheibe macht ein Verstärker nicht wett, ergo reicht ein einfaches Kabel (bitte top geschirmt) aus , wenn man mit schlechten Empfang übers Land fahren möchte , der wirklich nicht an die Stabantenne rankommt -> in Städten ist der Empfang hingegen top (wohlgemerkt ohne angeschlossenen Verstärker)


(war wohl doch nicht so knapp ;) )

eigentliches Anliegen an euch

Ich hab mir eben tzig Threads über elektr. Antennen und deren Ersatz durchgelesen und manche haben z.B ne Hirschmann Antenne nachgerüstet

Welche ? Die von Conrad fürn Fuffi ? (Art 319288 - 62)

Bei ebay hab ich noch ne günstigere gefunden. Für insgesamt 30 €.

Dazu müsste ich aber den Durchmesser des Loches im Kotflügel wissen wo die aktuelle Antenne durchgeht. Hat den jemand mal gemessen beim Ein und Ausbau der Antenne ?

Eigentlich sollte es ja , wenn auch mit mehr Aufwand möglich sein diese Universal- Antennen reinzubekommen, da die alle so ein Lochblech mitliefern und wenn nicht kann man das auch anfertigen.

Oder ?

Conrad hat auch noch eine nicht Hirschmann für 34,95 (Art 319287 - 62 ) Hat die vielleicht schon jmd ausprobiert oder trotzdem ne Meinung wie "die billigen taugen nichts"

Ich werd auch höchstwahrscheinlich den Kotflügel demontieren , da es ja kein original Ersatz ist.

Also bitte immer her mit euren Anregungen, Vorschlägen und passenden elektrischen Ersatz Antennen ;)

beste Grüße Christian / MrBPoint
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Schon mal behandelt ....

Beitrag von Pitbull »

Zuerst KLICK

Dann guck ! ! !
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

ach ne ! , hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen ? :eek2:

--------------------------------------------------------

Hab grade von jmd. ne email bekommen , der hat eine Hirschmann eingebaut und er würde es nicht wieder tun , da sich der Antennenstab während der Fahrt (Fahrtwind) so verbogen hat , dass die Antenne nicht mehr richtig reinfuhr :-/
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Chaos
Beiträge: 142
Registriert: 12.12.2005, 16:01
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos »

Hab grade von jmd. ne email bekommen , der hat eine Hirschmann eingebaut und er würde es nicht wieder tun , da sich der Antennenstab während der Fahrt (Fahrtwind) so verbogen hat , dass die Antenne nicht mehr richtig reinfuhr :-/


ja also ab 340km/h sollte mann die antenne schon einfahren ;)
also am chrysler von meinem vater ist die originale, und am golf meiner mutter ist ne hirschmann elektro die verbigen sich beide nicht und wenn dann nur leicht und nicht dauerhaft.
das sich sone antenne überhaupt durch den fahrtwind verbiegt hab ich jetzt eh zum erstenmal gehört empfindlich reagieren die dinger nur darauf wenn mann auf die idee kommt die mit öl fetten zu wollen


achja finger weg von den tollen alu oder sonstigen billig dingern die 10€ machens auchnicht aus um markenqulität zu haben wenn die billige nach 6 monaten aufgibt geht der spaß mit demontieren von vorne los
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,

also ich habe eine Hirschmann Antenne empfohlen bekommen und die hat 150 € gekostet inkl. Einbau. Die ist sehr gut und robust. Habe sie jetzt 1 Jahr und auch auf der Autobahn benutzt, aber beim schnellen fahren so ab 150 km/h lasse ich sie immer reinfahren.
Antworten