wo liegt das leerlaufventil? 4 th gen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

wo liegt das leerlaufventil? 4 th gen

Beitrag von Hazey »

nach meinen bekannten problemen (siehe älterer thread) werde ich nun versuchen den problemen auf den grund zu gehen.
ich habe bereits über die suchfunktion herausgefunden, dass das leerlaufventil verdreckt sien könnte... nun meine frage: wo liegt dieses blöde teil? für eine idiotensichere antwort wäre ich dankbar, hab ja wie gesagt null ahnung. vielleicht sogar eine bilderanleitung :D
und wie putze ich das ding richtig durch?
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

beim 4th gen lieg es in der Ölwanne!
Beim V6 links und beim V8 rechts in der Wanne
am besten mit Atta putzen
Gruß Tom
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

@ tom: ist das leerlaufregelventil nicht der IAC Sensor oder der TPS Sensor an der Drosselklappe (beim TPI Motor)?


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

:lol: Jap, das Leerlaufventil bzw. die Ölablassschraube liegt genau da wo Thomas es beschrieben hat ;)

Das Leerlauf"regel"ventil sieht so aus:
Bild
Und sitzt da:
Bild


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

ok, ich frag nie wieder was :D


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Beitrag von Hazey »

danke für die antworten!
auch für das bild! ein pfeil würde mir aber noch mehr helfen, wenn es keine umstände macht...
muss ich das ventil rausnehmen?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Bitte:
Bild

Wie verhält sich denn dein Motor beim beschleunigen bei höherer Geschwindigkeit/Drehzahl ???


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Beitrag von Hazey »

der wagen lief während der fahrt immer ganz gut, dieses schlechte fahren kommt ja erst seit meiner fahrt zum supermarkt, auf diesen 3 km lief er einfach schlecht, da konnte ich aber auch nicht schnell fahren
aber mit 50 km/h tat er sich leichter als beim anfahren (kam mir zumindest so vor...)
muss ich dieses teil jetzt abschrauben oder wie geh ich am besten vor? will ja nicht kaputt machen...
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@Mike :D

@Hazey
Das Teil wird entfernt und auf Sauberkeit kontrolliert,
Die Ventilspitze dieses IAC verschließt einen Bypass Luftkanal und dieser sollte auch sauber sein !
"Da die Drosselklappe im Standgas geschlossen ist wird über dieses Ventil die Luftmenge geregelt für die richtige Drehzahl bei Standgas - (nach vorgabe/signal vom ECM)"

Es wäre aber sinnvoll in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen zu lassen (muß ja noch nichts repariert werden - nur auslesen)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Beitrag von Hazey »

zeigt der fehlerspeicher auch etwas an, obwohl die ses lampe nicht leuchtet?
ich kann da aber nicht viel kaputtmachen, wenn ich das teil abschraube, oder?
Antworten