Catback Anlage 4th gen.

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Catback Anlage 4th gen.

Beitrag von Dead Body »

Hallo !

Mich würde mal interresieren ob die Borla Catback anlage von einem 98+ V8 identisch ist mit der vom 3,4L V6 (BJ95) ?

Bild

Würde die passen oder sind da Unterschiede ??

Wenn ja, welche ?
Kann man es passend machen ?

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

laut classicindustries katalog sind die anders....zumindest die bestellnummern

kann dir aber ned sagen was genau...




lg Renne

PS: Borla rocks!!! :]
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Garantiert der Rohrdurchmesser und z.B. der Anschluss am Kat.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

größerer durchmesser is ja nix schlimmes und kat wird auch gegen 3" ausgetauscht.

mich interresiert eher ob die biegung der rohre oder die länge geändert wurde bei V8 98+ ?

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich bin mir nicht 100 PRO sicher, aber das Mittelrohrende bzw. der Anschluss zum KAT ist beim 98+ TA gerade und beim 3,4 V6 Modell macht der Mittelrohrende einen Schlenker wie auch bei der LT1 Auspuffanlage.
Guck mal bei: http://www.flowmastermufflers.com
Da gibt es Zeichnungen von den ganzen Anlagen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Billy_mo
Beiträge: 115
Registriert: 07.01.2006, 13:28
Ride: RH-U 9xx
Wohnort: 91126 Rednitzhembach

Endrohre

Beitrag von Billy_mo »

Hallo alle zusammen,

kann mir mal einer, oder evtl. auch mehrere sagen
ob ich für meinen Bird 3,4 Liter V6 (sieht man am Bild) :D
einen Endtopf bekomme, von dem aus zwei Endrohre
herauskommen. Meinetwegen auch zwei Endrohre mit vier ausgängen?Etwa so:
Bild
Das sieht nämlich echt LASCH aus :tot: , habe nur links ein Endrohr (und das sieht man ja auch nicht). ;(
Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Billy_mo

Trans/Am oder Z28 Endtopf, beides zum Beispiel von Walker als original Ersatzteil....

RPO Code Y87 beinhaltete beim V6 (nur in USA) einen Muffler mit 2 Rohren (gegenüber) Die 4th gen V6 Euromodelle bekamen immer den Einzelrohr Muffler verpasst X(
Gruß Tom
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

einen Endtopf mit 2 Abgängen gibt es auch bei KTS. Allerdings sind dort Endstücke dran, die man ändern sollte... (kein TüV in Deutschland)
Benutzeravatar
Billy_mo
Beiträge: 115
Registriert: 07.01.2006, 13:28
Ride: RH-U 9xx
Wohnort: 91126 Rednitzhembach

Beitrag von Billy_mo »

Hallo Jan, war eben mal auf Deiner Homepage

und habe mir die Bilder von Deinem Bird angesehen.

Wie hast Du denn Dein vorderes Nummernschild befestigt? Habe nämlich auch solch ein langes Ding.

Bei mir sitzt es auf dem Original Bock... :P sieht etwas blöde aus ?( . Bei Dir liegt es richtig schön an ;) .

Und nach einem Auspuff werde ich mich mal weiterhin umhören.

Firetom glaube ich hat da auch einen brauchbaren Hinweis geliefert.
Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

Ich habe mir ein Blech gebaut, es an die Form der Stoßstange angepasst und dieses mit Haltern an die Stoßstange gebaut (habe an meinem keine Halterung fürs Kennzeichen gehabt). An das Blech habe ich einfach das Kennzeichen geschraubt...
Wenn jemand beim Tüv etwas dagegen hat, sag einfach, er soll dir eine bessere Lösung sagen, als diese... grins
Ich glaub nicht das es ihm gelingt... :D
Antworten