G-TECH

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

G-TECH

Beitrag von Feuervogel »

Hat jemand Erfahrungen mit G Tech Messgeräten?

Ich möchte mir eines zulegen, hab aber keine Ahnung auf was man da beim Kauf achten muss, hat jemand eines das er mir empfehlen kann?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss
Florian
Bild
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Griasdi Flo,

das Thema wurde hier schon mehrmals diskutiert, wenn du in der Suche "g-tech" eingibst, findest du ne menge antworten. :)

Hier schon mal nen Thread für dich http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=9
greetz
~Candy
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

da häng ich mich doch glatt mal rein...
was wiegt ein t/a 5.7 bj 88 ohne klima und ohne heckklappenmotor?
mit fahrer und sprit tipp ich mal auf 1600kg, kommt das hin?

hoffe mal, dass es bald mal nen trockenen tag gibt :)

PS: Wenn du son Ding kaufst, achte auf deinen Tacho!! Das Ding lenkt ab ( bin grad mit 64@30zone gebiltzt worden, freu mich schon auf die post und den monat gefahren werden )
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Ich hatte erst das Einfachgerät, habe aber inzwischen die Luxusausführung G-tech Pro RR erworben. Das Ding ist extrem geil und beinhaltet eine PC-Software, mit der man die Daten auswerten kann.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Danke.

Bin gerade am überlegen welchen ich mir kaufen soll, den Normalen, den Pro oder den Pro SS. Ist halt ein gewaltiger Preisunterschied.

Welcher ist zu empfehlen?
Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Also für die normalen Messungen soll auch der normale ausreichend sein...

Wobei du da natürlich nur son billiges Display hast was nur Zahlen anzeigt...

Die Pro´s haben ja schon n richtiges Farbdisplays und können einiges mehr messen und anzeigen...

Aber WENN ich mir eins kaufen würde, würde ich gleich das SS nehmen... das kannste noch an PC anschließen und dir geile Graphen und alles anzeigen lassen und deine Zeiten speichern etc.
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Formula »

aus bekannten gründen würde mich mal interessieren, wie so einG-tech gerät im direkten vergleich auf der quarter unter gefechtsbedingungen hinsichtlich den zeiten abschneidet und wie gross da die unterschiede sind... ob wöhl jemand sich dazu bereit erklärt und z.b. in bitburg oder anfang mai im ruhrpott sich so ein teil umschnallen und direkt mit der ofiziellen zeitmessung vergleichen könnte ;) ??

denn mal knallhart gesagt: es wurden schon öfters werte von g-techs gepostet, wo ich echt angefangen habe an meinem wagen zu zweifeln...

grüßle formula
under construction.....
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Laut einiger Members hier, sollen die Zeiten erstaunlich genau hinkommen...

Aber als Beweis könnte ja wirklich ma jemand beim nächsten Event mal son Ding mit bringen... ;)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Angeblich soll die Toleranz nur im 10tel oder sogar im 100tel bereich liegen.
Wäre schön wenns wirklich so ist, aber ich würde auch mal gene wisse wie genau die Dinger sind.
Bild
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Ehrlich gesagt, habe ich bis zu diesem Thread noch nie etwas von diesem Teil gehört... *schäm*

Trotzdem habe ich mal etwas auf deren Website geschaut.
Erstaunt war ich über die Aussage, dass das RPM-Signal über den Zigarettenanzünder abgenommen wird...

Die Technik schreitet ja stetig voran, aber wie das geht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...

Messen die die schwankende Glättung des Gleichrichters hinter der Lichtmaschine?
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Flo
Beiträge: 102
Registriert: 16.12.2004, 23:32
Wohnort: NRW/Nähe Düsseldorf

Beitrag von Flo »

@Tropi:

Na ja, das mit der Drehzahl geht auf jeden Fall und dieses Prinzip gibt es schon seit längerer Zeit.
Bei mir auf der Arbeit (VW-Vertragswerkstatt *würg*:D) haben wir bei unserem Abgasuntersuchungstester auch ein kleines Gerät von Bosch vorgeschaltet. Man klemmt es einfach an den + und - Pol der Batterie, stellt an einem Regler die Zylinderanzahl des Motors ein an schaltet es ein. Schon liefert es die genaue Drehzahl des Motors.

Das nur so am Rande. Wie es funktioniert kann ich jetzt auch nicht sagen ;).

Gruß Flo
Bild
1992 Pontiac Firebird V6
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

das funktioniert so:
Das System wertet die Akku Ladeströme (über die Bordspannung erfasst) aus und berechnet daraus die Drehzahl. Ein mit allen Störungen des Fahrzeugnetzes behaftetes Signal wird zur eindeutigen und störungsfreien Auswertung in die notwendigen Frequenzbereiche transformiert (Fourieranalyse) und dort analysiert. In einer Einlernphase wird das richtige Übersetzungsverhältnis zwischen Kurbelwelle und Lichtmaschine ermittelt. Proportionale Drehzahlimpulse werden an einer Stromdrahtschleife und an einem Spannungsausgang ausgegeben. Die elektrischen Signale können von jedem Abgasanalyse- oder Motortester zur Drehzahlanzeige ausgewertet werden.


Quelle: Eichstädt Elektronik
Gruß Tom
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Wie immer sehr kompetent :respekt:

Und wieder was gelernt.

Danke
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

was machen denn eure gtech messungen??
bin eben aus spaß ma gefahren, ergebnis:

bei enormen anfahrschwierigkeiten ( durchdrehende reifen, musste vom gas gehen und dann was langsamer angehen lassen) ---->

0-60mph: 7.1sek
1/4mile : 16.04
bei 92.5mph

wenns mal trocken ist, probier ichs nochmal....

auf jeden fall interessante sache, denk ma wenn ich unter normalen bedingungen fahre, wird die zeit locker noch um 0.4-0.7sek gesenkt.

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Also Feix´ Erbenisse erscheinen doch durchaus realistisch...

Bißschen mehr is sicherlich beim 5.7er noch drin... Aber kommt ja so schon einigermaßen hin...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

@Formula:

Bei einer Messung mitm G-Tech hat ich ne 14,8 (motor lief aber nich wirklich rund) und in Bitburg dann halt ne 14,6 wo er schon wat besser lief. Also denk ich mal man kann so nen G-Tech als relativ genau bezeichnen ;)

Gruss,
Nebu
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Also ich werde mir rechtzeitig zu Saisonstart des G tech pro SS zulegen, dann könnten wir mal einige Tests mit mehreren Fahrzeugen durchführen und mit Zeiten auf der Quarter Mile vergleichen und einen ordendlichen Testbericht erstellen.

Wenn Interesse da wäre könnt man da mal was organisieren wenn es soweit ist.

Florian
Bild
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Formula »

wenn ihr mal wieder nach bitburg kommt... die termine werden übrigens demnächst auf der 1on1 seite bekannt gegeben, würde ich das teil auch mal gerne ausprobieren...

ÜÜÜÜBRIGENS:

am 7. mai ist in Gummersbach/Meinerzhagen ein quartermile rennen. das muss irgendwo im ruhrpott sein

http://www.viertel-meile.com/

grüßle formula
under construction.....
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

@ Formula,

Wie wärs mal mit Elchingen? Ist ja für dich auch nicht so weit weg.
Dann will ich mal gegen dich fahren.

Florian
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Heiko,
am 7. mai ist in Gummersbach/Meinerzhagen ein quartermile rennen. das muss irgendwo im ruhrpott sein


Na ja....fast :D ...Gummersbach ist eine Kreisstadt des Oberbergischen Kreises und Meinerzhagen liegt im Maerkischen Kreis.

Gruss aussem Pott,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

news:
heute hatte ich besseren grip :D

15.22 1/4mile @ 95.8mph
6.35sek 0-60

whoaaaa :D

hört sich gut an, oder?

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

elchingen

Beitrag von Formula »

das nächste rennen findet am 13 MÄRZ statt. allerdings werde ich als starter nicht dabei sein, da das zu früh ist. abgesehen davon war letztes jahr auch geplant das rennen im märz zu machen, jedoch lag zu dem zeitpunkt ein halber meter schnee auf der piste, deshalb wurde das rennen auf oktober verschoben...
normalrweise ist die ampelanlage beim flugplatzblasen eine einfache ampel aus dem bergrennen und nur ausnahmsweise letztes jahr hat man 1on1 gefragt, ob sie mal das rennen starten und auswerten.

wird leider aus zeitlichen gründen wahrscheinlcih dieses jahr nicht der fall sein.

ich bin keinem legalen rennen abgeneigt... aber dann richtig: ein bracket, damit alle die gleichen chancen haben. regeln vom grudge und bracket findet ihr auf der hp von 1on1...

grüßle formula
under construction.....
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

am 7. mai ist in Gummersbach/Meinerzhagen ein quartermile rennen. das muss irgendwo im ruhrpott sein
naja fast ;) sind ca. 90km von essen und 60km von dortmund aus (a45 richtung lüdenscheid etc).

da es für mich nur 45km sind bin ich wohl dort anzutreffen denk ich mal :) ich hoffe, es ist nicht nur die golf/opel fraktion da. ;)

gruss,
nebu
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

grinzzz

Beitrag von Formula »

da es für mich nur 45km sind bin ich wohl dort anzutreffen denk ich mal ich hoffe, es ist nicht nur die golf/opel fraktion da.


was hast du gegen meinen opel?? :D ;)

ok, schbass beiseite: ich hätte da noch ein anliegen: pallas und ich werden aller wahrscheinlichkeit nach mit einem teil des teams mit dabei sein: als timeslipausgabe und starter..
da wir ein paar meter weiter zu fahren haben, werden wir am samstag schon aufschlagen und bräuchten eine übernachtungsmöglichkeit dort in de gegend. wenn jemand ne gute pension oder ein hotel kennt, wäre ich ihm sehr verbunden, wenn er uns da was empfehlen könnte...

grüßle heiko
under construction.....
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Jetzt sind wir wieder ziemlich vom eigentlichem Thema abgedriftet..............


G - TECH und Erfahrungen verschiedenen Geräten ???
Bild
Antworten