Seite 1 von 1
Wie viel PS im 3,4l??
Verfasst: 24.02.2006, 19:10
von Mr.Speed
Hallöchen,
ich fahre einen 94er Bird und interessiere mich für alles was schneller macht

, doch wie viel PS hat denn nun eigentlich ein ungetunter 3,4 l V6?
Ich hatte in einem alten Beitrag gelesen, dass GM, die Leistung aus steuerlichen Gründen mit 150 PS benennt, doch tatsächlich sollen es wohl 170 sein, was ist denn nun richtig? Dann gleich noch eine Frage!
Lohnt es sich, einen Chip von
http://www.heinzroth.ch zu ordern oder gibt es billigere Varianten aus den Staaten?
Hoffe, dass ich mit diesem Thema nicht nerve

Verfasst: 24.02.2006, 19:17
von Fierotom
Ich hatte in einem alten Beitrag gelesen, dass GM, die Leistung aus steuerlichen Gründen mit 150 PS benennt
PS und Steuern???? Was soll das miteinander zu tun haben?
Ich denke hier gibt es eher Ungereimtheiten zwischen DIN und SAE PS...... aber 150 PS halte ich schon für realistisch
übrigens Willkommen bei B.O. und stell Dich doch mal erst vor

Verfasst: 24.02.2006, 19:50
von Dead Body
Ich hatte einen 3,4er am Leistungsprüfstand,....
Mit Flowmaster 80er Serie Endtopf und Pilzluftfilter 158 PS
Verfasst: 25.02.2006, 14:27
von Mike
WENN dann überhaupt wegen der Versicherung und nicht wegen der Steuer, damals gab es bei den Versicherungen die 150 PS Grenze . . . hier und da findet mal bei Ebay.com 3,4 Liter Camaros die angeblich 160 PS haben soll . . .
MFG. Mike
Verfasst: 25.02.2006, 14:31
von Mr.Speed
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich denke, ich werde die nächste Zeit mal nutzen, um auf einen Prüfstand zu testen, wie es bei mir ausschaut. Viel ist auch noch nicht gemacht, die Möglichkeiten sind ja nun leider auch eher begrenzt, im Vergleich zu VW & Co, aber mal sehen was so geht.

Verfasst: 25.02.2006, 15:04
von Onkel Feix
auch hier verweise ich gerne auf firebirdv6.com
wenn du genug geld investierst, ist selbst ein 3.4er auf porsche-niveau zu bringen....
btw willkommen on board!
gruß
alex
Verfasst: 03.03.2006, 09:09
von v6rabe
JO, aber um dieses Geld kauf ich mir dann schon eine Viper
Ich finde es zahlt sich in keinster Weise aus am 3,4 irgendwas zu verändern ausser vielleicht Lufi und Auspuff.
Wenn du mehr Leistung haben willst dann gib den 94er zurück und hol dir den 3,8l oder gleich den V8;
der 3,8er geht schon um Vieles besser.
Verfasst: 03.03.2006, 09:17
von Hazey
um zur ursprünglichen frage zurückzukehren:
mein 3.4 wurde direkt aus den usa importiert und hat laut fahrzeugschein 119 kw (ca. 161 ps) eingetragen. denke diese angabe müsste stimmen, da der wagen ja eine vollabnahme durchlaufen musste...
Verfasst: 03.03.2006, 11:25
von v6rabe
Der Firebird hat definitiv 148 PS und kein einziges PS mehr. Ich wüsste auch nichts von irgendwelchen Unterschieden beim Motor zwischen europ. und amerik. Modellen.
Das Auto hat 160 amerik. PS ( die werden anders gemessen; ohne Verbraucher die durch den Motor angetrieben werden, zB Lichtmaschine)
und 148 europ. PS wo die PS abgezogen wurden die anderswertig verbraucht werden.
Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege
Verfasst: 03.03.2006, 14:03
von PontiacV8
Original von v6rabe
Das Auto hat 160 amerik. PS ( die werden anders gemessen; ohne Verbraucher die durch den Motor angetrieben werden, zB Lichtmaschine)
und 148 europ. PS wo die PS abgezogen wurden die anderswertig verbraucht werden.
Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege
....Korrektur....! (bezüglich der Leistungsmessung bei US-Fahrzeugen)
Aktuell gilt:
Seit 1972 wird auch in den USA die Netto-Leistung des Motors gemessen (net Horse Power). Dies geschieht nach einer der DIN-Norm entsprechenden SAE-Norm, und wird wiederum in SAE bhp (bhp = Brake Horse Powers) ausgedrückt, was bedutet:
1 SAE (net) bhp = 1,0139 DIN PS
Beispiel:
200 SAE (net) bhp (oder 200 bhp ab 1972) = 203 DIN PS
Damals galt jedoch (also vor 1972):
Der SAE PS Wert liegt in aller regel zwischen 15 und 25% über dem DIN PS-Wert.
Die Leistungseinheit bhp oder HP und die in den anderen Ländern übliche Leistungseinheit PS stimmen obendrein nicht genau überein, weshalb die Angabe SAE PS stets höher liegt als in SAE bhp. Hier gilt:
1 SAE bhp = 1,0139 SAE PS oder
1 SAE PS = 0,9863 SAE bhp
Beispiel:
300 SAE bhp = 304 SAE PS bzw. ca. 245 DIN PS
...dies wurde aus einer sehr bekannten Publikation zitiert, dem Street, Car & Bike Magazine...
...ob nun 148, 150 oder 160 PS ist doch völlig scheissegal....es kommt immer auf das Datenblatt an, das für die Erstellung des KFZ-Briefes verwendet wurde.....und Fakt ist, das viele 4th Gen 3.4er Birds, die keine offiziellen Exportmodelle sind (also quasi "grau" importierte US-Modelle) hier tatsächlich mit 160 PS klassifiziert werden...
Grüssle, Heiner

Verfasst: 07.03.2006, 09:07
von v6rabe
egal of 148, 150 , oder 160 PS eingetragen sind; der kleine V6 geht immer gleich schlecht.
In einem 160 PS Firebird ( stock) wurden keine anderen Teile verbaut( die eventuell der Leistungssteigerung dienen) als in einem 148 PS Firebird.
Verfasst: 07.03.2006, 15:07
von mega man
Ich hab da auch mal eine Frage:Wie viel PS hat ein Pontiac Firebird/ Trans Am wenn er einen V8 Motor hat?Ich meine 3 Generation.Also vom werk ohne tuning.Und woran erkennt man ob ein V6 oder ein V8 vor mir steht.(Also vor mir stand noch keiner

)
Verfasst: 07.03.2006, 15:09
von Mike
Guck doch mal bei
http://www.Bandit-Online.de 
Die Seite besteht nämlich nicht nur aus einem Forum sondern auch aus einer SEHR informativen Startseite

Techs ´n Specs und dann auf die Technischen Daten der jeweiligen Generation klicken !
Merke:
Power = Kw + Nm ! (Pferdchen + Drehmoment)
Na ja, entweder steht ein Firebird, Trans Am oder Formula vor dir, steht auch meist drauf

Baulich unterscheiden sie sich auch auffällig, Bilder findest du ebenfalls auf der Startseite.
Es gibt aber auch einen normalen Firebird mit einem 5.0 Liter 174 PS V8 . . . da muss man dann schon genauer hingucken um ihn von außen zu erkennen.
MFG. Mike
Verfasst: 07.03.2006, 15:11
von mega man
Ok thx.Muss zugeben das ich da noch nie so richtig geguckt hab.Mache ich dann mal.

Verfasst: 07.03.2006, 16:06
von Fierotom
Merke:
Power = Kw + Nm ! (Pferdchen + Drehmoment)
Mike, wenn wir uns irgendwann mal treffen, dann mußt Du mir das mal genau erklären....
Kw = Pferdchen?
Nm = Drehmoment?
Addiert gibt das Power? ich dachte Drehpferd

Verfasst: 07.03.2006, 17:22
von Mike
Schaukelpferd . . . man man man muss ich denn alles erklären

Na ja, als nächstes wäre dann die Frage gekommen:
Wieso hat der 5.0 Liter denn nur 210 PS ???
Dann müsste man wieder erklären wieso es "nur" 210 PS sind aber eine Menge Drehmoment . . . dann käme wieder die Frage aber was ist denn Drehmoment . . .
Ich habe mir jetzt angewöhnt zu sagen: Das war am Ende auf die Straße kommt sind die PS (KW oder auf Neudeutsch auch Pferdchen

) UND das Drehmoment des Motors (Nm).
Wie beim Strom . . . Watt (Leistung) ist gleich Volt mal Ampere
Ständig fragen mich irgendwelche Leute: Na wieviel PS hat der denn . . . dann sage ich: 230 !
Dann sagen die Leute: Wie nur 230 PS und das bei 5 Liter Hubraum ???
Dann sage ich: Ja aber auch über 400 Nm Drehmoment !
Dann sagen die Leute: Was ist das ?
Immer das gleiche, wozu ich einfach kein Bock mehr habe
MFG. Mike