Motorfernstart
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Motorfernstart
Habe heute das Forum gründlich durchforstet, nur leider konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden:
Bin gerade dabei, eine Alarmanlage mit Fernstart in meinen Trans Am GTA, BJ 1989, 5,7l V8 einzubauen. Folgendes Kabel soll am Fahrzeug angeklemmt werden: 12 Volt - Ausgang / Eingang bei eingeschalteter Zündung. Das Kabel muss in Stellung Zündung "Ein" und "Starten" 12 V führen.
Dachte mir, es wäre vielleicht das rosafarbene Kabel neben dem Anlasserkabel, wars leider nicht.
Welche Farbe hat das gesuchte Kabel? Hab das Buch mit den Elektrik Schaltplänen schon durchforstet, wurde auch nicht schlauer. Bin echt dankbar für eure Hilfe!
Edit:
Kabel gefunden: Farbe: rosa-schwarz
Thread closed ...
Bin gerade dabei, eine Alarmanlage mit Fernstart in meinen Trans Am GTA, BJ 1989, 5,7l V8 einzubauen. Folgendes Kabel soll am Fahrzeug angeklemmt werden: 12 Volt - Ausgang / Eingang bei eingeschalteter Zündung. Das Kabel muss in Stellung Zündung "Ein" und "Starten" 12 V führen.
Dachte mir, es wäre vielleicht das rosafarbene Kabel neben dem Anlasserkabel, wars leider nicht.
Welche Farbe hat das gesuchte Kabel? Hab das Buch mit den Elektrik Schaltplänen schon durchforstet, wurde auch nicht schlauer. Bin echt dankbar für eure Hilfe!
Edit:
Kabel gefunden: Farbe: rosa-schwarz
Thread closed ...

ja, schön und gut........ aber für die knowledge base sollte das doch schon etwas aufbereitet werden....
sonst könnten wir noch dreihundert Threads eröffnen um zu klären welche Farbe wozu gehört.... oder?
Ich denke mal das die vom Jens (GTA 88 ) verlinkte Seite mit den Schaltplänen ausreichen sollte um ein einzelnes Kabel zu identifizieren!
Vorschlag: Den Alarmanlageneinbau dokumentieren und dann entsprechend ein Posting in der knowledge base starten
sonst könnten wir noch dreihundert Threads eröffnen um zu klären welche Farbe wozu gehört.... oder?
Ich denke mal das die vom Jens (GTA 88 ) verlinkte Seite mit den Schaltplänen ausreichen sollte um ein einzelnes Kabel zu identifizieren!
Vorschlag: Den Alarmanlageneinbau dokumentieren und dann entsprechend ein Posting in der knowledge base starten
Gruß Tom
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.03.2004, 17:15
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.03.2004, 17:15
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
man startet ja wie allgemein bekannt die zündung durch drehnung des schlüssels^^
aber wenn man den motorfernstartet is ja kein schlüssel drin also müsste er doch dann auch wieder auf knopfdruck ausgehen
dafür muss der wagen aber im park modus sein sonst geht er ja net aus bzw lässt sich sonst der schlüssen net umdrehen
aber wenn man den motorfernstartet is ja kein schlüssel drin also müsste er doch dann auch wieder auf knopfdruck ausgehen
dafür muss der wagen aber im park modus sein sonst geht er ja net aus bzw lässt sich sonst der schlüssen net umdrehen
Wenn du den Wagen per Fernstart startest. Gibt die Alarmanlage Spannung auf der Zündung Stellung 1 und 2. Deine Zündung geht an, 2 Sekunden später dreht der Anlasser, Und der Motor springt an. Das müsste funktionieren wenn du P oder N drin hast. Dann läuft der Wagen für ca 15 min... danach schalten die meisten Fernstarts wieder ab. Man kann den Wagen auch jeder Zeit wieder per Fernbedieung ausschalten. Oder wen du die Türen aufgemacht hast, mit einen Tritt auf der Bremse... Diebstahlsicherung. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

ganz genau.
Jede Alarmanlage hat bei einer Motorfernstartfunktion eine Max Laufzeit. Du startest und nach x Minuten geht er wieder von selber aus.
Sollt ich die funktion mal nutzen werd ich sie allerdings nicht dazu nutzen um den motor zwischendurch laufen zu lassen, sondern um ihn etwas früher zu starten. Aufm Weg zum Auto ect.
damit das Auto dann nicht ausgeht, reicht es eigentlich dann den Zündschlüssel einzustecken und die Zündung anzuschalten. Somit wird dann die Alarmanlage übergangen, hoffe ich
Jede Alarmanlage hat bei einer Motorfernstartfunktion eine Max Laufzeit. Du startest und nach x Minuten geht er wieder von selber aus.
Sollt ich die funktion mal nutzen werd ich sie allerdings nicht dazu nutzen um den motor zwischendurch laufen zu lassen, sondern um ihn etwas früher zu starten. Aufm Weg zum Auto ect.
damit das Auto dann nicht ausgeht, reicht es eigentlich dann den Zündschlüssel einzustecken und die Zündung anzuschalten. Somit wird dann die Alarmanlage übergangen, hoffe ich

Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
gtaknight, wenn du ein 89er modell hast dann musst du die diebstahlsicherung im lenkradschloss austricksen, denn dein auto startet nur wenn der richtige schlüssel drinsteckt.
das erkennst du daran das du in der mitte des schlüssels einen kontakt hast der von beiden seiten sichtbar ist, das ist ein widerstand und der muss kontakt mit dem zündschloss haben. falls du keinen solchen kontakt am schlüssel hast, vergiss alles was ich geschrieben habe
das erkennst du daran das du in der mitte des schlüssels einen kontakt hast der von beiden seiten sichtbar ist, das ist ein widerstand und der muss kontakt mit dem zündschloss haben. falls du keinen solchen kontakt am schlüssel hast, vergiss alles was ich geschrieben habe

MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8

Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8

-
- Beiträge: 203
- Registriert: 19.09.2002, 20:35
- Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee
@ scheppo
stimmt, hab die diebstahlsicherung im lenkradschloss. muss den schlüssel stecken lassen, dann sperr ich mit der funkfernbedienung zu und starte den motor per knopfdruck. einzige möglichkeit wäre, ein transpondermodul zu kaufen und einen ersatzstartschlüssel hineingeben bzw. anfertigen lassen. ist jedoch eine kostspielige variante.
werds also die variante mit schlüssel stecken lassen machen.
stimmt, hab die diebstahlsicherung im lenkradschloss. muss den schlüssel stecken lassen, dann sperr ich mit der funkfernbedienung zu und starte den motor per knopfdruck. einzige möglichkeit wäre, ein transpondermodul zu kaufen und einen ersatzstartschlüssel hineingeben bzw. anfertigen lassen. ist jedoch eine kostspielige variante.
werds also die variante mit schlüssel stecken lassen machen.

-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Hab ich schon über mehrere Tage gemacht , hat aber nix genutzt ist keiner dazu gekommen oder weggekommenOriginal von Fasimo
ok also wenn jemand den schlüssel stecken lässt, muss man sich auch nicht wundern wenn am nächsten morgen 2 dastehen....^^

Zum Rest für was soll das gut sein ???
Versteh da keinen sinn in der sache .
MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.02.2006, 19:58
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Öm, geb da gerademal meinen senf dazu.
Habe ne alarmanlage von COMPUSTAR drinne, da kann man den wagen starten ohne das der schlüssel steck.

Habe ne alarmanlage von COMPUSTAR drinne, da kann man den wagen starten ohne das der schlüssel steck.


Trans Am WS6 , A4 , ETA BETA Felgen - vorne 9x19 auf 245/35ZR19 und hinten 10x20 auf 285/25ZR20 , Borla Endtopf , Eibachfedern , http://www.jm-carstyling.com/
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Original von Bunny
Meine Alarmanlage ist von MAGICAR, und da kann man den wagen auch starten ohne das der schlüssel steckt.
LG
1. sowas brauch ich auch... irgendwann mal...
2. hier ist es "üblich" sich erstmal vorzustellen, bilder etc einzustellen, profil auszufüllen etc.
gruß
alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 02.06.2006, 23:06
- Wohnort: Nähe MG
- Kontaktdaten:
Hi habe die Magicar auch in meinem Honda Civic die Anlage an sich ist gut. Dieses Fernstarten habe ich mir damals nicht eingebaut, weil man eine Tranponderbox oder wie das Ding hieß in den Wagen einbauen musste.
In dieser muss dann ein Schlüssel montiert werden, damit die Wegfahrsperre des Autos deaktiviert wird. Ich persönlich finde das was riskant zudem kommt noch das man diese Funktion ausser auf irgendwelchen Treffen vermutlich nie benutzen wird.
Bis dann
Markus
In dieser muss dann ein Schlüssel montiert werden, damit die Wegfahrsperre des Autos deaktiviert wird. Ich persönlich finde das was riskant zudem kommt noch das man diese Funktion ausser auf irgendwelchen Treffen vermutlich nie benutzen wird.
Bis dann
Markus
94er Pontiac Firebird