Seite 1 von 1
Firebird Restauration, die unendliche Geschichte
Verfasst: 25.03.2006, 09:11
von Woody
hallo
nun viele kennen ja die geschichte von anfang an, nun geht sie in grossen schritten weiter.
nachdem ich ja festgestellt habe das der motor defekt ist, habe ich diesen natürlich gleich ausgebaut.
und was liegt näher als das man dann gleich bei einem fast 25 jahre alten wagen den motoraum ein wenig auf pimpt.
nach fast einer woche schleifarbeit......
und nach einer stunde grundirarbeit
ich habe mich dazu entschlossen den bird selber zu lackieren

und habe glaube ich gleich mit dem schwersten part, dem motorraum angefangen, man ich kanns euch sagen...die schleiferei...diese ganzen ecken und winkel.
und dann des grundieren, wie am besten überall hinkommen ohne etwas anders frich gelacktes wieder zu beschädigen...naja ich habs geschafft.
wer wissen möchte wie es weiter geht, kann sich ja auf meiner
HP umschauen.
grüsse
woody
Verfasst: 25.03.2006, 16:48
von Gast
Verfasst: 26.03.2006, 01:09
von Woody
hallo
so heute ist der lack draufgekommen....RAL9005 tiefschwarz
wusste nicht das ich so gut lacken kann
@kitt12 danke für dein lob
grüsse
woody
Verfasst: 26.03.2006, 12:08
von Alex
Sieht auf den Bildern deiner Seite echt gut aus.
Ich habe gesehen das du beim Abbau des Getriebes den Drehmomentwandler nicht abgeschraubt hast.
Das ist gar nicht schön für den Wandler und die Inputwelle.
Zudem das 5 Kubikmeter Öl ausläuft. Hol dir lieber einen Dichtsatz bei Automatik Berger und dichte die Inputwelle neu ab.
Gruss Alex
Verfasst: 26.03.2006, 13:04
von chieff
hey Woody, saubere sache, wolltest nicht vorbeikommen und bei mir auch das machen?

ne Spaß
Kannste mal bisserl beschreiben mit welchen "Werkzeug" gearbeitet hast (Lackierpistole Düse und so )
Verfasst: 26.03.2006, 21:33
von Woody
hallo
danke für die blumen
@alex...ja das mit dem getriebe , da haste recht..war ne ne riesen sauerrei....denn es ist schon fast alles beim motor rausheben hinten bein antriebswellen anschluss rausgelaufen.....als ich dann das getriebe vom motor abgemacht habe, ist nicht mehr viel aus dem wandler rausgekommen

. wusste nicht das man den wandler vom schwungrad abschrauben muss, ich geh halt immer den weg des geringsten auf und wiederstand

.
aber warum soll da was undicht werden.....ich frage mich blos, wie das öl wieder in den wandler reinkommt.
@chieff ich hab mir da so ne MLVP spritzpistole aus der bucht gezugen (70 eur) mit ner 1,4er düse. eigendlich wollte ich ne sata haben..aber die teile sind ja irre teuer.
dann hab ich von mein lacker eine sperrgrundierung bekommen die war meines erachtens auch voll überteuert....nicht ganz 1,5 liter mit härter 89 eur.
ich habe den alten lack so gut wie es bei den ganzen ecken und kanten ging bis auf´s blech abgeschliffen und dann alles mit "fertan" behandelt, dann drei schichten grundierung drauf, die letzte schicht grundierung, strärker verdünnt. dann 24 stunden warten, wie beim fertan auch und die gut sichtbaren stellen mit 1200er nassschleif papier schön glatt gemacht. tja und dann eben den schwarz lack aufgetragen bei ca 25° raumtemp. auch ja den lack mit härter hab ich mir auch aus der bucht gefischt, 20 eur inkl. härter der liter.
grüsse
woody
Verfasst: 27.03.2006, 11:58
von Kuhlimuh
Sieht ja sehr schick aus die ganze sache... von mir auch ein dickes lob.
wenn ich bedenke das bei mir die sache auch bald ansteht..

..
Weiter so!
Kuhlimuh
Verfasst: 27.03.2006, 12:58
von locke
@Woody...
respekt.......
was ich nicht verstehe,das du nicht gleich verstärkungen im motorraum eingeschweiss hast wenn schon alles so clean war.
wenn ich platz hätte würde ich das auch gerne
mal in angriff nehmen.jedoch nicht am jetztigen
trans am sondern an einem 2 trans am.
sonst hätte ich immer nen zeitdruck im kopf und
das kommt nicht gut bei mir.
brunooooo :fest:
Verfasst: 27.03.2006, 13:12
von kaefergarage.de
Also wirklich toll woody ! Wenn ich mir die Ausgangsbasis anschaue, hast Du noch einen langen - aber erfolgversprechenden - Weg vor dir ! Bisher ist das Ergebnis ja ein kleiner Traum. Halte uns bitte auch hier auf dem Laufenden, wenn Du neues Bildmaterial hast.
Übrigens: ich hätte da noch einen Teppich und Sitze in grau fals Du noch was brauchst ....

Verfasst: 27.03.2006, 14:45
von Woody
hallo
@locke natoll 8o da kommste jetzt mit daher...verstrebung einschweissen....

wie wo was ???
grüsse
woody
Verfasst: 28.03.2006, 08:22
von locke
@Woody..
sorry,war ja kein vorwurf
deine arbeit sieht toll aus.nur hätte ich zusätzlich
den motorraum verstärkt.
siehe mal bei "trans-am"vorbei,also seine homepage

.
ok,ist nicht nötig wenn du dein motor original lässt.
bruno
Verfasst: 28.03.2006, 09:28
von Woody
hallo
@locke...naja...vielleicht möchte ich ja mal nen grösseren motor einbauen....gib mir doch ma den HP namen.
ich habe das auch nicht als vorwurf betrachtet....
grüsse
woody
Verfasst: 28.03.2006, 10:40
von locke
@Woody
jo danke,aber manche nehmens halt gleich persönlich
http://www.trans-am.de
bruno