Sportfahrwerk 3gen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Sportfahrwerk 3gen

Beitrag von GTA-Power »

Welches ist eurer meinung nach das beste Fahrwerk für den 3gen V8?
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hab gelbe Koni Sportstoßdämpfer und Eibach Pro Line Federn drinne...

Is ne sehr geile Kombi ;)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

den gelben konis kann ich nur zustimmen, die federn müssen noch was warten bei mir :D

das ganze noch mit ein paar anderen sachen abschmecken, und schon haste was richtig leckeres :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Und was sagt der kostenpunkt? Hatte bis dato rote Konis drinn mit normalen WS6 Feder,aber die sind auf.
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hab mit einbau ca 800 bezahlt für die konis....
federn kosten nochmal ca 250 -500€ je nach ausführung
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Welches das beste ist, kann dir glaube ich niemand sagen. Da wird jeder eine andere Meinung haben.
Ich habe zb. Eibach Federn in Verbindung mit KYB GR-2 Gasdruckdämpfern eingebaut und bin voll zufrieden.

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Ich hab gelbe Konis mit Stock WS6 Federn und bin damit sehr zufrieden. Nur etwas tiefer könnte er noch.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Tja da geht wohl probieren über studieren wie ich das so sehe. Hab ja noch ein weilchen zeit bis er wieder rollt. ?(
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Ist auch davon abhängig was man ausgeben möchte.
Die billigste Variante, solange die standart Teile noch o.k. sind, ist dickeres Öl in die Dämpfer, da gäbe es z.b. Motoröl mit 40er viskosität, Achsöl mit 90 und inzwischen hab ich noch spezielles bekommen mit 220.....
und sonst, giebt es fast alles, bis hin zu high tech Dämfern für ca. $400/stück.
Die Serienfedern sind von der härte eigentlich garnicht schlecht, PU buchsen bringen noch einiges, auch modifizierte Domlager machen nochmal nen riesen Unterschied.
Und natürlich die Stärksten Stabilisatoren die man bekommen kann. Die Besten sind Herb Adams, wird leider nicht mehr hergestellt, bestenfalls mal über Ebay...

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Danke an alle für die guten Tips zum Thema.
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Gibts denn auch ein Fahrwerk wo man von einem Hersteller alles bekommt? (Federn,Dämpfer,stabis usw.)?
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Edelbrock vielleicht ja.
Aber ob die Dämpfer da was taugen wag ich zu bezweifeln . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Da hab ich auch keine ahnung,dachte nur,das wenns von einem hersteller ist,dann isses halt in der regel am besten aufeinander abgestimmt.
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

KYB GR2 sagt V2 Didi? Das sind dann rund 140 USD bei Summit.

Würdet ihr das für den Einstig empfelen?

Wie siehts mit TÜV aus? Reicht DOT Zeichen dafür?






Wie sieht's mit der fast schon jährlichen Sammelbestellung aus? :D ;)



[size=0]PS: Habe ne Art Kreditkatenphobie[/size] :rolleyes:
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
GTAKnight
Beiträge: 113
Registriert: 02.03.2006, 18:56
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von GTAKnight »

Habe mich nun definitiv entschlossen, die gelben Konis für meinen GTA zu bestellen. Sind die in Kombination mit den WS6 Federn empfehlenswert, oder sollte ich auch andere Federn nehmen? (zB Eibach oder Jamex?)

Auf keinen Fall soll der Wagen nach dem Umbau die 11 cm Bodenfreiheit unterschreiten!!

Habe dann vor, die WS6 Dämpfer in den 84er Trans Am einzubauen, da die noch sehr gut sind, die Dämpfer im 84er jedoch leider am Ende. Der 84er hat jedoch kein WS6 Fahrwerk ab Werk oder? Hab ich noch nicht recherchiert.

Danke für eure Tipps!
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@gtaknight:
habe auch gelbe konis, aber mit stage2 federn, dass der wagen tiefer dadurch liegt, wirst du nicht bezwecken ,eher das gegenteil.....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
GTAKnight
Beiträge: 113
Registriert: 02.03.2006, 18:56
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von GTAKnight »

Der GTA + 84er sollen nicht höher werden. Bin mit der jetzigen Bodenfreiheit zufrieden, vielleicht eine dezente Kleinigkeit tiefer. Aber nicht tiefer als 11 cm. Sind da andere Federn sinnvoll oder geht das mit den WS6 Federn + Koni Dämpfer dann noch?
Bild
Antworten