Mehr oder weniger schicke ich euch mal direkt die Fehlerbeschreibung vom Fahrer (der Ollizei):
Heute Morgen an der Ampel gestanden, plötzlich Motortemperatur im roten Bereich,
Temperaturwarnleuchte an, Rauchwolken aus den Motorhaubenritzen.
Bin dann auffe Tanke, kurz abkühlen lassen und Wasser nachgekippt. Das Kühlwasser ist irgendwo rausgelaufen und auf den heißen Motor getropft. Ich habe da einen komischen Effekt festgestellt:
Sobald eine Fahrstufe eingelegt ist und der Motor im Standgas bei 900 U/Min dreht, kommt kalte Luft aus der Lüftung und die Motortemperatur steigt rapide in den roten Bereich. Schalte ich aber auf N oder P, sodaß die Motordrehzahl bei ca. 1500 U/min liegt, kommt nach kurzer Zeit warme Luft aus der Lüftung und die Motortemperatur geht in den normalen Bereich zurück.
Hat jemand eine Idee wie das sein kann ?
MFG. Mike
Kühlwasserproblem beim ´87 Caprice
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Kühlwasserproblem beim ´87 Caprice
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ohje, das kann nach der beschreibung schon viele ursachen haben.
Geh ma mal durch.
Wasser sollten nirgends raustropfen, suchen abdichten und auffüllen.
Das der Motor bei eingelegter Fahrstufe schneller warm wird is ja irgendwie logisch, da der Motor hier ja gegen den Wandler bzw das stehende Getriebe arbeitet.
Den rest kkann man nur spekulieren.
Elektronisches Problem?
zu wenig saft (Strom) wenn der Motor die eine Fahrstufe runtergewürgt wird?
Geh ma mal durch.
Wasser sollten nirgends raustropfen, suchen abdichten und auffüllen.
Das der Motor bei eingelegter Fahrstufe schneller warm wird is ja irgendwie logisch, da der Motor hier ja gegen den Wandler bzw das stehende Getriebe arbeitet.
Den rest kkann man nur spekulieren.
Elektronisches Problem?
zu wenig saft (Strom) wenn der Motor die eine Fahrstufe runtergewürgt wird?
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)