Kühlwasserproblem beim ´87 Caprice
Verfasst: 27.04.2006, 15:58
Mehr oder weniger schicke ich euch mal direkt die Fehlerbeschreibung vom Fahrer (der Ollizei):
Heute Morgen an der Ampel gestanden, plötzlich Motortemperatur im roten Bereich,
Temperaturwarnleuchte an, Rauchwolken aus den Motorhaubenritzen.
Bin dann auffe Tanke, kurz abkühlen lassen und Wasser nachgekippt. Das Kühlwasser ist irgendwo rausgelaufen und auf den heißen Motor getropft. Ich habe da einen komischen Effekt festgestellt:
Sobald eine Fahrstufe eingelegt ist und der Motor im Standgas bei 900 U/Min dreht, kommt kalte Luft aus der Lüftung und die Motortemperatur steigt rapide in den roten Bereich. Schalte ich aber auf N oder P, sodaß die Motordrehzahl bei ca. 1500 U/min liegt, kommt nach kurzer Zeit warme Luft aus der Lüftung und die Motortemperatur geht in den normalen Bereich zurück.
Hat jemand eine Idee wie das sein kann ?
MFG. Mike
Heute Morgen an der Ampel gestanden, plötzlich Motortemperatur im roten Bereich,
Temperaturwarnleuchte an, Rauchwolken aus den Motorhaubenritzen.
Bin dann auffe Tanke, kurz abkühlen lassen und Wasser nachgekippt. Das Kühlwasser ist irgendwo rausgelaufen und auf den heißen Motor getropft. Ich habe da einen komischen Effekt festgestellt:
Sobald eine Fahrstufe eingelegt ist und der Motor im Standgas bei 900 U/Min dreht, kommt kalte Luft aus der Lüftung und die Motortemperatur steigt rapide in den roten Bereich. Schalte ich aber auf N oder P, sodaß die Motordrehzahl bei ca. 1500 U/min liegt, kommt nach kurzer Zeit warme Luft aus der Lüftung und die Motortemperatur geht in den normalen Bereich zurück.
Hat jemand eine Idee wie das sein kann ?
MFG. Mike