Problem mit Ventinen GRR

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Problem mit Ventinen GRR

Beitrag von Loide »

Moinsen...

nachdem endlich meine Centerline Felgen aus den USA eingetroffen sind und danach auch die hier bestellten Reifen, hab ich mir bei KTS noch schnell Flush Mount Ventile geholt und wollte die gestern beim Reifenfritzen aufziehen lassen...

Nach einer Stunde warten war die Freude dann nich so groß als es hieß, die Ventile passen nicht !

Ich denk hmm son scheiß... Ok, muß ich normale Ventile von denen nehmen... Aber nix da... Das passte auch alles nicht !!!

Dann erstma eine Felge wieder mitgenommen, hat Mike sich heute netterweise auf die Suche gemacht während ich bei der Arbeit war und hat bei K+K Porsche Ventile aufgetrieben, die beim groben Versuch im Laden auch passten... Ich also wieder hin... Aber das konnt ich auch knicken !

Die passten zwar schon besser als die anderen... Aber auch eben nicht optimal X(


Die Hauptprobleme sind eben:

- Die Bohrung fürs Ventil is viel zu dicht am Felgenrand ! Dadurch liegt die Unterlegscheibe bzw. die Fläche vom Ventil eben nicht ganz auf und steht dann 1mm oder so schief...

- Um die Bohrung ist auch keine Versenkung wie es bei "normalen" Felgen der Fall ist...

- Die Felge ansich ist zu dick bzw. zu stark an der Stelle wo das Ventil durch kommt. Deshalb passen nicht mal normale Gummiventile...

- Der Durchmesser der Bohrung ist auch irgend wie komisch... Die einen Ventile passen nicht durch... und andere Ventile sind schmaler als die Bohrung... Wenn man die Porsche Ventile richtig fest zieht wackeln die zwar nicht mehr hin und her aber so richtig optimal is das ja nu auch nich... vor allem weil Problem 1 eben noch da is ;(


Eine Chance wären BBS Ventile meinte der Typ, weil diese anscheindend noch schmaler sind als die Porsche Ventile... Is nur die Frage ob da nicht wieder ein anderes Problem zum Tragen kommt :rolleyes: Außerdem soll das wohl dauern bis die da sind wenn er sie bestellt grr....


Kennt jemand diese scheiße oder hat ma was ähnliches gehabt ?!?!
Bei Summit hab ich auch keine speziellen Ventile oder so gefunden... sind alles laut beschreibung ganz normale... Aber das kann doch nich sein dass die Amis die einfach so raufprügeln oder ?!?!



So hab noch mal Bilder gemacht zum Verdeutlichen...


Hier sieht man eben wie dicht das Loch am Felgenrand dran ist. Und es gibt eben keine Versenkung um die Bohrung, die ja eigentlich jede Felge hat...
Bild

Hier sieht man wieviel Spiel das Ventil hat (nach links gedrückt). Zieht man das Ventil richtig fest wackelt da zwar nichts... Aber so toll is das ja trotzdem nicht
Bild

Kann man zwar leider nicht so gut erkennen weil die Felge so spiegelt :D Aber die Unterlegscheibe bzw das ganze Ventil steht minimal schräg da einfach zu wenig platz zum Rand der Felge ist
Bild

Das ist die Innenseite vom Ventil. Dieser Gummiring dichtet eigentlich ausschließlich nach innen ab. Von daher sollte das eigentlich alles dicht sein wenn man das Ding ordentlich fest zieht ! Aber so auf gut Glück will ich das eigentlich nicht versuchen
Bild


Grr, nach meine Edelbrock Domstrebe war ja eigentlich klar dass wieder irgend was nicht passt X( :( ;( :baby: 8o :O
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Kruse
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2004, 20:23
Wohnort: Langnau i.E. CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruse »

Hi Pimp Loide 8)

Mittlerweile hast du ja deine Felgen an dein Pimpmobil geschraubt (Thread). Ich nehme also an, dass du in dem Fall das Ventilproblem lösen konntest. Das "wie" würde mich jetzt aber schon noch noch interessieren.

Gruss aus der Schweiz, Kruse.
Antworten