Inspektion
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Inspektion
hmmm da ich beim meinen Bird keinerlei ahnung habe wann wer was zuletzt gemacht habe....
habe ich mich heute schweren herzens dazu entschlossen meinen bird bei GM zur großen Onspektion zu melden.... um mal eine Basis zu schaffen...... und endlich den fehlercode loszuwerden....
als ioch dann nach dem grundpreis für die Inspektion gefragt habe...... brauchte danach ne wiederbelebung...
Naja was solls....
so nun meine fage....
Die haben ja hersteller spezufikationnen was ÖL, Zünkerzen, Getriebeöl, Zundeinstellung betrifft....
Gibt es was wo man von der original Spezifikation abweichen sollte?
Und wenn was?
(hoffe diese wirrwarfrage ist verständlich)
habe ich mich heute schweren herzens dazu entschlossen meinen bird bei GM zur großen Onspektion zu melden.... um mal eine Basis zu schaffen...... und endlich den fehlercode loszuwerden....
als ioch dann nach dem grundpreis für die Inspektion gefragt habe...... brauchte danach ne wiederbelebung...
Naja was solls....
so nun meine fage....
Die haben ja hersteller spezufikationnen was ÖL, Zünkerzen, Getriebeöl, Zundeinstellung betrifft....
Gibt es was wo man von der original Spezifikation abweichen sollte?
Und wenn was?
(hoffe diese wirrwarfrage ist verständlich)
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Moin
Was hast denn für einen?
Benutze mal den Suche Button. Dann gibst du mal Kerzen oder Motoröl ein und schon hast du die meisten Antworten auf deine Fragen......
)
Oder guck mal ganz aktuell unter Marky seinen Problemen, da wurde auch schon viel auseinander getüddelt....

Benutze mal den Suche Button. Dann gibst du mal Kerzen oder Motoröl ein und schon hast du die meisten Antworten auf deine Fragen......

Oder guck mal ganz aktuell unter Marky seinen Problemen, da wurde auch schon viel auseinander getüddelt....


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Daten V8:
-Empfohlenes Motoröl laut GM-Performance: Vollsynt. 10W40
-Getriebeöl Dexron II, mittlerweile gibt es aber das verbesserte Dexron III, dieses ist Druckbeständiger, das Getriebe schaltet schneller und die Wärmeabführung ist besser!
-Zündeinstellung wäre org. 6° vor OT
Daten V6:
-Für die Öle (Motor/Getriebe) gilt das gleiche!
-Zündeinstellung hier org. 10° vor OT
Solltest Du weitere Infos brauchen, meld Dich einfach!
Gruß Chris
PS: Bei den Zündkerzen empfehle ich Dir die org. AC Delco zu verwenden, sind günstig und wirklich gut!!! Weiche wenn möglich nicht auf einen deutschen Hersteller aus, da hats schon das ein oder andere Problem gegeben!
-Empfohlenes Motoröl laut GM-Performance: Vollsynt. 10W40
-Getriebeöl Dexron II, mittlerweile gibt es aber das verbesserte Dexron III, dieses ist Druckbeständiger, das Getriebe schaltet schneller und die Wärmeabführung ist besser!
-Zündeinstellung wäre org. 6° vor OT
Daten V6:
-Für die Öle (Motor/Getriebe) gilt das gleiche!
-Zündeinstellung hier org. 10° vor OT
Solltest Du weitere Infos brauchen, meld Dich einfach!
Gruß Chris
PS: Bei den Zündkerzen empfehle ich Dir die org. AC Delco zu verwenden, sind günstig und wirklich gut!!! Weiche wenn möglich nicht auf einen deutschen Hersteller aus, da hats schon das ein oder andere Problem gegeben!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
Du kannst Dir Motoröl, und Kerzen etc. auch im Zubehör besorgen und bei der Inspektion erwähnen, daß das Material im Auto liegt. Dann sparst Du schon mal kräftig. Nur Originalteile vom Vertragshändler ist lediglich dann wichtig, wenn Dein Auto noch Garantie hat. Aber das ist ja bei Dir nicht der Fall.
Jeder Teilehändler hat Listen, wo er herauslesen kann was für Dein Auto paßt, resp. das richtige ist.
Und sollte es durch falsches Material, z.B. Zündkerzen zu einem Schaden kommen muß zunächst der Teilhändler haften.
Mach Dir also keine Sorgen, Du kannst nur sparen. Das mit dem selbstmitgebrachten Material machen übrigens schon viele Leute. Es wird sogar hin und wieder in den Autozeitungen empfohlen.
Mfg
Ronny
Du kannst Dir Motoröl, und Kerzen etc. auch im Zubehör besorgen und bei der Inspektion erwähnen, daß das Material im Auto liegt. Dann sparst Du schon mal kräftig. Nur Originalteile vom Vertragshändler ist lediglich dann wichtig, wenn Dein Auto noch Garantie hat. Aber das ist ja bei Dir nicht der Fall.
Jeder Teilehändler hat Listen, wo er herauslesen kann was für Dein Auto paßt, resp. das richtige ist.
Und sollte es durch falsches Material, z.B. Zündkerzen zu einem Schaden kommen muß zunächst der Teilhändler haften.
Mach Dir also keine Sorgen, Du kannst nur sparen. Das mit dem selbstmitgebrachten Material machen übrigens schon viele Leute. Es wird sogar hin und wieder in den Autozeitungen empfohlen.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
jou
Und immer schön den Elektrodenabstand einstellen: 0,7 -1mm!!!
für v6 :1,16mm...
nur mal nebenbei grüßle formula
under construction.....
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22.09.2002, 14:06
- Wohnort: USA
Dazu hab ich eine messerscharfe Satire im Usenet gefunden:Original von Boompontiac
Du kannst Dir Motoröl, und Kerzen etc. auch im Zubehör besorgen und bei der Inspektion erwähnen, daß das Material im Auto liegt. Dann sparst Du schon mal kräftig.
Mach Dir also keine Sorgen, Du kannst nur sparen. Das mit dem selbstmitgebrachten Material machen übrigens schon viele Leute. Es wird sogar hin und wieder in den Autozeitungen empfohlen.
>klick mich<

CF

-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Bis zur Inspektion hat ers ned mehr gebracht X(
hab ihn heute mogen noch mit holfe des ADAC zum GM haendler gebracht... totalzusammenbruch der Boardspannung........ sieht wohl nach ner neuen LIMA aus .....
Bei den unkosten muss irgendwas in nächster Zeit dran glauben... entweder der Bird oder meine ZXR....
Die zwei "jungteimer" bringen mich sonst ins armenhaus.
hab ihn heute mogen noch mit holfe des ADAC zum GM haendler gebracht... totalzusammenbruch der Boardspannung........ sieht wohl nach ner neuen LIMA aus .....
Bei den unkosten muss irgendwas in nächster Zeit dran glauben... entweder der Bird oder meine ZXR....
Die zwei "jungteimer" bringen mich sonst ins armenhaus.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Hi Jungs... hatte mein Auto vorgestern aus der Inspektion abgeholt mit neuer Lichtmachiene.
Nun das Problem.... seit der Inspektion hatte ich im 3+4 Gang der Automatik immer weniger "traktion". D.H. immer mehr drezahl bei gleichem tempo.
Dies endete eben darin das ich das Auto im zweiten gang zu GM Gefahren habe, da sobald der Motor hochgeschaltet hat der Motor wie im leerlauf lief.
?(
so langsam aber sicher hab ich die schnautze voll....
Hat jemand eine Idee was mitd er Automatik los sein kann? (wäre interessant zu wissen bevor ivh mogrn früh mit GM Telefoniere)
Nun das Problem.... seit der Inspektion hatte ich im 3+4 Gang der Automatik immer weniger "traktion". D.H. immer mehr drezahl bei gleichem tempo.
Dies endete eben darin das ich das Auto im zweiten gang zu GM Gefahren habe, da sobald der Motor hochgeschaltet hat der Motor wie im leerlauf lief.
?(
so langsam aber sicher hab ich die schnautze voll....
Hat jemand eine Idee was mitd er Automatik los sein kann? (wäre interessant zu wissen bevor ivh mogrn früh mit GM Telefoniere)
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
das hört sich nach verschlissenen Bremsbändern an. Und wenn das so ist, dann ist größeres Basteln angesagt oder ein Getriebetausch.
Wenn Du den Peilstab fürs Automatikgetriebe rausziehst und in den Einfüllstutzen reinriechst, riecht es dann verbrannt? Wie ist die Farbe des Öls? Ist es bräunlich? Das wären eindeutige Anzeichen für kaputte Bremsbänder.
Mfg
Ronny
das hört sich nach verschlissenen Bremsbändern an. Und wenn das so ist, dann ist größeres Basteln angesagt oder ein Getriebetausch.
Wenn Du den Peilstab fürs Automatikgetriebe rausziehst und in den Einfüllstutzen reinriechst, riecht es dann verbrannt? Wie ist die Farbe des Öls? Ist es bräunlich? Das wären eindeutige Anzeichen für kaputte Bremsbänder.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
kann ich leider nicht sagen da ich die Kiste gestern nacht direkt noch zu GM gefahren habe.
Kann mr aber nicht vorstellen das das öl braun ist.
Bei der inspektion haben die es nachgeschaut und gesagt es sei OK es muesse ned gewechselt werden.
baseln is leider nicht drin... weder ahnung noch platz..... und ein neues getriebe übersteigt den wert von dem baby
Kann mr aber nicht vorstellen das das öl braun ist.
Bei der inspektion haben die es nachgeschaut und gesagt es sei OK es muesse ned gewechselt werden.
baseln is leider nicht drin... weder ahnung noch platz..... und ein neues getriebe übersteigt den wert von dem baby

-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
ich wünsche Dir natürlich, daß es nur eine Kleinigkeit ist und keine große Baustelle.
Ein revidiertes oder auch ein gebrauchtes Getriebe kostet nicht soviel, daß es den Wert Deines Birds übersteiegen wird. Was hast Du denn eigentlich für einen?
Mfg
Ronny
ich wünsche Dir natürlich, daß es nur eine Kleinigkeit ist und keine große Baustelle.
Ein revidiertes oder auch ein gebrauchtes Getriebe kostet nicht soviel, daß es den Wert Deines Birds übersteiegen wird. Was hast Du denn eigentlich für einen?
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
und sorry, aber mit den Kleinen kenne ich micht nicht so supergenau aus.
Bei meinen Ami, die ich fahre, hab ich TH 400, TH 350 und C6 drin.
Vielleicht paßt bei Dir auch ein TH 350!?
Schau mal in den diversen Kleinanzeigenblättern, C&F oder im Internet nach. Da werden immer irgendwelche Teile angeboten.
Aber warte erstamal ab, was denn nun konkret mit Deinem Auto los ist. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen.
Mfg
Ronny
und sorry, aber mit den Kleinen kenne ich micht nicht so supergenau aus.
Bei meinen Ami, die ich fahre, hab ich TH 400, TH 350 und C6 drin.
Vielleicht paßt bei Dir auch ein TH 350!?
Schau mal in den diversen Kleinanzeigenblättern, C&F oder im Internet nach. Da werden immer irgendwelche Teile angeboten.
Aber warte erstamal ab, was denn nun konkret mit Deinem Auto los ist. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
Hallöchen,
hatte ähnliches Problem mit meinem Getriebe. Getriebe th700r4 (bj. 91) total im arsch. hab dann über meinen damaligen händler gebraucht ein th700r4 baujahr 84 bekomment (400 Mark). Dieses lief dann auch 2 jahre, dann hat es mir hier den Wandler zerrissen. hab dann neuen wandler geholt und das getriebe gleich generalüberholen lassen (1200 Euro). Wenn du ein gebrauchtes irgendwo herbekommst mußt du auf das alter aufpassen, denn die älteren th700 haben weniger rillen beim anschluß an den wandler. die alten haben glaub 27 zähne, die neuen 30. somit wenn möglich das getriebe mit wandler kaufen.
cu
Welpi
hatte ähnliches Problem mit meinem Getriebe. Getriebe th700r4 (bj. 91) total im arsch. hab dann über meinen damaligen händler gebraucht ein th700r4 baujahr 84 bekomment (400 Mark). Dieses lief dann auch 2 jahre, dann hat es mir hier den Wandler zerrissen. hab dann neuen wandler geholt und das getriebe gleich generalüberholen lassen (1200 Euro). Wenn du ein gebrauchtes irgendwo herbekommst mußt du auf das alter aufpassen, denn die älteren th700 haben weniger rillen beim anschluß an den wandler. die alten haben glaub 27 zähne, die neuen 30. somit wenn möglich das getriebe mit wandler kaufen.
cu
Welpi
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
@Freeze
wer hat behauptet, daß es ein TH 350 sei? Ich jedenfalls nicht.
@Strolch75
Ruf mal beim Muscle Car Center unter 07255 / 90993 an. Der Chef heißt Siggi. Richte ihm `nen Gruß von mir aus und frag ihn, ob er es günstig instandsetzen kann oder ein AT-Teil da hat.
Mfg
Ronny
@Freeze
wer hat behauptet, daß es ein TH 350 sei? Ich jedenfalls nicht.
@Strolch75
Ruf mal beim Muscle Car Center unter 07255 / 90993 an. Der Chef heißt Siggi. Richte ihm `nen Gruß von mir aus und frag ihn, ob er es günstig instandsetzen kann oder ein AT-Teil da hat.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Danke Ronny, aber die Jungs haben leider noch Betriebsferien.
Den Preiswertesten den ich bisher aufgetan habe ist in Rammstein, der will 750 Arbeitslohn (beinhaltet ein+Ausbau) + Ersatzteile.... ist leider immernoch recht viel... wenn man Bedenkt das ber Vogel vielleicht einen Gesamtwert von 2000 hat.
nun ein Paar fragen...
1:
ich kenn den Wert meines Birds ned, kann mir jemand was dazu sagen:
Daten:
89 2,8 lieter 77Meilen.
Neue Lichtmachiene 2 Tage, frische Inspektion.kurz bevor ich ihn gekauft habe wurden die Spurstangen ausgetauscht und die verschleisteile an der Lenkung:
zu machen sind noch:
- Fahrerseite Außenspiegel (warte immernoch das ich nen gebrauchten günstig bekomm)
- Elektrische antenne..... (muss erstmal sehen ob sie zu reparieren ist...motot geht noch, Hackt aber.
-Kat muss geschweist werden.
-Krümmer verzogen und ein Stehbolzen am Motor zum Krümmer ist abgerissen (wo gebrochen weiss ich ned... also keien ahnung ob er aufgebort werden muss... oder noch die möglichkeit besteht ihn rauszudrehen... hat GM festgestellt)
- Hintere Bremzylinder sind benetzt.... laut GM aber noch nicht nötig diese zu machen.
-Targa Dacher müssten mal asgetauscht werden (ist aber eher optik.... er ist Dicht)
-Tür & Zundschloss sind irgendwann faellig......
(Obige angaben sind sehr penibel...... ansich ist keines davon Fahrbehindernt... und auch nichts was mich nun richtig stört)
"Ansonsten" ist das Fahrzeug in einem recht guten Zustand, so wie der Lack ausschaut wurde er vor max 2 Jahren lackiert... keinerlei Kratzer. Die Dichtungen inc. Targa Dach sheen auch noch nicht alt aus.
Der Motor hat keinerlei Ölverlust und frist auch noch kein ÖL.
Was ist so ein Bird noch Wert? damit ich weiss was man noch reinstecken kann.
2: Kennt Jemand die Werkstatt in Ramstein?
Kunes OHG (http://www.car-clinic.de)..
wenn ja wie ist deren Arbeit?
3: Hat jemand noch ein TH700R4 rumfliegen? oder kennt jemand einen Privaten schrauber der sowas gut macht?
4. Passt jedes TH700R4... scheint da unterschiede zwischen 4wd und 2 wd sowie modifikation bei corvette zu geben.
Für hilfe bin ich echt dankbar......
Gruß,
Michael
Den Preiswertesten den ich bisher aufgetan habe ist in Rammstein, der will 750 Arbeitslohn (beinhaltet ein+Ausbau) + Ersatzteile.... ist leider immernoch recht viel... wenn man Bedenkt das ber Vogel vielleicht einen Gesamtwert von 2000 hat.
nun ein Paar fragen...
1:
ich kenn den Wert meines Birds ned, kann mir jemand was dazu sagen:
Daten:
89 2,8 lieter 77Meilen.
Neue Lichtmachiene 2 Tage, frische Inspektion.kurz bevor ich ihn gekauft habe wurden die Spurstangen ausgetauscht und die verschleisteile an der Lenkung:
zu machen sind noch:
- Fahrerseite Außenspiegel (warte immernoch das ich nen gebrauchten günstig bekomm)
- Elektrische antenne..... (muss erstmal sehen ob sie zu reparieren ist...motot geht noch, Hackt aber.
-Kat muss geschweist werden.
-Krümmer verzogen und ein Stehbolzen am Motor zum Krümmer ist abgerissen (wo gebrochen weiss ich ned... also keien ahnung ob er aufgebort werden muss... oder noch die möglichkeit besteht ihn rauszudrehen... hat GM festgestellt)
- Hintere Bremzylinder sind benetzt.... laut GM aber noch nicht nötig diese zu machen.
-Targa Dacher müssten mal asgetauscht werden (ist aber eher optik.... er ist Dicht)
-Tür & Zundschloss sind irgendwann faellig......
(Obige angaben sind sehr penibel...... ansich ist keines davon Fahrbehindernt... und auch nichts was mich nun richtig stört)
"Ansonsten" ist das Fahrzeug in einem recht guten Zustand, so wie der Lack ausschaut wurde er vor max 2 Jahren lackiert... keinerlei Kratzer. Die Dichtungen inc. Targa Dach sheen auch noch nicht alt aus.
Der Motor hat keinerlei Ölverlust und frist auch noch kein ÖL.
Was ist so ein Bird noch Wert? damit ich weiss was man noch reinstecken kann.
2: Kennt Jemand die Werkstatt in Ramstein?
Kunes OHG (http://www.car-clinic.de)..
wenn ja wie ist deren Arbeit?
3: Hat jemand noch ein TH700R4 rumfliegen? oder kennt jemand einen Privaten schrauber der sowas gut macht?
4. Passt jedes TH700R4... scheint da unterschiede zwischen 4wd und 2 wd sowie modifikation bei corvette zu geben.
Für hilfe bin ich echt dankbar......
Gruß,
Michael
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Moin!
Behalt den mal.Und mach ihn wieder schick.Es werden ja immer weniger. Warte mal ab, in 2-4 Jahren wirst du selbst nen 3gen v6 nicht mehr für unter 3000E bekommen. Wenn du meinen sehen könntest würdest du event. nen Shock bekommen!
ABER Habe ihn für 1000E gekauft
und baue ihn jetzt in über 2 Jahren neu auf.( Wird im Sommer gefahren.
Ich hätte auch mehr ausgeben können aber ich wollte genau DIESEN!
Fährt von Mai bis Oktober.
Nur mal zu den Specs:
2,8l 89Bj
Coupe
5gang Schalter
Leder Sitze.,Fächerkrümmer.
88GTA Hinterachse mit Sperre. :]
Lack: Ist nicht schlecht wird aber auf jedenfall diesem Herbst neu lackiert in orginal.Spoiler und an der Nase rissig.
Beulen! X(
Heckklappenblech gammelt- wird noch getauscht.
Fahrertür hmm mal sehen entweder rost Bearbeitung
oder tauschen.
Heckklappendämpfer mau- neue vorhanden.
Schweller in den Ecken vorne li und re durchgerostet.
Sind jetzt geschweißt und mit Tecteyl versiegelt.
Lima schrott -neue vorhanden.
4 neue Pneus kommen dieses Jahr auch noch
Hmmm irgenwas vergessen? Glaub nicht....
Wenn du das erstmal alles gemacht hast kennst du deinen Vogel in und auswendig und das ist doch gut so!
Du bist also nicht allein!!!
Ps: Ich fahre nicht mit einer Ruine rum!!!
der Wagen sieht so ganz gut aus!
Was wichtig ist: Die Technik ist 1a in Schuss! Mitlerweile. :rolleyes:
Jetzt zu deinem:
Krümmerbolzen ausbohren und bei der Gelegenheit den Krümmer gleich durch nen Fächer ersetzen. Kostet nicht die Welt.
Nen Kat liegt bei M&F bei ca 120E. Geht also...nimm einfach nen Uni Kat! Nicht den orginalen ist fast doppelt so teuer.Schweißen lohnt nicht.
Targas kannst die nicht mehr polieren?
Schlösser und Radzylinder...ist doch ehr pinatz...
Mach nicht alles auf einmal sondern Stück für Stück.
Ich würde sagen so ist er wohl noch so um die 1000-1300 wert. Meine Einschätzung.
Also hau rein!!!
Behalt den mal.Und mach ihn wieder schick.Es werden ja immer weniger. Warte mal ab, in 2-4 Jahren wirst du selbst nen 3gen v6 nicht mehr für unter 3000E bekommen. Wenn du meinen sehen könntest würdest du event. nen Shock bekommen!
ABER Habe ihn für 1000E gekauft
und baue ihn jetzt in über 2 Jahren neu auf.( Wird im Sommer gefahren.
Ich hätte auch mehr ausgeben können aber ich wollte genau DIESEN!
Fährt von Mai bis Oktober.
Nur mal zu den Specs:
2,8l 89Bj
Coupe
5gang Schalter
Leder Sitze.,Fächerkrümmer.
88GTA Hinterachse mit Sperre. :]
Lack: Ist nicht schlecht wird aber auf jedenfall diesem Herbst neu lackiert in orginal.Spoiler und an der Nase rissig.
Beulen! X(
Heckklappenblech gammelt- wird noch getauscht.
Fahrertür hmm mal sehen entweder rost Bearbeitung
oder tauschen.
Heckklappendämpfer mau- neue vorhanden.
Schweller in den Ecken vorne li und re durchgerostet.
Sind jetzt geschweißt und mit Tecteyl versiegelt.
Lima schrott -neue vorhanden.
4 neue Pneus kommen dieses Jahr auch noch
Hmmm irgenwas vergessen? Glaub nicht....
Wenn du das erstmal alles gemacht hast kennst du deinen Vogel in und auswendig und das ist doch gut so!

Du bist also nicht allein!!!

Ps: Ich fahre nicht mit einer Ruine rum!!!
der Wagen sieht so ganz gut aus!
Was wichtig ist: Die Technik ist 1a in Schuss! Mitlerweile. :rolleyes:
Jetzt zu deinem:
Krümmerbolzen ausbohren und bei der Gelegenheit den Krümmer gleich durch nen Fächer ersetzen. Kostet nicht die Welt.
Nen Kat liegt bei M&F bei ca 120E. Geht also...nimm einfach nen Uni Kat! Nicht den orginalen ist fast doppelt so teuer.Schweißen lohnt nicht.
Targas kannst die nicht mehr polieren?
Schlösser und Radzylinder...ist doch ehr pinatz...

Mach nicht alles auf einmal sondern Stück für Stück.
Ich würde sagen so ist er wohl noch so um die 1000-1300 wert. Meine Einschätzung.
Also hau rein!!!


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.