Seite 1 von 1
T-Top-Dichtungen
Verfasst: 30.05.2006, 17:55
von ansgar
Hallo,
wie erneuert, bzw. repariert man beim 91er Firebird Targa die Dichtungen der T-Tops (ich meine nicht die Dichtungen an der Karosserie, sondern die Gummis am Glasdach)?
Es sieht so aus, als seien die Gummis mit einer schwarzen Teermasse an das Glas geklebt. Kann man da überhaupt was machen?
Wo kann man die Gummis ggf. günstig beziehen?
Danke!
Verfasst: 30.05.2006, 17:58
von Mike
http://www.Cars-Stripes.de (ONLINEKATALOG !)
Abkratzen und mit schwarzen Silikon ggf. wieder abdichten, fertig
MFG. Mike
Verfasst: 30.05.2006, 19:30
von degu25
ich würden kein silikon nehmen sondern direkt mit karosseriekleber arbeiten! Der ist direkt für solche arbeiten und silikon ist nicht unbedingt das wahre. ich hab meine dichtungen auch so eingeklebt und das ist super. hier kostet die Kartusche so um die 10.00 euro und es war das geld wert.
Verfasst: 31.05.2006, 12:57
von MaxVel
Hm, bei mir hingen die Dichtungen an den Glastargas schon von selbst herunter, die hab ich dann ganz abgemacht und dann ersatzlos gestrichen.
Habe keine zusätzlichen Windgeräusche oder gar Undichtigkeit feststellen können. Nach der Waschanlage die üblichen zwei Tropfen auf jeder Seitenarmlehne, also keine Verschlechterung.
Hat überhaupt jemand WIRKLICH KOMPLETT dichte Targas ?
Verfasst: 31.05.2006, 19:56
von Mike
Genau, meine sind in der Waschanlage und beim Platzregen auch 100 PRO dicht !
Alles nur eine Einstellungssache der Dächer und Scheiben sowie vom Zustand der Dichtungen (Pflege) abhängig !
Also bei Europcar hatte ich mal einen Studentennebenjob, da lief selbst beim CLK-Cabrio in der Waschanlage Wasser ins Auto ! Beim Smart-Roadster hätte man sogar schon gut ein Ganzkörperkondom gebraucht um trocken zu bleiben
MFG. Mike