Alternativen zur gewöhnlichen Lackierung?!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Alternativen zur gewöhnlichen Lackierung?!

Beitrag von Onkel Feix »

Aloha Banditos!

Hab mir mal überlegt, was man so machen könnte, um sein Auto möglichst kostengünstig in einen Optischen Neuzustand zu versetzen.

Da Senor Feix leider kein Multimillionär ist, kommt eine 2000+€ Lackierung nicht in Frage, jedenfalls nicht vor 2008 oder so :D
Ok, ich hab Subway's Thread gelesen, es geht also auch billiger, wäre schon ne Alternative zu den ganzen teuren Lackierereien, aber es sind auch schon 200€ Sprit allein für die Fahrt + paar Tage übernachtung, käme ja auch noch dazu.

Hatte vor etlichen Monaten mal den Gedanken gehabt, den Wagen, sobald er gänzlich Rostfrei ist, in Folie einpacken zu lassen, wie es bei vielen Werbe-Autos, Taxen, Polizei und Feuerwehrfahrzeugen schon seit Jahren Gang und Gebe ist.
Da lassen sich "relativ günstig" ( ~800-1200€ ) recht schöne farben und natürlich auch designs realisieren, ein echtes feix-custom design wäre natürlich sehr stark :)

Ebenso eine echte Feix-Custom Idee:
Statt Lack - Flüssigaluminium!! Also bei meinen Runners hats ja gut geklappt aus der Sprühdose, schätze also dass das Flüssige Alu eine ziemlich gleiche Sprühkonsistenz wie normaler verdünnter Lack hat.
Wird es ja sicher auch in Dosen geben, wo man mit Lackiererpistolen dann sprühen könnte.
Das Zeug drauf, hochglanzpolieren, ein paar Schichten Klarlack drüber, schon dürfte ein ziemlich ansehnliches Bild entstehen. ( ala Chromlook )
Dürfte preislich gesehen allerdings auf Niveau einer normalen Lackierung liegen, oder drüber.

Idealfall wäre ja Spiegelfolie :D
Gibts ja sicherlich auch....

Was meint ihr denn dazu?
Hab ma ne Umfrage draus gemacht, da ich jedoch das ergebnis für relativ eindeutig einschätze, kann mich zwar auch irren, wär gut, wenn ihr euren Vote dann auch noch begründet, und vielleicht noch andere verrückte Ideen einbringt. ( PS: keine Albernheiten wie Wagen mit Dulux-feste Farbe rollen *g* , schon was Aufwertendes )

gruß
alex

ps: Möglichkeit 4 trifft dann ein, wenn ich mich für nix entscheiden kann oder ich einfach kein Geld hab bzw ansparen kann. Ist mit Sicherheit ja keine Dauerlösung :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Bild

yeah :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

also ich würde mal sagen du hast ja ne schöne basis was das auto angeht, nur es gibt da einen punkt den würde ich als allererstes ändern wenn ich das auto hätte was du da hast und bisschen geld :D und zwar sind es die felgen+reifen, "die felgen von einem auto sind wie die schuhe einer frau", falls du ne freundin im moment hast frag die mal was über "schöne schuhe", lass die mal shoppen gehen mit viel geld in der tasche, und dann schau mal deine frau/freundin an, so und jetzt schau mal dein auto an, geh mal mit deinem auto shoppen und geb dem auto schöne felgen, schau dann dein baby (auto) an, dann weisst du was schöne schuhe für frauen bedeuten^^, genauso läuft das auch bei autos, die felgen sind die schuhe des autos, es gibt Pumps, Sneakers, Ballerinas, Stiefeletten, usw usw :D

sorry aber das wollte ich schon immer mal sagen^^, aber es stimmt wirklich, die felgen sind wie schuhe

also wenn ich da geld investieren würde dann würde es 100% die felgen treffen, denn ne schöne basis hast du ja erstmal, .. bis auf die felgen ..

schön:

Bild

in dem licht nocht schöner:

Bild

edit: auch nochmal schön:

Bild

und nochmal schön:

Bild

link(s) zu dem schönen auto: hier, hier und hier auch nochmal

meine wahl fällt also auf 4tens, mit der antwort, neue andere felgen+reifen draufziehen + freundin neue schuhe kaufen lassen^^

..

ps.: was die aufkleberfolien angeht, die hatten wir damals in der werbeagentur auf autos draufgemacht und auch wieder abgemacht, hab da einmal den lack von nem kunden zerstört, zum glück versichert, die folie ist meist einfarbig und wird dann im cutter computergesteuert geschnitten, nach vorlage von nem vector programm (freehand, illustrator, corel draw, usw), jenachdem wieviel farben das zu erzielende bild hat werden verschiedene folien geschnitten, gibt aber auch bedruckte folien, wo das wegfällt, wenn die folie einmal dran ist, ist die dran, heil abbekommen tust du die dann nur noch mit nem industrie-heiss-fön, dabei muss man aber vorsichtig vorgehen da so ein fön sehr heiss wird und so schnell auch mal der lack mit abgehen kann, theoretisch wenn du genügend know how hast und planungsgeduld + entsprechende programme dann könntest du sowas auch selbst schneiden bzw schneiden lassen und ranmachen, so würdest du dir geld sparen können

was dieses airbrush angeht wärst du in der graffiti szene richtig, viele von den ehemals illegal sprühenden leuten machen inzwischen legale sprüharbeiten, aber es gibt natürlich auch in der tuningszene/lackiererszene leute die sowas machen, da es aber kunst ist, vermute ich mal, dass es seinen preis kosten wird

das mit dem aluminium + klarlack ist bisschen merkwürdig, wenn du farbigen lack hättest dann könntest du mit sowas blanke blechstellen simulieren aber so, mhh weissnich schau dir lieber nochmal den link ganz oben an mit dem schönen auto

und spiegelfolie weiss ich nich ob das überhaupt erlaubt würde in deutschland :D

also wiegesagt ich würde mal sagen, antwort 4, grund siehe oben

gruss
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Original von Peter Feix
Da Senor Feix leider kein Multimillionär ist, kommt eine 2000 EUR Lackierung nicht in Frage, jedenfalls nicht vor 2008 oder so :D

(...)

Hatte vor etlichen Monaten mal den Gedanken gehabt, den Wagen, sobald er gänzlich Rostfrei ist, in Folie einpacken zu lassen, wie es bei vielen Werbe-Autos, Taxen, Polizei und Feuerwehrfahrzeugen schon seit Jahren Gang und Gebe ist.
Ich wähle Möglichkeit 4: Lass es lieber ganz bleiben, und leg Dir solang das nötige Kleingeld zurück, bis Du Dir eine anständige Lackierung leisten kannst (womit ich nicht sagen will, das Lars Lackierung nichts taugt, im Gegenteil).

Mit einer Klebefolie tut man sich, wie schon enforcA gesagt hat, keinen Gefallen, bevor Du den Wagen dann in die Lackierkabine schieben darfst, musst Du erstmal die Folie runterholen (nicht unbedingt das Problem) und die Klebereste (das wird ein Problem).

Also insofern, überlegs Dir gut, ich an Deiner Stelle würds Geld sparen.

Stephan
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

Ich hab meinen Fiero in Orangener Folie einkleben lassen! Es gibt aber nicht nur einfarbige, sondern auf 3-5 Farbige, Metallic und Chromfolien! Das Beziehen ist sehr einfach, die Folie ist Dehnbar und bei Einsatz eines Fönes zieht sie sich zusammen! Kosten für den ganzen Fiero 200-220€! (Lackierung hätte 3500€ gekostet)!

@ Feix : Mein Fiero steht in Essen, wenn du mal in der nähe bist, schaus dir doch einfach mal an!!!
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

... ich wuerde es begruessen, nicht horizontal scrollen zu muessen, weil so riesen Bilder gepostet werde, ok ? Eine bitte, ohne wieder eine Schlammschlacht vom Zaun zu brechen.

Momentan kostet das Foliebekleben fuer einen Kombi meiner Art um die 300 Euro. Die Resultate sind - wie man bei den Taxen sieht - sehr gut. Es ist auch moeglich Flammen zu kleben lassen, weil die Folien so duenn sind. FlippFlopp gibts mitlerweile auch und das wird auf meinen Kombi in naher Zukunft zukommen - teilweise.

Chromfolie ist in Deutschland verboten. Damals als Audi den A8 in poliertem Aluminium vorstellte, wurde das gewuenscht, war aber nicht erlaubt.
Seltsamerweise baute das Automagazin von Kabel1 einen LandRover Defender auf, der 'verchromt' aussah. Weil es das Fernsehen gemacht hatte, wars machbar und erlaubt ? Das wundert mich... Hab nichts mehr von dem Auto gehoert.

Die Lackierung der Corvette finde ich genial. Sowas zieht die Blicke auf sich, weil es aufwaendig ist :) Ich habe einen Entwurf des Sternenbanners und der Streifen fuer meinen Vogel gemacht, den ich - wenn nicht original - lackieren mag. Da laesst sich soviel damit machen....
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Ich sag bzw Stimme für die Normale Lackierungsweise.

Einmal richtig eld reinstecken und wieder ne Zeit lang seine ruhe haben.

Wer weis wie sich die Folie mit der zeit verhält.
Bleicht sich schnell aus,wird sie stumpf?, löst sie sich beim Tankdeckel wegen Benzindämpfen, Abriebfestigkeit?

Firmenwagen sind meist max 2-3 Jahre im Einsatz, daher ist es da recht wurscht wenn die Folie nach 4 jahren schlechter aussieht.

Spar dir die 300 Euro, ist schon ein sechstel einer normalen Lackierung.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Mr.Speed
Beiträge: 123
Registriert: 24.02.2006, 18:53
Wohnort: Braunschweig/Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Speed »

Also ich bin für eine normale Lackierung. Die schon angesprochenen Probleme von Folien stimmen mich auch eher negativ gegen diese ein, so dass eine neue Lackierung doch das beste is! Wenn du ihn dann gut pflegst, hält der auch sicherlich mindestens 10 Jahre, wenn nich noch viel länger! Natürlich ist der Preis immer etwas abschreckend, aber mit etwas Vitamin B oder guten Bekannten, bekommt man sowas wirklich für 1000 Euro und zwar mit einem guten Ergebnis, das nicht schlechter, wenn nicht soger besser, als eine "normale" Werkstatt ist ;) Ich werde jetzt auch mal anfangen zu sparen, um meinen Bird im neuen gelben Glanze erstrahlen lassen zu können :O
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Wie teuer oder billig eine neue Lackierung wird ist ja auch sehr stark davon abhängig in welchem Zustand sich das Auto befindet bzw. ob man nötige Vorarbeiten selbst erledigt.
Muss nur noch Lack und Klarlack drauf dann sollte es nicht mehr als 1000,- kosten.
Alternativ könnte man auch Unilack verwenden, dadurch wird es vielleicht noch ein bisschen billiger.
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

wie Ihr ja mit Sicherheit wisst, war mein Bird in einem denkbar schlechtem Zustand...siehe Bild!
Bild
Mehrere schlechte
Lackschichten bei den matten Streifen, Sprüdosenlack auf Bumper und Spoiler und Rost an der A-Säule (nicht durchgerostet...zum Glück)

Der Lackierer hat schon fast bereut, daß er mir "nur" 500€ abgenommen hat.

Ich hatte einfach mal Glück, was den Wagen angeht, denn ich habe echt schon Unmengen reingesteckt.

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

was die folien angeht, also wenn es richtige industriefolien sind und nich so kaufhausfolien dann hält das schon gut und lange, nur das problem kommt dann beim entfernen, isses (der fön) zu heiss oder zu kalt kann es passieren dass du den lack mit zerstörst, ebenso wenn der lack eh schon alt und porös ist, zum abblättern neigt, dann werden solchen stellen erst recht zum opfer, ansonsten wenn die basis gut ist und du alles ordentlich und vorsichtig machst mit dem fön beim entfernen dann geht es in der regel rückstandslos ab, da die folie, zumindestens die professionelle folie (!!, keine kaufhausbilligfolie), wie ein gummi ist, kautschukmäßig, und wenn man sowas dann erwärmt verändert es die (oberflächen-)eigenschaften so dass es dann abgeht, falls mal klebrückstände waren (dürfte aber eigentlich kaum sein bei richtiger erwärmung und vorsichtigem entfernen) dann bekommt man die mit ner lösung ab, weiss jetzt aber nichmehr wasses genau war aber ich glaub es war benzinreiniger, wir hatten da glaubich ne spezielle mischung, und sonst musste man glaubich auch noch die stelle vor dem bekleben säubern mit benzinreiniger wegen staub und poren usw, nja alles schon sehr lange her

aber eins würde ich definitiv nich meinem auto antun, das ganze auto komplett zukleben mit folie, das wird nicht gut kommen wenn man das auto irgendwann mal verkaufen will oder die ganze arbeit beim entfernen davon und wenn dann die basis nicht richtig stimmte dann ist der lack im arsch

also wenn man schon sich entscheidet für klebefolien dann muss die basis stimmen, dh der lack, und es sollte industriefolie sein die speziell nen anwendungsbereich in der autoindustrie/werbung hat, keine kaufhausbilligfolie (!!), und wenn man sowas macht dann sollte man das design vorher mal am computer illustrieren, zb auf nem bild von deinem auto, so dass du selbst schonmal siehst ob das jeweilige design überhaupt passt/gefällt, die leute in der werbeagentur machen nix anderes, die machen auch erst n bild und legen das design dann dort drauf, zusätzlich mit reallen maßangaben

ja, wiegesagt wenn du das obige beachtest dann sollte sowas eigentlich kein problem sein

und das aluzeugs, ich mein dein auto is ja schon silbernfarbig, ob das son reisser wird (silber auf silber), kA, und bedenke: aluminium hat in manchen anwendungsformen ne überaus unpassend hässliche farbgebung, stahl zb ist gelb-rot, alu dagegen ist grün-blau-magenta-irgendwas (hab die genaue farbzusammensetzung irgendwo aufm rechner), der himmel bzw die luft ist schon blau, dadurch ergibt sich zb bei glanzpolierten alufelgen son hässlicher blaugrün stich, ihr könnt das ja mal testen, legt einfach mal stahl neben aluminium dann seht ihr den farbunterschied

nja egal, also wiegesagt, siehe oben, schauen ob die basis stimmt, wennse stimmt dann ok, wennse nicht stimmt dann lieber nochmal drüber nachdenken, oder gleich für was ganz anderes entscheiden (neue andere felgen :P)

gruss
robert
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@robert: da hast du aber nen wahnsinnig geilen t/a ausgekramt :D *hjammm*

@Jimbob: hmm, wär mal interessant, kommst du zum nächsten bowm? :)

@käfer: reingefallen ^^ das an der corvette ist kein lack, sondern folie :D


ich tendiere aktuell dazu, den in folie zu packen, design brauch ich keinen werbeheini für, kann ich selbst....
bräuchte dann nur jmd der mir das dann aufs auto bringt :D

vorher gibts aber noch einige sachen zu erledigen:
- Radlaufinnenkanten hinten neu machen ( durchgerostet )
- Kotflügel vorn Unterkante ( am Rahmen verschraubt? ) sind auch rostig ( vorbesitzer war wohl ein paar mal zu oft bei atu?! :/ )
- kleine Rostecken Radläufe vorn
- Beulen und Dellen alle entfernen...

bis dahin werd ich schätz ich mal auch ca 500€ ärmer sein, wenn ich zumindest einen teil davon selbst mach... sonst mehr...

ich glaub ich fang mal ein bissel an zu designen, vielleicht können ja ein paar beispiele überzeugen :D

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Original von Peter Feix
@käfer: reingefallen ^^ das an der corvette ist kein lack, sondern folie :D
Na bitte ;) Das finde ich nur cool und ich habs ja geschrieben: solche designs sind so duenn.....
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie!

Noch mal so eine Anmerkung zum Thema Folien: die Bahn ist dazu übergegangen die Werbe-Lokomotiven wieder vermehrt zu lackieren. Die Dinger (Vertragslaufzeit üblicherweise nur ein Jahr) sahen oft schon nach 3-4 Monaten aus wie ein gerupftes Huhn. Hersteller der Folien war glaub ich Bayer, denn die haben auch die ersten Werbeloks bestellt. Ein Steinschlag reicht, und die Folie hat einen ersten Schaden. Dann kommen Hitze, Feuchtigkeit und Fahrtwind dazu und bald fliegt die Folie in Fetzen davon. Abhilfe an Lok wie Auto wäre nur ein sofortiges Ausbessern der Schadstelle mit einem Folienflicken - nicht unerheblicher Aufwand, wenn man nicht bald ein Patchwork-Auto haben will. Ist erst einmal Feuchtigkeit in den Spalt eingedrungen, ist der Ofen aus und die Folie wirft Blasen.

Ansonsten hat Robert es ja auf den Punkt gebracht: die Referenzen über die Haltbarkeit der Folien sind hauptsächlich Taxen und Firmenwagen. Da wird die Folie auf den werksneuen Lack aufgebracht, um Taxen oder schrill werksfarbene Autos in Gebrauchtwagenhandel-kompatibler Farbe bestellen zu können und findet somit Idealbedingungen vor. Da ich aber zufällig den Lack an Deinem Trans Am kenne, kann da von solider Basis keine Rede sein - sonst würdeste ja nicht drüber nachdenken, das Ding neu zu lackieren. Wenn Du also nicht für eine perfekte Oberfläche vor der Beklebung sorgst, dann kannst Du auch die Folie bleiben lassen wo sie ist. Und wenn Du die Vorarbeiten schon gemacht hast, dann macht's finanziell auch keinen Unterschied mehr, ob da Lack oder Folie drauf kommt...
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

die feix'schen designstudien:
Arctic White
Bild
Banana Mike ( hab versucht dem Mike mal ein schönes Gelb zu zaubern, was ihn im Farbton dann doch net ganz überzeugt hatte)
Bild
Bright Red
Bild
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Deutsche Welle Polen - jetzt in Farbe... und bunt :D
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Brown-Gold

Bild
Cherry Red

Bild
Crazy Rainbow

Bild
Dark Grey

Bild
Deep Blue Sea

Bild
Gold

Bild
Ocean Blue

Bild
Sunset Orange

Bild
Toxic Green

Bild
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Dass Corels den Crazy Rainbow bei einem gewissen Gilbert Baker (er lebt in San Francisco von Lizenzgebühren an Fahnen in dieser Farbkombination - und das mit einem gesunden Bankkonto) geklaut haben, hatten wir ja schon im ICQ...

Vom Hocker haut mich da allenfalls Sunset Orange. Arctic White mit innen grau is *gäääähn*, auch wenn ich naturgemäß für weiße Autos meistens zu haben bin.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

Bild

gruss

edit: ps: warum ich die felgen erstmal für die wichtigste/wirksamste änderung halte ist weil die karosserie von deinem auto mit diesem eckigen bodykit riesig wirkt, die kleinen felgen mit den riesen reifen drumrum wirken dann wie falsch proportioniert, das is auch das problem bei den ground effects die die passende (kurze) ground effects nase haben, die leute die keine ground effects haben und zudem noch die längere (böser wirkende) front haben da passt das dann wieder
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hast schon recht, das sieht schon sehr gut aus...

da du dich ja jetzt als felgenspezialist geoutet hast, hast du zufällig ein paar gute adressen, wo man passende felgen herbekommt?

derweil werd ich jetzt gleich mal am ultimativen design arbeiten ( inkl felgen ).... :D

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Einmal in schwarz: ( so gut es eben geht )
Bild

Und nun mein Favorit, an dem ich etwas länger gesessen habe, hier mit anderen Felgen und tiefergelegt ( daher oben drüber der "balken". Ich nenn die Farbe "Feix Special #1"

Bild
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
jerry
Beiträge: 79
Registriert: 28.06.2004, 15:54
Wohnort: Crivitz

Beitrag von jerry »

deine letzte idee war deine liebste also las dir von keinem mehr reinreden und spar die kohle bis du es genau so umsetzen kannst ich habe bei meinem auto auf andere gehört speziel auf meinen lacker und bin stink sauer das ich es getan habe also mach es so wie du es dir auf dem bild schon ausgemallt hast
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Ich steh ja voll auf Brown-Gold. Sieht richtig Geil aus.

Oder das Schwarz gefällt mir auch. Vorallen an den Seiten wo es matt wirkt. Gefällt mir irgendwie immer mehr bei US Cars. Wenns doch nur besser zu pflegen wäre.

gruß
Dennis
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Das Toxic Green ist geil :)
... damit faellt man auf... naja noch mehr auf :D
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Feix, das SOM Sunset Orange Metallic find ich wieder klasse, hab hier ja schon mal aufm 4th gen gesehn.

Kannst du das mal auf einem Coupe anwenden?
die schwarzen T-Top Gläser können das Bild stark verändern.

Dankö
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Antworten