K&N 57i Luftfilter Kit für Firebird 4th Gen 3,4i

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

K&N 57i Luftfilter Kit für Firebird 4th Gen 3,4i

Beitrag von Blackrainbow »

Hat jemand Erfahrung gesammelt mit dem teuren Luftfilterkit von K&N? Es ersetzt ja anders als beim simplen Austauschfilter den gesamten Luftfilter und sorgt somit für mehr Luftdurchlass. Aber wie sieht es mit der Leistung aus? Oder dem Motorsound? Bringt das überhaupt etwas beim V6? Bin am überlegen mir das ranzubauen. Wer weiß evt. was darüber?
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Beim Standard Motor und Abgasanlage unnötige Kosten !
(und event. Ärger mit der Rennleitung) ;)

Bei größeren Tuningmaßnahmen macht sich dieser Filter bezahlt, sonst nicht.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Nito
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2002, 10:42
Wohnort: DÜW-Rheinland-Pfalz

Beitrag von Nito »

Ich habe sowas bei mir seit Jahren eingebaut. War mal ein "Schnäppchen" bei KTS für 190,- Euro.
Man hört auf jedenfall das Ansauggeräusch beim Gasgeben. :))
Und der Durchzug ist minimal besser.
Verbrauch ist gleichgeblieben und den vom TÜV
hat nichts negatives zu sagen (es fällt nicht auf), da der Luftfilterpilz recht versteckt von unten eingebaut ist (was aber auch der Nachteil beim reinigen ist).
Dein Motor kann sich halt nicht recht an die neue Luftmasse einstellen (weil kein Luftmengenmesser vorhanden), so dass es zu keiner wirklichen signifkanten spürbaren Verbesserung kommt.

+ hörbares Ansauggeräusch
+ minimale Durchzugsverbesserung

- TÜV "übersieht" den Filter
- Zum Reinigen muss man immer von unten an das Auto um den Filter abzuschrauben.

Mein Fazit: Für die gängigen Preise von 250-300 Euro ist sowas für den 3.4L vom "Tuningaspekt" her eigentlich nicht gerechtfertig. Ich denke es macht auch ein Tauschfilter von K&N (denn ich vorher auch drin hatte). Auf einem Leistungsprüfstand (vorher-nachher) war ich leider nicht....

Bei weiteren Fragen einfach melden...
Gruß
Tobias
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Das ist ja schon mal was an Information :) Danke Tobi!
Also ich zahle 280 eur und hab ihn mal bestellt. Wenn das Ansauggeräusch besser ist, ist das schon mal ein Anfang immerhin etwas aus dem 3,4er zu machen. Denke in Verbindung mit neuem Auspuff sollte das schon OK sein, oder?
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja, wie Old-Chevi schon schrieb eher rausgeworfenes Geld . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Mr.Speed
Beiträge: 123
Registriert: 24.02.2006, 18:53
Wohnort: Braunschweig/Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Speed »

Hat sich denn die Anschaffung deiner Meinung nach gelohnt oder sollten wir lieber alle die Finger davon lassen? Sofern du das Kit natürlich schon drin hast ;)
MfG Lars
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Ne du. Bis jetzt hab ichs noch net verbaut, bzw. habs noch net bekommen, Lieferverzögerung... hilft nur warten. aber wenn ichs hab werd ich Änderung berichten ;)
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

So - es ist vollbracht. Das Luftfilter-Kit war innerhalb einer Stunde montiert und ich muss sagen, man hört ihn deutlich stärker atmen als zuvor ;) Besonders bei Gasannahme hört man es kurz zischen, bevor er dann im oberen Drehzahlbereich recht gut losbrüllt ;) <p>
Eine Leistungssteigerung ist bisher nicht zu erkennen, evt auch nur in Verbindung mit anderen Tuningmaßnahmen ersichtlich. Lasse das Teil erstmal drinne um zu sehen wie er sich noch so fährt und was nach dem neuen Auspuff so passiert ^^ Aber 280 Schleifen sind deutlich übertrieben für das Stück Plastik :rolleyes:
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Antworten