Umbau auf US-Beleuchtung

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Umbau auf US-Beleuchtung

Beitrag von Onkel Feix »

Tach!
Wie im anderen Thread schon beschrieben hab ich meine Rückleuchten/Bremslichter/Blinker allesamt jetzt nach meiner Vorstellung in den nahezu-urzustand versetzt ( unterschied nur noch: die zwei äußerne kammern der 3 sind jetzt blinker und bremslicht und standlicht, und die innere ist nur standlicht, im original ist das ganze um eine kammer nach innen versetzt und der äußere ist dann standlicht )


Bin grade dabei Standlicht und Blinker vorne umzuverkabeln und stoße auf kleinere Probleme, die mich nicht weiterkommen lassen.

1. Wie krieg ich die Frontscheinwerfer raus? Sind ja 4 Schrauben, bisher hab ich nur 2 gefunden :D
2. Wie krieg ich die hintere Gummiabdeckung der blinker entfernt, um ein neues kabel durchzulegen?

das wars auch schon :D

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Tststs benutze doch mal SUCHE ;)

Die Abdeckung mit den 4 Schrauben pro Scheinwerfer hast du ja sicher schon weg.
Jetzt ist der Scheinwerfer mit einem Rahmen oder jeweils OBEN und UNTEN mit 2 Schrauben befestigt ist.
Oben die Schrauben musst du komplett rausdrehen und die beiden unten nur fast rausdrehen, dann kannst du den Rahmen nach oben wegnehmen, unten hat der Rahmen offene lange Löcher damit du die Schrauben nicht komplett rausnehmen musst.

Welche Gummiabdeckung ?
Meinst du die Fassung selber ?
Da ist der Draht für das Standlicht meist ganz eng an der Fassung selbst abgeschnitten, trotzdem lässt sie sich meist noch retten, indem du ganz vorsichtig ein bisschen Gummi von der Fassung um den gekappten Draht wegschneidest, das Kupfer wieder schön blank machst (mit einem Messer) und dann ein neues Kabel dranlötest.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

jooo hat schon sogut wie alles geklappt, einzig die vorderen sidemarkers müssen noch richtig angeschlossen werden...
ein ganz neues fahrgefühl mit neblern und blinker-standlichtern an ohne offene klappscheinwerfer rumzudüsen :D
yeah ^^
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Feix:
Komm doch gleich mal im Laden vorbei, dann nehm ich mir n bisschen frei und wir versuchen das nochmal. Muss ja irgendwie klappen.
Und du schuldest mir noch ne 20 Amp Sicherung!!! :D :D :D
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten