Hallo. Habe einen Trans-Am Bj. 88 5,0 l TBI.
Heute Mittag habe ich gemerkt, daß der Riementrieb Geräusche macht. Habe den Keilriemen abgemacht und gesehen, daß die Pumpe von der sekundären Lufteinblasung einen Lagerschaden hat. Habe die Pumpe samt Regelventil ausgebaut, den übriggebliebenen Schlauch mit einem Stopfen verschlossen und einen kürzeren Keilriemen montiert.
Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile ? Ist die Pumpe unbedingt notwendig ?
Sekundäre Lufteinblasung...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Sekundäre Lufteinblasung...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Außer das Du jetzt !ohne! Probleme durch die AU kommst keine, lass weg den Scheiß!
Ich muß meine immer abklemmen, damit ich AU bekomme, da sonst der Lamdawert zu hoch ist.

Ich muß meine immer abklemmen, damit ich AU bekomme, da sonst der Lamdawert zu hoch ist.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Kann mich nur anschliessen, keine Probleme, aber eine Frage hätt ich da noch:
Woher bekommt man kürzere Serpentinenriemen ? Will meine Klima abklemmen (ohnehin nicht befüllt, kein FCKW-Zeuchs inner Nähe), aber alle Riemen sind in der Klima-Länge...
Woher bekommt man kürzere Serpentinenriemen ? Will meine Klima abklemmen (ohnehin nicht befüllt, kein FCKW-Zeuchs inner Nähe), aber alle Riemen sind in der Klima-Länge...

verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
Die Riemen bekommste in jedem gut sortierten Ersatzteilgeschäft. Notfalls müssen die halt bestellen. Jeder Riemen hat ja eine Normgröße. Mußt halt nur messen bzw. probieren. Der freundliche Ersatzteilhändler um die Ecke wird mit Sicherheit nichts dagegen haben, wenn du vor Ort ausprobierst welcher Riemen passt. Der ist ja in 2 Minuten beim V8 gewechselt.
Kleiner Tip:
Mercedes-Benz-Keilrippenriemen sind genauso breit. Vielleicht passt ja einer vom 190er oder von der C-Klasse ?!
Weiß jetzt aber garnicht, ob das so problemlos geht beim V8 ohne Klimakompressor ?! Der Riemen läuft doch über den Kompressor, dann unter der Spannrolle durch und dann über die Lichtmaschine. Kann sein, daß das dann mit der Spannvorrichtung gar nicht mehr funktioniert ?! Notfals müßtest du eine Umlenkrolle montieren und einen passenden Halter selbst anfertigen.
Ich würde den Klimakompressor dran lassen. Der läuft eh nur mit, wenn die Magnetkupplung schaltet. Andernfalls läuft ja nur die Riemenscheibe und die holt auch keine Leistung weg. Die Kupplung schaltet auch nur durch, wenn die Klimaanlage befüllt ist bzw. unter Druck steht.
Habe meine erst füllen lassen. Normalerweise sollte der Ersatzstoff R413 beim Boschdienst zu haben sein !
Kleiner Tip:
Mercedes-Benz-Keilrippenriemen sind genauso breit. Vielleicht passt ja einer vom 190er oder von der C-Klasse ?!
Weiß jetzt aber garnicht, ob das so problemlos geht beim V8 ohne Klimakompressor ?! Der Riemen läuft doch über den Kompressor, dann unter der Spannrolle durch und dann über die Lichtmaschine. Kann sein, daß das dann mit der Spannvorrichtung gar nicht mehr funktioniert ?! Notfals müßtest du eine Umlenkrolle montieren und einen passenden Halter selbst anfertigen.
Ich würde den Klimakompressor dran lassen. Der läuft eh nur mit, wenn die Magnetkupplung schaltet. Andernfalls läuft ja nur die Riemenscheibe und die holt auch keine Leistung weg. Die Kupplung schaltet auch nur durch, wenn die Klimaanlage befüllt ist bzw. unter Druck steht.
Habe meine erst füllen lassen. Normalerweise sollte der Ersatzstoff R413 beim Boschdienst zu haben sein !
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0