vertärktes 4L60E kaputt! Ich könnt kotzen die zweite!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Camarocarsten
Beiträge: 49
Registriert: 23.02.2006, 12:39
Wohnort: Berlin

vertärktes 4L60E kaputt! Ich könnt kotzen die zweite!

Beitrag von Camarocarsten »

Hey Leutz!

Hatte mir vor einiger Zeit ein verstärktes 4L60E + neuen Drehmomentenwandler bestellt (das gleich wie LS1) und es mir vor drei Wochen zusammen mit jemanden eingebaut (@ spark: danke für den Tip !) Soweit alles in Ordnung! Bin 200km damit gefahren und dann verließ mich das Glück.Das Getriebe schaltet nicht mehr in den 3 Gang, nur noch im Kickdown.
Habe es hier in Berlin durchchecken lassen und der input sprag ist fehlerhaft und warscheinlich daraus resultierend die 3-4 Kupplung inzwischen durchgebrannt!Nun geht der 3 Gang auch bei Kickdown nicht mehr rein.Ich könnte an die Decke gehen. ;( ;(

Es ist wahrscheinlich ein Fehler beim Zusammenbau entstanden.Ich habe dann meine Gteriebefirma (zum Glück ein Ami) bei der Firma anrufen lassen.Inwischen verhandel ich mit dem Kerl aus der USA seit 2 Wochen, ohne nennenswert weiterzukommen.Erst sagt er, er schickt die Teile und ich soll sie Einbauen lassen.Dann habe ich ihm eine Kostenaufstellung gegeben wie teuer das hier ist.Das war ihm zu teuer.Ich bin dann ohne jetzt hier alle Einzelheiten zu nennen (würde zu lange dauern) bis auf 400$ + neue Bauteile runtergegangen (da zahle ich 800€ drauf)!Von ihm kam dann zwischenzeitig keine Antwort mehr, dann habe ich ihm mit einem Anwalt und damit gedroht in die Amerikanischen US Car Foren mit dem Problem zu gehen.Dann reagierte er entlich und nimmt das Getriebe zurück zur Reparatur.Ich soll aber den Ein und Ausbau vom Getriebe selber regeln und alles was über 300$ Transport liegt auch.Eine bodenlose frechheit ich habe alles in allem über 4000$ dafür bezahlt und er übernimmt nicht mal die Folgekosten!

Hat jemand etwas Ahnung von Amerikanischen Garantie und Vertragsrecht?

Hier der link zur Getriebefirma:

http://www.transmissioncenter.net/4L60E.htm

Da müssten irgendwo auch die Garantiebedingungen von ihm drinstehen!

Das Getriebe könnte ich zur not nun auch selber aus und einbauen. Aber die Lieferkosten sollte er selber tragen!
Die Saison ist nun erstmal zu Ende und der Camaro steht in einer Scheune.Selber reparieren lassen, sehe ich nicht ein und nach den Umbauten fehlen da auch die Finanzmittel.Mal eben 1200€ habe ich dann auch nicht rumliegen.Ich bin stink sauer über soviel Unfähigkeit Langsamkeit und Gleichgültigkeit bei so einem Schaden.

Gruss Carsten
99er Camaro Z28

Bild
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Ihr armen. Ich kenne das leidige Thema Getriebe...hatte auch schon drei kaputte und nun ein neues Überholtes.
Hoffe sehr endlich Ruhe zu bekommen:)
Anfangs wollte ich meins auch aus den USA holen, wegen den günstigen Preisen, letzenendes habe ich von jemanden in Bremen gekauft, der hat es in den USA gelernt....

Ist wirklich ein guter Tipp. Für mein 4L60 habe ich zwar 900 bezahlt, aber eine rein (standart) Überholung soll etwa 750 kosten. Wenn es jemanden interessiert, er inseriert bei Ebay : boxermaid
Ist zu empfehlen.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Marcus Schmitt »

Mein Getriebe hat mich dieses Jahr leider auch schon 3500€ gekostet, habe es in Stuttgart Reparieren und Verstärken lassen.
Hat auch erst auf den zweiten anlauf geklappt, aber jetzt Funktioniert es zum Glück.
Dachte eigentlich das es mit Getrieben aus den USA besser klappt...
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Autsch, das ist natürlich sehr ärgerlich. Vor allem wenn du dich mit denen noch ums Geld prügeln musst.
Hast du das alte Getriebe noch für den Übergang? Dann könnte man die Saison wenigstens noch fahren.
Bild
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Nun, ich habe auch keine Garantieansprüche. Aber Funktionsgarantie gibt es dazu. Mein Tipp: Meldet Euch bei Ihm. Er repariert alle Trannys, egal ob Chevy oder Ford...
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Camarocarsten
Beiträge: 49
Registriert: 23.02.2006, 12:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Camarocarsten »

@ sven

Ja ich habe das alte Getriebe noch, wollte es und den Wandler aber eigentlich verkaufen.Mit der bisher zwar noch bescheidenen Mehrleistung bin ich aber nahe dran an der Belastungsgrenze von einem Seriengetriebe.Habe mich mal schlau gemacht und die sind auf ca.470Nm ausgelegt im Camaro.Mit meinem jetzt ja verbauten Ölkühler würde das bestimmt gehen aber ich kippe nicht schon wieder für 80 Euro Öl ins Getriebe und baue insgesamt vier mal alles ein oder aus!Meine Wochenenden sind alle bis ende August besetzt, also auch keine Zeit!Ist aber ok ich wollte jetzt auch ein wenig sparen und mir zum Beginn der nächsten Saison eine neue Auspuffanlage (long tupe Headers ,3" highflow Kats, und dann eine 2flutige Anlage in 2,5" oder 3") und eventuell noch ein Fast Manifold + 90 mm throttle body leisten.Dafür lass ich ihn gern ein halbes Jahr in der Garage.Meine Saison geht eh nur bis ende September!

@TA350

Ich könnte das Getriebe ja jetzt zurückschicken aber ich zahle 300 bis 350$ also die halbe Fracht, Steuern usw entfallen ja.Aber wenn man 4000$ für was bezahlt dann hat das perfekt zu sein und dann habe ich eigentlich keine Lust noch mehrere hundert Euro drauf zu zahlen oder mich unters Auto zu legen ( unabhängig ob ich es könnte und das mir Schrauberei eigentlich Spass macht) und das sehe ich eigentlich als normalen Standpunkt an auch unabhängig von meinem Beruf als Qualitäts - Werkstoffprüfer! Der Ami von der Firma sieht das irgendwie anders so nach dem Thema "kommste heute kommste morgen" und dem muss man alles aus der Nase ziehen.Aber danke für den Tip mit deinen Tüpen :)), dann habe ich ein wenig Spielraum wenn alles hart auf hart kommt .Aber der derzeitige Streitpunkt ist halt "nur noch max.280 Euro " und dann wäre alles wieder im Lot!Aber ich habe Zeit bin ja trotzdem Mobil! Mit nem Escort ;( !

gruss Carsten
99er Camaro Z28

Bild
Chris
Beiträge: 71
Registriert: 20.08.2002, 03:49
Wohnort: Karlsruhe/BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Naja, wenn du beim Einbau einen Fehler gemacht hast, ist das eigentlich deine Schuld. Ich glaube das ist hier nicht anders,
wenn du was kaufst und es aufgrund eines einbaufehlers kaputt geht, kannste auch nur hoffen wenn die das Teil zur�cknehmen oder tauschen.
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Der Einbau eines 4L60E ist sicherlich nicht viel komplizierter als ein normales 700er. Eignetlich kann man da nicht viel verkehrt machen, sogar das "schwirige" Einstelles des TV-Cables entfällt doch.


Ja Carsten, ich kann dich schon gut verstehen. Wenn man soviel Geld ausgegeben hat, dann erwartet man 100% Zufriedenheit. Habe ich sehr lange nach einem Getriebeüberholer in US gesucht, letzenendes hätte ich für jemanden bei Ebay entschieden... Da sich aber dann genau dieses Angebot aufgetan hat, habe ich es gelassen. Mit Fracht hätte ich eh gleich viel bezahlt. 650$ für ein nicht-mehr ganz-stock-Getriebe und dann 400$ Fracht und Zoll...
Vielleicht kommt es für dich günstiger, wenn du es nun hier in D überholen läßt??
Bei mir mußte ich auch noch das "Endstück" mit den Tachoeinheit umbauen und ein neuen Simmering einschlagen....der nun andauend sifft. Ärgert mich auch ein wenig das es nicht gleich komplett war.....aber das ist ja noch einfach wieder hinzubekommen.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Antworten