Original von BlackCrow
Dürfte verdammt schwer werden da nen Fehler zu finden.
Dürfte ein Kinderspiel sein, den Fehler zu finden.
Gehe wie folgt vor, bei angeschlossenem Ampere-Meter im Batteriestromkreis:
1) Überprüfe jeden separat abgesicherten Stromkreis, indem Du jede einzelne Sicherung im Sicherungskasten herausziehst und wieder reinsteckts. Nehme die Bedienungsanleitung mit der Beschreibung der Sicherungsfunktionen zur Hand. Wenn Du den Stromkreis ausfindig gemacht hast, bei dem die Stromaufnahme bei gezogener Sicherung auf den normalen Wert zurückgeht, hast Du schon halb gewonnen.
2) Überprüfe die 'Verbraucher', die nicht abgesichert sind, wie Lichtmaschine, Anlasser, und evtl. sonstige nachträglich eingebaute 'Bastelobjekte' oder 'Verbesserungen'.
Du wirst sehen, wenn Du systematisch vorgehst, hast Du schon bald Dein Erfolgserlebnis und kannst einen 'Saufengehen'.
Bevor Du diese Überprüfungen nicht vorgenommen und den Fehler nicht eingegrenzt hast, hat es wenig Sinn zu fragen, woran es liegen könnte. Es gibt fast unendlich viele Fehlermöglichkeiten!
The Black Forest is greeting you!
Gruß
Wolfgang