Seite 1 von 1
Ruhestrom?¿?
Verfasst: 28.07.2006, 15:40
von BlackCrow
Hallo,
nachdem mir ja neulich der Kühler abgedampft ist und ich nun seit Tagen am Auto werkel um den Schaden wieder zu richten habe ich ja seit neustem auch Probleme mit dem starten, bezüglich dem Anlasser. Siehe
Hier
Nun bin ich ja noch immer unsicher, ob es nun an der Batterie oder dem Anlasser liegt.
Folglich habe ich mir eben einmal den Spaß erlaubt und gemessen wieviel Strom der Wagen denn im Ruhezustand verbraucht (Schlüssel abgezogen, Türen geschlossen)
Messergebnis: 0,95 Ampere
Ist das nicht etwas viel?
Gruß
BlackCrow
Verfasst: 28.07.2006, 18:20
von Jani
Ohne es ganua zu wissen, da ich keinen Vergleichswert erheben kann, würde ich sagen, dass der Rohestrom zu hoch ist...
Vielleicht leuchtet ja noch irgendwo eine Lampe etc.
Gruß Jan
Verfasst: 28.07.2006, 18:57
von madmike69
moinsen,
wo hast Du gemessen? an der Batterie?
Klemm mal nacheinander ab: Anlasser, anschließend Lima.
knapp 1 amp zieht kein Lämpchen...
Verfasst: 28.07.2006, 19:35
von chieff
Ich bin ja der Auffassung, das diese 0,95 Ampere normal sind.
bei 12 V sind das ja gerade mal 12 W (bei 1 Ampere) und soviel wird das ECM schon benötigen, oder?
Verfasst: 28.07.2006, 19:44
von DarthMaul555
Original von chieff
Ich bin ja der Auffassung, das diese 0,95 Ampere normal sind.
bei 12 V sind das ja gerade mal 12 W (bei 1 Ampere) und soviel wird das ECM schon benötigen, oder?
aber nicht im Ruhezustand bzw. Sleepmode. Da hat das Steuergerät gerade mal soviel Saft, dass die gespeicherten Infos nicht verloren gehen. Selbst bei modernen Autos wie z.B. nem 3er BMW, der ja einige Steuergeräte mehr hat als unser F-Bird, darf der Wert nicht über 0,50 Ampere liegen.
Also 0,95 ist zu hoch.
Verfasst: 28.07.2006, 19:46
von vasama
Original von chieff
Ich bin ja der Auffassung, das diese 0,95 Ampere normal sind.
bei 12 V sind das ja gerade mal 12 W (bei 1 Ampere) und soviel wird das ECM schon benötigen, oder?

Normal ist das wirklich nicht, mein 92'er 3.1 Firebird hat einen Ruhestrom von 6 mA (= 0,006 A !!!!). Dies ist normal mit Original-Radio!
Viel Spaß beim Suchen des Stromfressers!
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 28.07.2006, 22:04
von BlackCrow
Ja hatte direkt an der Batterie gemessen.. am Pluspol der Batterie hatte ich das Messgerät zwischen geklemmt und ca. 2 Min dran gelassen, weil ich gehofft hatte, daß der Stromverbrauch vielleicht noch ein wenig abfällt.
Nun das könnte wohl der Grund sein, wieso der Wagen manchmal nicht anspringt.. weil er dann wohl die Batterie leer gesaugt hat?
Dürfte verdammt schwer werden da nen Fehler zu finden.. werde wohl erstmal die leichten Sachen wie LiMa, Anlasser und elt. Antenne prüfen.. letzteres hat sowieso einen Knacks und es würde mich nicht wundern, wenn die sich da an dem Strom vergreift.
Jemand ein paar gute Tipps was noch "typisch" für sowas ist?
Danke für eure Hilfe.
Verfasst: 28.07.2006, 22:51
von vasama
Original von BlackCrow
Dürfte verdammt schwer werden da nen Fehler zu finden.
Dürfte ein Kinderspiel sein, den Fehler zu finden.
Gehe wie folgt vor, bei angeschlossenem Ampere-Meter im Batteriestromkreis:
1) Überprüfe jeden separat abgesicherten Stromkreis, indem Du jede einzelne Sicherung im Sicherungskasten herausziehst und wieder reinsteckts. Nehme die Bedienungsanleitung mit der Beschreibung der Sicherungsfunktionen zur Hand. Wenn Du den Stromkreis ausfindig gemacht hast, bei dem die Stromaufnahme bei gezogener Sicherung auf den normalen Wert zurückgeht, hast Du schon halb gewonnen.
2) Überprüfe die 'Verbraucher', die nicht abgesichert sind, wie Lichtmaschine, Anlasser, und evtl. sonstige nachträglich eingebaute 'Bastelobjekte' oder 'Verbesserungen'.
Du wirst sehen, wenn Du systematisch vorgehst, hast Du schon bald Dein Erfolgserlebnis und kannst einen 'Saufengehen'.
Bevor Du diese Überprüfungen nicht vorgenommen und den Fehler nicht eingegrenzt hast, hat es wenig Sinn zu fragen, woran es liegen könnte. Es gibt fast unendlich viele Fehlermöglichkeiten!
The Black Forest is greeting you!
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 28.07.2006, 23:10
von Sebastian
Naja wegen dem Anlasser, wenn die Batterie ok ist, und er nicht dreht, dann ist es der Anlasser bzw. der Magnetschalter, kein Zweifel.
Im anderen Thread hast Du ja auch geschrieben dass er mit Starthilfe mal anspringt und mal nicht.
Das ist definitiv der Anlasser.
Verfasst: 30.07.2006, 12:17
von BlackCrow
Also ich stehe gerade unten am Auto mit nem laptop und hame mal jede Sicherung einzeln abgezogen dabei das Multimeter beobachtet was es macht.
Siehe da, wenn ich die Sicherung "LID" rausziehe, habe ich einen Ruhestrom von 0,02 A.
Wofür zum Geier ist diese Sicherung?
Verfasst: 30.07.2006, 12:40
von vasama
Original von BlackCrow
Siehe da, wenn ich die Sicherung "LID" rausziehe, habe ich einen Ruhestrom von 0,02 A.
Wofür zum Geier ist diese Sicherung?
Gratuliere für Dein Erfolgserlebnis

!
Die Sicherung liegt im Stromkreis des 'Lid Lock Release Actuator, Rear Compartment', d.h. der Servomotor der Heckklappenverriegelung zieht, über enen Strombegrenzer (damit der Motor nicht durchbrennt), dauernd Stom.
Ziehe mal das Kabel des 'Lid Lock Switch' im Kofferrum. Dieser Schalter dürfte evtl. defekt sein.
Wenn deine Batterie dadurch wiederholt tiefentladen wurde, kannst Du diese einer umweltfreundlichen Entsorgung zuführen. Die schafft mit Sicherheit nicht mehr den erforderlichen Anlaßstrom für einen V8.
[ALIGN=center]Have Fun![/ALIGN]
Wolfgang
Verfasst: 30.07.2006, 17:54
von Patrick Freitag
@ Vasama
R E S P E K T !
Sehr gute Infos !
So muß ein Forum funtkionieren ! Toll !
P.
Verfasst: 30.07.2006, 20:40
von vasama
@Patrick
Vielen Dank für die 'Blumen'; ich werde mich nicht mehr an diesem Forum aktiv beteiligen.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 31.07.2006, 01:39
von J.C. Denton
Hab ich da jetzt irgendwas verpasst??? Wieso willst du dich nicht mehr aktiv beteiligen??? Bin ich doof???
Oli
Verfasst: 31.07.2006, 11:05
von BlackCrow
Ja der Beitrag war wirklich prima, hab den Stecker nun erstmal abgezogen und nun ist da auch nichts mehr mit Stromfresser.
Danke vasama =)
P.S. Aber warum willst Du dich nun nicht mehr aktiv am Forum beteiligen?

Verfasst: 31.07.2006, 20:19
von Patrick Freitag
@Patrick
Vielen Dank für die 'Blumen'; ich werde mich nicht mehr an diesem Forum aktiv beteiligen.
Gruß
Wolfgang
????????
Ähhm ? Hab ich was Falsches gesagt ???
War doch als Kompliment gedacht !
P.