Hi alle Zusammen!
Da ich meinen Bird nicht nur verschönert und in nahezu Neuzustand versetzt haben möchte in den nächsten ca.3 jahren,sondern auch ein Bolt-On-Tunning in sachen Leistung (ca.50-70PSmehr) gemacht werden soll muß das Getriebe der erhöhten Leistung angepasst werden. Habe schon die Suchfunktion gewälzt aber nix genaues dazu gefunden. Nun zu meiner frage. Wenn ich dieses Kit von TCI und den passenden großen Ölkühler dazu bestelle und verbauen lasse,dann dürfte das 4L60E bei normaler beanspruchung der Mehrleistung doch gewachsen sein oder? Hat den jemand dieses Kit verbaut und erfahrungen damit? Was wird denn für den einbau so berechnet?
TCI-Pro Super Overhaul Kit
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 04.04.2006, 14:43
- Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
- Kontaktdaten:
TCI-Pro Super Overhaul Kit
Mfg. Stephan.B. 
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock
Sold
Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:

98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock

Sold
Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 23.02.2006, 12:39
- Wohnort: Berlin
Ich denke das der Kit dort ok ist, damit dein Getriebe die Mehrleistung übertragen kann.Wichtiger als der Kit ist eigentlich der Kühler.Das Originalgetriebe von GM ist auf ja auf ca 470NM ausgelegt. Meines ist immer nur durch wärme kaputt gewesen.Mein Getriebespezi hier in Berlin empfiehlt noch die 5 planet gears zu wechseln (gegen heavy duty Teile)da die bei 4L60E auch gerne mal kaputt gehen.Hat mein 4L60E aber auch nicht und ist bei mir auch noch nicht kaputt gegangen.Den Input sprag (ist unteranderem für den Schaltvorgang 2-3gang verantworlich ) zu verstärken könnte auch sinnvoll sein der kostet so 45$.Aber die Bauteile kosten ja nicht die Welt, aber der Einbau schon.Ich denke das du alles im allem bei einem Preis von einer Totalüberholung rauskommen wirst.Wenn du das Getriebe selber demontierst und montierst kann man nochmal 350Euro sparen. Ich bezahle für das auswechseln bei meinem derzeitigen Problem 900€, wenn ich selber Aus und Einbau.Das wird sich bei dir im selben rahmen aufhalten.Ich denke das du so bei 900€ bis 1400€ bei ner normalen Getriebewerkstatt rauskommst, nur Arbeitslohn.Die Bauteil gehen dann nochmal extra.Mit nem verstärkten Getriebe wie ich es habe kommst du aber nicht billiger und hast eventuell den selben trödel wie ich.Bei der Mehrleistung die du haben willst ist das vielleicht auch nicht sinnvoll nen neues vertärktes zu kaufen.Vielleicht unterhälst du dich einfach mal mit nem Spezi der die Dinger täglich auseinanderbaut, was für Auswechselungen wirklich sinnvoll sind.Was ich hier aufzähle sind auch nur Erfahrungswerte von mir.Ich kann dir die Nummer von meinem Getriebespezi geben.Vielleicht hat ja hier noch einer ne andere Nummer, dann kannst du vergleichen.Bei soviel Geld was man da anlegt, vielleicht nicht die schlechteste Idee.
gruss Carsten
gruss Carsten
99er Camaro Z28


-
- Beiträge: 337
- Registriert: 04.04.2006, 14:43
- Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
- Kontaktdaten:
Vielen dank Carsten.
Dieses Streetfighter Getriebe von TCI,soll ja auch nix weiter sein als ein normales 4L60E mit eben diesem Kit den ich im Frühjahr als erste maßnahme bestellen möchte.
Sollte dann ja wohl ca.530 Nm auf dauer ohne ärger aushalten können,denn höher kommt man mit einfachen Bolt -On-Tunning ja eh nich.
Dieses Streetfighter Getriebe von TCI,soll ja auch nix weiter sein als ein normales 4L60E mit eben diesem Kit den ich im Frühjahr als erste maßnahme bestellen möchte.

Mfg. Stephan.B. 
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock
Sold
Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:

98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock

Sold
Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Also das Streetfighter von TCI hat schon mehr Updates erfahren als nu dieses Kit...
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
AMI PORTAL PAGE