Hilfe! Anlasser dreht durch...

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Steffen Lekies
Beiträge: 58
Registriert: 12.05.2004, 15:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hilfe! Anlasser dreht durch...

Beitrag von Steffen Lekies »

Hi,

ich habe ein schwereres Problem.

Seit zwei bis drei Tagen machte der Anlasser übelste Geräusche und nun geht gar nichts mehr. Der Anlasser dreht zwar brutal wie immer, nimmt aber nichts mehr mit, soll heißen, es gibt nur noch ein Schraaaap-Geräusch, aber der Motor wird nicht gedreht. Mein Reparaturmensch ist auch noch im Urlaub und ich brauche den Wagen dringend.

Gibt es hier jemanden aus Hamburg, der Ahnung genug von so etwas hat und Lust dazu, mir das Ding in Ordnung zu bringen? Ich bin ADAC-Plus-Mitglied, also kann ich das Auto irgendwo hin schaffen lassen. Als einzige Werkstatt in HH kenne ich Route66 in der Kieler Straße, es wäre mir aber lieber, wenn jemand das privat machen würde, da ich z.Zt. nicht gerade im Geld schwimme.

Gruß Steffen
Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Da würde ich mal auf den Magnetschalter tippen.
Der sitzt oben aufm Anlasser drauf und rückt beim Rumdrehen des Zündschlüssels ein kleines Ritzel vor, welches sodann in den Zahnkranz am Motor eingreift und den Motor dreht. Nachdem der Motor läuft, rückt das Ritzel wieder zurück in Ruheposition.

Da bei Dir gar nix mehr geht, Anlasser ausbauen und bei der Gelegenheit gleich mal völlig überprüfen.

Siehe hier :

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3

Gruß

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

es gibt nur noch ein Schraaaap-Geräusch ;)

Vielleicht ist auch das Ritzel verbraucht. Wäre der Magnetschalter defekt, würde er nur drehen - wie eine Bohrmaschine anhören. Er beschreibt aber dieses Schraaaap-Geräusch, was ich auf das Kratzen des Ritzels auf dem Anlasserkranz zurück führe
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Zuerstbremser
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2006, 18:09
Wohnort: Passau

Beitrag von Zuerstbremser »

Ui ja...,

das kenn ich auch von meinem Caprice.. vor Jahren. Da glaub ich wars sogar so daß man den Abstand des Anlasser zum Kranz bzw. Motorblock hätt einstellen können (mittels Scheiben oder so) bei der Gelegenheit ist dann eine der zwei Gewindebohrungen am Block gerissen :schock:
Durch den wohl großen Abstand kam es ebenfalls zu den beschriebenen Geräuschen - immer wieder - und dann nix mehr! Kranz war auch hinüber und ich keine Lust mehr :rolleyes:

Der jetzige Besitzer hat sich der Sache angenommen - war ja damals noch Azubi und hatte weder Mittel noch Werkzeug!

Flo
Steffen Lekies
Beiträge: 58
Registriert: 12.05.2004, 15:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Lekies »

Hi,

erstmal ein großes Dankeschön an Eckoman, der mir einen Kontakt zu "Tom´s Roadhouse" vermittelt hat.

Ging ganz schnell und unbürokratisch und nun geht alles wieder. Es gab offensichtlich einen Einbaufehler bei einer früheren Reparatur, so daß der Anlasser nicht richtig einrücken konnte. In meiner Zeit wurde bisher kein Anlasser gewechselt und vorher war mein Wagen bei Opel Dello checkheftgepflegt...

Danke und liebe Grüße von Steffen
Bild
Antworten