Seite 1 von 1

Zündverteiler richtig einbauen

Verfasst: 11.09.2006, 18:04
von Patrick Freitag
Problem :

Zündverteiler war ausgebaut, und "irgendjemand" hat trotzdem den Motor durchgedreht 8o X( ;(

Lösung :

Zündverteiler draussen lassen.

Zündkerze des Kolben 1 rausdrehen (ist bei unseren V8 in Fartrichtung die Kerze ganz vorne links).

Daumen fest aufs Loch drücken.

Motor mittels Ratsche vorne in Drehrichtung des Motors (also von vorne nach hinten gesehen im Uhrzeigersinn) solange drehen, bis spürbar Kompression aufgebaut wird (bei abgenommen Ventildeckeln kann man sehen, dass beide Ventile "ZU" !!! sind) während der Kolben 1 in seiner obersten Stellung ist (OT).

Eigentlich sollte nun auch die Markierung auf 0° OT stehen. Falls nicht, stimmt was mit den Zahnrädern/ Steuerkette an der Kurbelwelle und der Nockenwelle nicht > dann viel Spaß beim Ausbauen und Neuinstallieren :D

Wenn Kolben 1 in OT ist, dann Zündverteiler so komplett einsetzen, dass der Kontakt des Rotors/ Fingers den Zündkontakt zur Kerze 1 am Verteilerdeckel herstellt.
>>> Nicht vergessen, dass man den Zündverteiler vor dem Einsetzen etwa 15° entgegen dem Uhrzeigersinn einsetzen muß, da er durch das Eingreiffen in das Ritzel der Welle um eben diese ca. 15° im Uhrzeigersinn weiter gedreht wird. Und genau dann sollte er Zündkontakt 1 berühren.

Anschließend Motor starten und Zündzeitpunkt gemäß der Vorgaben einstellen.

Fertig ! :D


P.

Verfasst: 11.09.2006, 20:58
von supabird
Eigentlich sollte nun auch die Markierung auf 0° OT stehen. Falls nicht, stimmt was mit den Zahnrädern/ Steuerkette an der Kurbelwelle und der Nockenwelle nicht > dann viel Spaß beim Ausbauen und Neuinstallieren


Das kann aber auch noch einen andern Grund haben, der wesentlich einfacher zu beheben ist.

Der Schwingungsdämpfer ist hin. Der besteht ja im Kern aus Metall und außen aus Gummi. Das Gummi altert und verrutscht, und schon steht die Markierung falsch. Genau das hatte ich bei meinem und hab deshalb beim Ventile einstellen erstmal ein Stößel krummgebogen.

Laut eines US-Forums ist ein defekter Schwingungsdämpfer einer der Hauptursachen für einen Motorschaden, weil man ja Ventile und Zündung dadurch falsch einstellt. Er wird dort sogar als Verschleißteil bezeichnet, dass man vorsorglich nach 60000 km wechseln sollte. Das Teil kostst bei c&c ca 120 EUR und ist einfach zu wechseln.

Andreas

Verfasst: 11.09.2006, 21:31
von Patrick Freitag
Ausgezeichnete Zusatzinfo !!! :]

P.