Seite 1 von 1
Tankanzeige die 2te
Verfasst: 11.01.2003, 13:42
von Hajo
Ist es eigentlich normal, daß die Tankanzeige nach abschalten der Zündung immer noch den Füllstand anzeigt?
Bin nämlich auf der Suche nach heimlichen Stromsauger und habe die Tankuhr in den engeren Täterkreis mit einbezogen.
Gruß Hajo
Verfasst: 11.01.2003, 15:52
von knightbird
@ Hajo
soweit es mir bekannt ist sollte es so vollkommen inordnung sein.
Bei anderen Herrstellern ist es ja teilweise auch so.
Bezüglich Stromverbrauch habe ich bei mir dadurch keinerlei Veränderungen der Batterie gemerkt !
MfG "Knightbird"
Verfasst: 11.01.2003, 15:53
von Psychokiller
Bei mein 2 gen geht sie auf null zurück.
Verdacht vielleicht richtig.
Verfasst: 11.01.2003, 16:08
von v6power
Hallo,
keine Angst, zumindest bei den 3gen, ist das ganz normal. Meiner macht das seit 13 Jahren so

.
Gruß Bernd
Verfasst: 11.01.2003, 17:30
von Hajo
Danke für die schnellen Antworten.
Hab mal wieder das Baujahr vergessen zu erwähnen.
3th Gen. Bj. 92 V6
Aber wenn das bei allen anderen 3th Gen. so ist bin ich beruhigt.
Werde mal einen Amperemeter zwischenschalten um zu sehen wieviel so alles abgesaugt wird wenn die Zündung aus ist. Ich mein das die Alarmanlage nicht so viel benötigt. Na schaun "mer" mal.
Bis dann
Gruß Hajo
Verfasst: 28.07.2004, 01:02
von spike1179
tschulligung dass ich den alten Threat wieder ausgrabe, aber hab ne Frage dazu:
Bei mein 2 gen geht sie auf null zurück.
Meine Tankanzeige geht nich auf null zurück, is dat nu beim 79ér normal oder hab ich was falsch angeklemmt??
Bevor ich morgen das Armaturenbrett wieder dicht mach wollte ich das doch ebend geklärt haben
Verfasst: 28.07.2004, 01:33
von stefanHH
nee bei 3rd gen belibt die Nadel da wo die Zündung abgestellt wurde, dann beim starten wird der Stand neu angezeigt, das führt bei mir dazu, das ich nie ganz genau sagen kann was meiner verbraucht.....
stefan
Verfasst: 28.07.2004, 06:14
von Fierotom
das ich nie ganz genau sagen kann was meiner verbraucht.....
Stefan, wo ist denn da die Logik, oder habe ich das falsch verstanden???
Warscheinlich tankst Du immer für 20 Euro.......
Thomas
PS: ich weiß auch nicht was mein Bird verbraucht, tanke nur alle 4 Monate.......
Verfasst: 28.07.2004, 08:12
von Bird of Prey
wenn ihr ins handbuch eurer wagen reinschaut werdet ihr bemerken dass dort drinsteht, dass es völlig normal ist, wenn die anzeigen irgendwo stehen bleiben beim Abstellen.
matthias
Verfasst: 28.07.2004, 11:02
von spike1179
ja thx, dat wollt ich als handbuchloser Schrauber wissen*g*.
Gruß Martin
Verfasst: 28.07.2004, 14:58
von stefanHH
also ich tanke meistens für 20eur stimmt
nur, laut Handbuch funktioniert die Tankanzeige erst bei eingeschalteter Zündung und wenn man dann an einem hang etc. geparkt hat zeigts halt morgens wieder anders an---oh noch so viel im Tank?!!---- 8o
gruss
stefan
Verfasst: 28.07.2004, 20:39
von Black Devil
Na is doch logisch das am Hang er z.B. auch mehr anzeigen kann, da ja der Schwimmer durch die Schräglage höher gehoben wird. Benzin is eben ne Flüssigkeit die sich nicht nach dem Auto, sondern nach der Erdgravitation ausrichtet
3.GEN:
Also die Anzeige ist stark öl-gedämft, daher bleibt sie auch ohne Zündung an der Stelle wo sie beim Ausschalten war. Durch Schwankungen beim Fahren zeigt sie meist weniger an und wenn man am nächsten Tag wieder losfährt, dann kann es durchaus sein, das sie mehr anzeigt, da der Schwimmer (Benzin) sich beruhigt hat und durch Anlegen der Spannung nun der korrekte Wert angezeigt wird.
Viel Spaß beim Beobachten!!!

Verfasst: 28.07.2004, 20:52
von Bird of Prey
schöne plastische erklärung, black devil!