Heckklappenentriegelung

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Heckklappenentriegelung

Beitrag von Onkel Feix »

Moin!
Hab mir eben die Heckklappenentriegelung inkl Motor eingebaut.

Bisher kann ich nur manuell aufschließen!

Hab aus dem Schlachtbird den Schalter ausgebaut, wollte jetzt gern wissen, wie ich das richtig verkabele, dass der Kofferraum nur in P und N aufgehen kann.

Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mir ein paar Tipps geben!!



gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

so, der schalter ist drin, hatte den mit dem stecker, der da draufsteckt aus dem schlachtauto rausgeholt, und stelle fest, dass ich genau diesen stecker bereits am kabelbaum dran hab.
darüberhinaus hab ich noch einen stecker gefunden, der lose da rumbaumelt...
wofür der nur sein mag.... ich hab keine ahnung!!!
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Also soweit mir bekannt, waren die Kabelbäume im Inneren von ´82-´91 gleich.
Insofern brauchste nur alles anstecken und es müßte klappen !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ok hab das abgeklärt, und auch mal ins servicemanual gesehen, also der stecker ist in der tat für die heckklappenentriegelung....

jetzt muss ich nur noch guckn ob ich die stecker hinten am heck irgendwo wiederfinde... die chancen scheinen ja gut zu stehen, dass die ebenfalls existieren, wer weiß....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

der krempel geht leider nicht bis nach hinten....
hab die kabel bis zur abzweigung kofferraumbeleuchtung+stromversorgung zuziehmotor //// heckleuchten verfolgen können, keine spur von den kabeln/steckern....

werd die tage vielleicht mal fotos machen....

also sieht demnach im moment wie folgt aus:

schalter für entriegelung ist vorne eingebaut, stecker für diesen schalter existiert und ist draufgesteckt, aber wo die 4 kabel von dem stecker im kabelbaum enden, kann ich mir nicht erklären....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmmm im Allgemeinen sind die Kabelbäume vielleicht gleich, aber ich bin sicher, dass ein Bird ohne elektrische Heckklappe die nötigen Kabel im Heck nicht hat.

Für die Entriegelung ist ein recht dickes schwarzes Kabel zuständig, dann ist da noch ein rot-weisses Kabel welches quasi dafür zuständig ist dass die Klappe runtergezogen wird.

Habe das nicht mehr wirklich in Erinnerung, aber ich denke das rot-weisse Kabel geht zu diesem Stecker neben dem hinteren Sitz auf der Fahrerseite, also quasi der Stecker wo der Rückleuchtenkabelstrang angeschlossen wird. Eventuell geht bei Dir also das rot-weisse Kabel bis zum Stecker, aber von dort nicht weiter.

Das schwarze Kabel geht nicht über diesen Stecker, sondern über 1 Steckverbindung die nur für dieses Kabel ist, lt. Service Manual befindet sich der Stecker 'behind left hand side of instrument panel, at shroud'...
Dieses schwarze Kabel kommt vom Release Relay, wenn Du ein Service Manual hast dann ist das auf Seite 8A-201-13 zu sehen.

Vermutlich baumelt also irgendwo dieser Stecker lose rum, und das Gegenstück bis zur Heckklappe fehlt bei Dir. Kann ich aber auch nicht 100%ig sagen.
Weiß auch nicht ob Du dieses Release Relay überhaupt hast, und obs bei Dir die 'Hatch Fuse' überhaupt gibt, die an der Seite vom Sicherungskasten sitzt.
Wenn aber der Stecker vorhanden ist, dann sind vielleicht auch alle anderen Komponenten schon im Kabelstrang. Definitiv weiß ich nur dass hinten die Kabel fehlen.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Der Wagen hatte ja mal einen Heckklappenmotor, der irgendwann entfernt worden ist.
So sieht es zumindest aus, der Motor arbeitet auch.
Was nicht funktioniert, ist lediglich die Öffnung über den Schalter am Armaturenbrett, per Schlüssel fährt er hoch und zieht die Klappe auch normal runter.

Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm ok ich hatte das so interpretiert dass die Kabel nicht bis nach hinten gehen.

Naja dann müsst ihr eben mal den Release Solenoid hinten am Motor checken, also Stecker abstecken, und das schwarze Kabel auf Masse legen, sollten 0 Volt sein, schwarz und Masse während man den Schalter drückt sollten dann 12V haben.

Ansonten am Schalter messen, Stecker dran, ORN+Masse 12V, BLK/WHT+Masse 12V.

Dann noch am Release Relay messen, Stecker nicht dran, Release Schalter gedrückt halten, Handbremse angezogen, Zündung auf 'lock', BLK/WHT+Masse 12V, BLK/WHT+TAN/WHT 12V.
Dann Handbremse lösen, Zündung 'off', BLK/WHT+TAN/WHT 12V.

Und als letztes, am abgesteckten Release Relay BLK/WHT+BLK überbrücken, Release Schalter gedrückt, Heckklappe öffnet.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja die Kabel gehen ja auch nicht bis nach hinten.
Du hast an dem Stecker schwarz und grau, das ist nur für die Schalterbeleuchtung, und dann eben orange mit Dauerplus und schwarz-weiss geht zum Release Relay. Und von dort geht nur das schwarze Kabel zum Heck, links am Fahrersitz vorbei bis zum Motor.
Und zu dem Relais geht dann nur noch ein braun-weisses Kabel vom Zündschalter bzw. vom Handbremsenzeugs und Bremswarnsystem.
Antworten