Der TÜV in Österreich benötigt für die Einzelabnahme ein technisches Datenblatt. Dabei wäre schon ein deutscher Fahrzeugbrief eines baugleichen Fahrzeuges hilfreich.
Meine Bitte:
Falls euer Trans Am einen 5,0 l V8 wichtig: LG4!! drinnen hat und vielleicht noch ein 1984er ist, könntet ihr mir bitte euren Fahrzeugbrief kopieren?? Ein LG4 Fahrzeugbrief wäre auch schon ein toller Erfolg!!
Wäre eine riesige Hilfe für mich!! Danke euch allen im Voraus!!
Wichtig: die 8. Stelle bei der Vin Nummer muss ein H sein (wie ihr wisst steht die für den Motor) das bei dem 82er leider nicht der Fall. Bei meiner Vin ist die 8. Stelle ein H: 1G2AW87H1EL****** sprich der LG4
Hi Ownor! Du hast "leider" einen H.O. *neidischbin* Nein, bin schon zufrieden mitm LG4, hab ja noch den L98 im GTA.
S.A.I.N.Z. hab ich schon angeschrieben, ich hoff er schreibt zurück! Vielleicht is wieder mal ein Treffen wo wir uns alle sehn, wäre super! Danke nochmal für den Tip!
Original von GTAKnight
Der TÜV in Österreich benötigt für die Einzelabnahme ein technisches Datenblatt.
woher wissen die denn welcher motor das is? .. hab sogar gehört, dass die zu blöd sind die motornummer zu finden.
dann müsste man beim typisieren mit dem crossfire motor doch ziemliche probleme kriegen, weil mir wäre da keiner bekannt, kennt sonst einer noch crossfires oder HOs?
wäre auch am rest deiner erfahrungen interessiert, da mir vlt auch bald ne typisierung ins haus steht
Eine Fahrzeugbriefkopie vom 82er Trans Am mit LG4 wäre bei mir auch hilfreich, hat jemand noch sowas? Ein Datenblatt hab ich schon, aber eine Kopie von einem Brief würde dem TÜV bestimmt auch noch zusätzlich die Arbeit erleichtern.
Wie habt ihr das bei einer Vollabnahme in Deutschland mit dem Abschlepphaken gelöst? Ich soll vorne einen nachrüsten, es ist vorgeschrieben. Ich sehe das aber nicht ein.
Eine Kopie vom Fahrzeug Brief kann ich dir gerne schicken. Aber eigentlich reicht das Datenblatt. Mehr hatte ich auch nicht. Die Abschleppöse habe ich erst garnicht ran gemacht. Wo soll man die auch auch ran machen. Der TÜV hat auch garnicht erst danach gefragt. Das einzige was ich machen musste, war nur die Beleuchtung ändern. Hat alles super funktioniert.
BenettonF12001 hat geschrieben:
Wie habt ihr das bei einer Vollabnahme in Deutschland mit dem Abschlepphaken gelöst? Ich soll vorne einen nachrüsten, es ist vorgeschrieben. Ich sehe das aber nicht ein.
...ich kann jetzt nicht für alle Jahre sprechen, da dies wohl unterschiedlich gehandhabt wurde...oder eben gar nichts gemacht wurde...aber...
...die regulären 1991/92er Europa- bzw. Deutschland-Exporte der Firebirds/TA's/GTA's wurden in der Regel nachträglich mit einer Abschleppöse versehen...aber eben nur mit einer...und zwar hinten links...am Rahmen an der Heckbumperaufnahme...
...und das hat genügt...
...1991 / 5.0 L TPI V8...348.000 km, ja und?
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro