Auspuffanlage

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Martin26
Beiträge: 39
Registriert: 14.07.2006, 18:09
Wohnort: Hamburg

Auspuffanlage

Beitrag von Martin26 »

Moin. Also ich brauche die original Auspuffanlage für meinen 91er 3,1 L . Ich habe jetzt jemanden der sie mir verkaufen würde . Meine Fragen : Was brauche ich noch ausser den Endtopf ? Ist es Schwer sie zu montieren ? Worauf muß ich achten ? (Bühne ist vorhanden) Vielen Dank schonmal im vorraus.

MfG Martin

mitteltopf 10 euro, kat 30.- euro, krümmerrohr re#li 10.- euro,
Krümmer je 15.- euro
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

Original von Martin26
Was brauche ich noch ausser den Endtopf ?
kommt drauf an was du noch alles an deinem fahrzeug weiter-verwendbares dran hast

Bild

es könnte sein dass du für bestimmte Stellen noch ein Schweißgerät benötigst

mehr kann ich dazu auch erstmal nicht sagen
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

bei mir war/ist vom kat an alles mit schellen befestigt, gehen tut das.... wird aber irgendwann demnächst mal geschweißt...

hab im übrigen was nettes gefunden über muffler :D
im prinzip kann ich ja dann auch ohne endtopf zum tüv fahren *g*


Sound Off in Quietest to Loudest (Decibels):

1.Borla XS, 80db at idle, 90db at 2,000 rpm, 110db at WOT.
2.Hooker Maxflow, 80db at idle, 90db at 2,000 rpm, 120db at WOT.
3.Magnaflow, 82db at idle, 91 at 2,000 rpm, 114db at WOT.
4.Flowmaster, 82db at idle, 93 at 2,000 rpm, 115db at WOT.
5.Flowtech Warlock, 83db at idle, 92 at 2,000 rpm, 112db at WOT.
6.Dynomax UltraFlo, 83db at idle, 94 at 2,000 rpm, 113db at WOT.
7.Borla XR1, 83db at idle, 96db at 2,000 rpm, 118db at WOT.
8.Bassani Street, 83db at idle, 96db at 2,000 rpm, 120db at WOT.
9.Edelbrock RPM, 84db at idle, 93db at 2,000 rpm, 118db at WOT.
10.Bassani Real Street, 84db at idle, 96db at 2,000 rpm, MAX. (120+db).
11.Flowtech Afterburner, 86db at idle, 94db at 2,000 rpm, 115db at WOT.
12.Flowtech Terminator, 86db at idle, 94db at 2,000 rpm, 119db at WOT.
13.Hooker Aerochamber, 87db at idle, 94db at 2,000 rpm, 114db at WOT.
14.SpinTech, 87db at idle, 97db at 2,000 rpm, 116db at WOT.
15.MAC, 87db at idle, 98db at 2,000 rpm, 119db at WOT.
16.No Muffler, 91db at idle, 103db at 2,000 rpm, MAX. (120+db).
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

Original von Onkel Feix
hab im übrigen was nettes gefunden über muffler
irgendwie fehlt da aber noch der "gmmg chambered" auspuff?!

wenn ich mich nächstes jahr für einen entscheiden muss, wird es entweder ein terminator oder gmmg

und geschweisst wird dann auch da ich "keine geschellt bekommen will" :D :quiet:
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja der GMMG kann schon schön klingen, aber 'nen richtig guten Klang wird man erst mit weiteren Mods erreichen.
Mit Stock-Exhaust klingt das nicht soooo berauschend finde ich.

2x Stock :
http://www.youtube.com/watch?v=wfWxO5mifpk

http://www.youtube.com/watch?v=HXVbwwms08I

1x mit anderer Nockenwelle und weiteren Mods.
http://www.youtube.com/watch?v=wpkrU-XoxmI
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm es sollten eigentlich alles LS1 sein. Woran erkennst Du denn das der TA ein LT1 ist ?
Bei dem einen Camaro steht z.B. LT dabei, aber damit ist wohl nicht der Motor gemeint.

Den runden Rückscheinwerfern nach sollte es ein '98+ sein. Oder gabs die vorher auch schon in rund ?
Martin26
Beiträge: 39
Registriert: 14.07.2006, 18:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Martin26 »

Paßt eigendlich auch die Auspuffanlage vom 2,8L beim 3,1 L? Bei C+S in der Abbildung sehen die beide gleich aus .

MfG Martin
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ist die Gleiche! 2 1/4" Rohrdurchmesser und gleicher Verlauf der Anlage.
Was ich empfehlen möchte ist der Flowmaster 80 Endtopf mit 2 1/2" unter dem V6! Hat der Kodiac dran, das klingt wahnsinnig geil! Nahezu kein Unterschied zum V8, hätte ich nicht gedacht. Werd mir in den nächsten Tagen auch einen zulegen. Der Dynomax kotzt mich mittlerweile an. :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

LT in zusammenhang mit exhaust bedeutet normalerweise LongTubeHeaders- da ist der klang natürlich wesentlich besser als stock.

Ich werde wenn meine stock anlage hin ist aufjedenfall zu GMMG greifen- imo DER sound.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Martin26
Beiträge: 39
Registriert: 14.07.2006, 18:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Martin26 »

Danke schön...Ich hab immernoch diese selbstbau kacke drunter und das sieht echt scheiße aus. Mal sehen das ich jetzt langsam mal ne originale ran bekomme.

MfG Martin


Also wenn noch jemand eine über hat .
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Original von J.C. Denton
Ist die Gleiche! 2 1/4" Rohrdurchmesser und gleicher Verlauf der Anlage.
Was ich empfehlen möchte ist der Flowmaster 80 Endtopf mit 2 1/2" unter dem V6! Hat der Kodiac dran, das klingt wahnsinnig geil! Nahezu kein Unterschied zum V8, hätte ich nicht gedacht. Werd mir in den nächsten Tagen auch einen zulegen. Der Dynomax kotzt mich mittlerweile an. :D

Greetz,
Oli
wILLST MAL LACHEN1
ICH FVI NDE DIE dYNOMAYX1

Ich meinte das ich die Anlage klanglich gut finde! 8)
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Rene:

...was bitte soll das?
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich glaube er will sagen, dass er die Dynomax 1A findet... :eek2:

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

finden wir nicht :D
am v6 gehört sich ne flowmaster 80's !!
am v8.... hmm am besten gar nix :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

@Feix

Sag mal wo hattest du denn die Tabelle do oben her?!

bezieht die sich speziell auf die Crossflow Mufflers für die F-Bodys oder sind das normale Single/Single Töpfe sprich normale?!

Das kann man nämlich dann nicht mehr so miteinander vergleichen da die Crossflows i.d.R. eine etwas andere Klangcharakterristig zu den normalen Töpfen haben! ;)


@Denton

Ich nehme dann den Dynomax von dir! ;)
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Martin26
Beiträge: 39
Registriert: 14.07.2006, 18:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Martin26 »

Moin... Kann ich den Auspuff so anbauen auf der Bühne oder muß ich dafür den Motor halb ausbauen ?
Kann im moment leider nicht gucken weil ich nicht an mein Auto rankomme . Und hat vieleicht jemand ein paar Fotos wie die Original Anlage am Auto aussieht ?( Hosenrohr KAT usw.)Das wäre super. Danke

Gruß Martin
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ V8 Andi: Wenn ich mir den Flowmaster leisten kann, kannste den Dynomax gerne haben... Ist grad mal 8 Monate alt, sieht aus wie neu :)

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Ok,meld dich dann!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

mal in den Raum/Thread gefragt:

was kostet denn der Flowmaster Muffler?
Wo kauft ihr den? Hier oder in den USA?
Gruß...
Tom
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hallo zusammen ,

Ich habe nen Flowmaster unterm V8 .

Ich finde das Teil bringt nen Hammersound :D

Hatte für das Teil Neu mal 20euro bezahlt , er stammte wohl aus irgendeiner Erbschaft oder Kellerfund keine ahnung , der typ meinte nur habe keine Verwendung für so ein komisches Teil !!!

Allerdings habe ich mir die Auspuffanlage also das Rohr selbst gebaut in 2 1/2 zoll ab Krümmer .

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Liteon
Beiträge: 84
Registriert: 06.08.2007, 19:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Liteon »

Kurze Frage, weil ich kein neues Thema aufmachen will.

Passt bei mir eine Auspuffanlage vom 89er V6 ? DIe Anlage hat laut Verkäufer 2,5 Zoll...

Passt das also bei mir? :)
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Wenn alles noch orginal bei Dir ist ja. Nimm zum sicher sein nen Meßschieber und mess doch einfach den Durchmesser... ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Liteon
Beiträge: 84
Registriert: 06.08.2007, 19:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Liteon »

Hat die originale Anlage nicht eine andere Anschlußgröße?

Also 2,25 Zoll? Oder irre ich mich da?
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

dafür gibt es bei M&F zum Beispiel passende Adapter.
2 1/4 " auf 2 1/2" oder sonst was......
Gruß...
Tom
Antworten