Seite 1 von 1
Schwallbleche im V6?
Verfasst: 11.12.2006, 09:43
von unruler
Mahlzeit!
Hat schon mal jemand einen 2,8 V6 demontiert und kann mir sagen, ob die Ölwannen werksseitig mit Schwallblechen ausgestattet sind? Ich hab nämlich den leisen Verdacht, das mein Motor nicht über solche verfügt und das Öl bei starken Bremsmanövern gefährlich weit nach vorn schwappt, so daß die Ölpumpe Luft zieht (erkennbar an der blinkenden Ölleuchte beim scharfen Bremsen).
Verfasst: 11.12.2006, 10:07
von Sebastian
Naja wenn Deine Ölwanne original und nicht verbastelt ist, dann wirds kaum die Ursache für das Problem sein, sonst hätte das ja jeder 2.8er.
Verfasst: 11.12.2006, 13:09
von Knight-Design
eher ein wackelkontakt oder falscher sensor oder zu wenig öl *g*
zumal öl so leicht nicht schwappt wenn es an sowas liegen söllte wäre ja fast kein öl mehr im motor...
Verfasst: 11.12.2006, 14:36
von Sebastian
Also die V8 Ölwannen haben schon solche Bleche, die V6 wohl vermutlich auch.
Verfasst: 11.12.2006, 15:48
von unruler
Ölstand laut Stäbchen normal. Der Vorbesitzer durfte allerdings die Kurbelwelle kurz vorm Verkauf ersetzen, da sich die Vorherige durch Schmierungsprobleme verabschiedet hatte. Ich bin besorgt.
Falscher Ölpeilstab? Woran kann man das erkennen? Länge?
Verfasst: 12.12.2006, 01:01
von Old-Chevi
Ja, die orginalen Ölwannen haben alle so ein gebogenes Blech drin.
Wenn Du der Meinung bist die Ölmenge könnte falsch sein, dann mach einfach nen Ölwechsel, wenn dann beim ablassen "nicht" ca. 4,5-4,6 lit. zusammen kommen dann is am Peilstab was faul !
(frisches Öl kann er doch bestimmt vertragen

oder)
edit: is aber auch möglich das am Sumpfrohr (Ansaugrohr) gefpuscht wurde bzw. nicht tief genug hängt oder Luft zieht !