Woher Öl beziehen und Dexron 2 = Dexron2D?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Woher Öl beziehen und Dexron 2 = Dexron2D?
Guten morgen zusammen,
im muß sowohl bei meinem Cherokee als auch beim Trans Am die Öle wechseln.
Beim Cherokee brauche ich 75W/140 8 Liter für die Diffs
Der Trans Am braucht ca. 13 Liter Dextron 2 fürs Automatikgetriebe und die Servo.
Woher beziehe ich das am Besten? Baumärkte bei uns haben das Diff-Öl überhaupt nicht. Jemand einen Tipp im Internet?
Ist eigentlich das "Dexron 2" dem "Dexron 2 D" gleich? Finde kein normalen Dexron 2 im Netz ohne dieses "D".
Daniel
im muß sowohl bei meinem Cherokee als auch beim Trans Am die Öle wechseln.
Beim Cherokee brauche ich 75W/140 8 Liter für die Diffs
Der Trans Am braucht ca. 13 Liter Dextron 2 fürs Automatikgetriebe und die Servo.
Woher beziehe ich das am Besten? Baumärkte bei uns haben das Diff-Öl überhaupt nicht. Jemand einen Tipp im Internet?
Ist eigentlich das "Dexron 2" dem "Dexron 2 D" gleich? Finde kein normalen Dexron 2 im Netz ohne dieses "D".
Daniel

79er Trans Am Targa - black/black
Für die Servo sollte man nicht unbedingt Automatikgetriebeöl nehmen.
Notfalls bekommst Du die Öle sicherlich bei MnF, KTS, oder Cars&Stripes.
Denke schon dass Dexron 2 D in Ordnung ist. Was man jedoch angeblich nicht tun sollte ist Dexron II mit Dexron III vermischen, da sich angeblich die Additive nicht vertragen und einen Getriebeschaden zur Folge haben werden.
Von einer anderen Quelle hingegen heißt es man kann Dexron II bedenkenlos mit Dexron III ersetzen.
Und Dexron IId ist angeblich eine erloschene Norm von GM, der Ersatz dafür ist Dexron III.
Tja da soll man sich noch auskennen. Ist vielleicht je nach Ölhersteller auch wieder unterschiedlich.
Diesen Aussagen nach ist zumindest Dexron III dieser Hersteller zu Dexron II kompatibel :
CASTROL DEXRON III / MERCON :
Suitable for use in applications calling for DEXRON®, DEXRON®-II, DEXRON®- IIE, DEXRON®- III and/or a MERCON® fluid
Havoline® Automatic Transmission Fluid :
Havoline Automatic Transmission Fluid
MERCON®/DEXRON®-III is designed for use in General Motors Corporation transmissions that specify a DEXRON-III, DEXRON-II or DEXRON-IIE fluid and Ford Motor Company transmissions that require a MERCON fluid.
Valvoline DEXRON III / MERCON :
may be used for service fill where DEXRON, DEXRON II or DEXRON IIe is recommended.
75W140 findet man im Netz, z.B. bei yahoo.de einfach mal eingeben.
Z.B. hier :
http://www.fun-car-shop.de/product_info ... ucts_id=14
Notfalls bekommst Du die Öle sicherlich bei MnF, KTS, oder Cars&Stripes.
Denke schon dass Dexron 2 D in Ordnung ist. Was man jedoch angeblich nicht tun sollte ist Dexron II mit Dexron III vermischen, da sich angeblich die Additive nicht vertragen und einen Getriebeschaden zur Folge haben werden.
Von einer anderen Quelle hingegen heißt es man kann Dexron II bedenkenlos mit Dexron III ersetzen.
Und Dexron IId ist angeblich eine erloschene Norm von GM, der Ersatz dafür ist Dexron III.
Tja da soll man sich noch auskennen. Ist vielleicht je nach Ölhersteller auch wieder unterschiedlich.
Diesen Aussagen nach ist zumindest Dexron III dieser Hersteller zu Dexron II kompatibel :
CASTROL DEXRON III / MERCON :
Suitable for use in applications calling for DEXRON®, DEXRON®-II, DEXRON®- IIE, DEXRON®- III and/or a MERCON® fluid
Havoline® Automatic Transmission Fluid :
Havoline Automatic Transmission Fluid
MERCON®/DEXRON®-III is designed for use in General Motors Corporation transmissions that specify a DEXRON-III, DEXRON-II or DEXRON-IIE fluid and Ford Motor Company transmissions that require a MERCON fluid.
Valvoline DEXRON III / MERCON :
may be used for service fill where DEXRON, DEXRON II or DEXRON IIe is recommended.
75W140 findet man im Netz, z.B. bei yahoo.de einfach mal eingeben.
Z.B. hier :
http://www.fun-car-shop.de/product_info ... ucts_id=14
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
@ Firebirder
Nimm Liqui Moly Dexron III. Dexron IID ist veraltet, überall wo du ein IID benutzen kannst, geht auch ein IIIer. Neben "LM" hat "Fuchs" soweit ich weiss ein sehr gutes IIIer, ist sogar ein III(h) [LM: III(g)] glaube ich.
Ich habe bei mir im Firebird momentan Dexron IIE drin, bin da günstig dran gekommen. Dexron IIE ist aber in Sachen Dichtungen immer heikel (Auto muss dafür freigegeben sein) und besser schalten tut er damit auch nicht.
Nächstes Jahr teste ich Dexon VI.
PS: Die IIIer sind so dichtungsverträglich dass ich es für die Servo benutzen würde (wenn ich nicht was vollsynthetisches speziell für Hydraulik verwenden würde hehe) obwohl man es laut GM nicht machen sollte.
Nimm Liqui Moly Dexron III. Dexron IID ist veraltet, überall wo du ein IID benutzen kannst, geht auch ein IIIer. Neben "LM" hat "Fuchs" soweit ich weiss ein sehr gutes IIIer, ist sogar ein III(h) [LM: III(g)] glaube ich.
Ich habe bei mir im Firebird momentan Dexron IIE drin, bin da günstig dran gekommen. Dexron IIE ist aber in Sachen Dichtungen immer heikel (Auto muss dafür freigegeben sein) und besser schalten tut er damit auch nicht.
Nächstes Jahr teste ich Dexon VI.

PS: Die IIIer sind so dichtungsverträglich dass ich es für die Servo benutzen würde (wenn ich nicht was vollsynthetisches speziell für Hydraulik verwenden würde hehe) obwohl man es laut GM nicht machen sollte.

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
13 Liter ATF ?Original von Firebirder
Beim Cherokee brauche ich 75W/140 8 Liter für die Diffs
Der Trans Am braucht ca. 13 Liter Dextron 2 fürs Automatikgetriebe und die Servo.
Woher beziehe ich das am Besten? Baumärkte bei uns haben das Diff-Öl überhaupt nicht. Jemand einen Tipp im Internet?
Ist eigentlich das "Dexron 2" dem "Dexron 2 D" gleich? Finde kein normalen Dexron 2 im Netz ohne dieses "D".
Daniel
Also ich weiß nicht exakt wieviel in die Lenkung kommt, aber in das Getriebe kriegst du nur 11-12 Liter rein wenn du es komplett zerlegst und auch das Öl aus dem Wandler ablässt, ansonsten sind es beim normalen Getriebeölfilterwechsel ca. 5 Liter.
8 Liter in ein oder zwei Differentialgetriebe ???? Bist du dir da sicher ??? Frage nur, weil in die F-Body Achse ja gerade mal 1,8 Liter rein passen . . .
Zum Dexron siehe Oli und *HIER*
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Hey Mike,
jip ich bin mir da sicher.
Hatte hier ja schon geschrieben das das Getriebe neu abgedichtet wurde und somit auch der Wandler leer ist. In dem Beitrag wurde was von ca. 11 Liter gesagt. Plus ca. 1 Liter Servo und einen in Reserve zum auffüllen.
8 Liter für den/die Cherokee(s). 4 Diffs x 1.6 Liter pro Diff = 6,4 liter und ein bischen Reserve, falls mal was ist.
Wer gut schmiert, der gut fährt. (Habe ich mal gehört)
jip ich bin mir da sicher.
Hatte hier ja schon geschrieben das das Getriebe neu abgedichtet wurde und somit auch der Wandler leer ist. In dem Beitrag wurde was von ca. 11 Liter gesagt. Plus ca. 1 Liter Servo und einen in Reserve zum auffüllen.
8 Liter für den/die Cherokee(s). 4 Diffs x 1.6 Liter pro Diff = 6,4 liter und ein bischen Reserve, falls mal was ist.
Wer gut schmiert, der gut fährt. (Habe ich mal gehört)

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Habe auch noch keine schlechten Erfahrungen beim wechsel von Dexron 2 > auf Dexron 3 bei der 2gen gemacht.
In jedem Ort gibt es doch Autoteile Händler für Europäische und Japanische Gehhilfen
,
die können doch alle gewünschten Öle bestellen.
In jedem Ort gibt es doch Autoteile Händler für Europäische und Japanische Gehhilfen

die können doch alle gewünschten Öle bestellen.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
