festigkeitsgutachten felgen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

festigkeitsgutachten felgen

Beitrag von powerhorse »

das problem mit den Chromfelgen ohne Festigkeitsgutachten wurde hier schoneinmal behandelt. wie ging es dann weiter? ich habe mir 8x15 und 10x15 cragar quick trick felgen gekauft. habt ihr die eingetragen bekommen? ja/nein??? wenn ja mit welchen reifen grössen? ich möchte fahren 235/60/15 und 295/50/15.
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Habe leider nur ne Eintragung für die 3rd Gen mit 215er vorne und 275er hinten.... weis ja nicht ob Dir das hilft?

Schau sonst mal in der Knowledge Base.....
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

kodiac hat 235/60/15 für vorne eingetragen , ich hab 236/60/14er eingetragen für vorn ( im brief steht nur cragar, jedoch kein modell )
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

Beitrag von powerhorse »

habe eben bei cragar selbst mal ne mail hingeschickt. mal schauen ob da was zurückkommt. mir geht es ja eher um das gutachten. da sind ja keine reifengrössen eingetragen. wollte nur mal wissen was ihr so fahrt. will nicht bördeln, obwohl das ja egal ist da mein auto neu lackiert werden soll. günstig: nur anschleifen lassen und roststellen behandeln, altes rot wieder drüber. aber wo??? aber das später. erstmal felgen mit reifen!!!!
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

275er hinten ohne Bördeln sollten kein Problem sein.

Fürs Lackieren mal ein ganz guter Tipp: http://www.my-hammer.de/ ist extrem lohnend da einen günstigen Lackierer zu bekommen!!! :))
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

Beitrag von powerhorse »

habe was von KTS bekommen, echt gut um die passenenden reifen für felgen zu finden. sogar unsere grössen sind drauf(euro). aber wie bekomme ich das fax, von denen, als link hier ins forum. :O :O :O tja, die neuen!!!!
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

Beitrag von powerhorse »

also laut zettel von denen darf ich fahren:

8x15 vorne mit 245/70/15
10x15 hinten mit 315/70/15

ganz schön breit!!!!!
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Das wird zu breit, Herzkasper für jeden Prüfer !
Es gibt zwar für Crager Gutachten, wird aber nicht von jedem Prüfer akzeptiert !
Damit mußt meist zu Werkstätten fahren die nur an Ami's schrauben, die haben oft den passenden Prüfer.
Gutachten kann ich Dir mailen !

Vorn meist: 225/60 oder 235/60 (225er sind günstiger und einfacher zu bekommen)
Hinten meist: 255/60 , die 295 sind zu breit oder Du hast spezielle Einpresstiefe bestellt für hinten!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

Beitrag von powerhorse »

alles klar, das gutachten wäre nett! so die einpresstiefe ist fahrzeugspezifisch bei KTS bestellt: also passen tun die!!!! einpresstiefe 101,6mm=ET-38. kann mit der ET nix anfangen!!! die kleinste grösse die ich hinten draufmachen wollte sind 275iger. ohne bördeln, (wollte meine karossie so lassen wie sie ist!!) Danke schonmal für das Gutachten!!! wollte noch ne Vollabnahme für 07er kennzeichen machen bis zum 28.02.07. wird mal echt eng. zur not fahre ich auf meinen westernwheels(wer möchte die denn haben? glaube 7x14) alus hin mit reifen drauf aus den anfängen der 80er. ach ja das auto ist ein scheunenfund und seid 92 nicht mehr angemeldet gewesen. ob das mal klappt. schon viel dran gemacht, hab ihn ja schon zwei jahre.
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ja und wohin soll ich die mail senden ?? ;)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

Beitrag von powerhorse »

powerhorse1@gmx.de
sorry, hatte gedacht das geht auch übers forum, wenn man e-mail senden klickt. schon wieder was gelernt. dankeschön nochmal!!
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

Beitrag von powerhorse »

wenn ihr euch mal meine Riesenbilder anschaut. seht ihr ja das meine hinteren radkästen ganz schön leer sind. habe bei einer bekannten ( 79er) die 255iger gesehen sieht immernoch leer aus.
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

hier habe ich das von KTS

Beitrag von powerhorse »

schon wieder so GROSS!!!! Verdammt

Bild
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja das Fax sagt so überhaupt nix aus. Das sind eben quasi alle Reifen die man draufmachen könnte.

Helfen tut das so gesehen gar nix.
Du musst eben gucken was der TÜV sagt, und wenns dort nicht klappt kannst Du entweder 'ne Firma aufsuchen, oder zu einer anderen TÜV-Stelle fahren.

Pauschal kann man eben überhaupt nichts sagen, jeder Prüfer denkt und handelt individuell.

Was Du von KTS bekommst ist im Höchstfall ein Traglastgutachten von Cragar aus den USA, das viele TÜV-Beamte leider herzlich wenig interessiert.
Bei manchen TÜV-Prüfern geht ohne ABE/Gutachten gar nix.
Als ich vor einigen Jahren mal mit dem Wisch von Cragar hier zum TÜV bin, ist mir eben gesagt worden 'Traglast hin oder her, wir haben kein Gutachten darüber wie sich die Reifen-/Felgenkombination auf die Fahreigenschaften auswirkt, daher gibts keine Eintragung.'

P.S.
zum Bilder posten kann ich http://www.photobucket.com empfehlen, da werden die Bilder auch automatisch auf eine 'angenehme' Größe reduziert.
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

Beitrag von powerhorse »

danke für den tip mit der bildergrösse. von KTS bekommt man nichtmal so ein traglastgutachten. aber das wird schon klappen, wenn ich so ein ding habe! OPTIMIST!!!!!!
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
powerhorse
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2007, 17:58
Wohnort: fulda und schwalmstadt

Beitrag von powerhorse »

hat sich erledigt. habe ein Gutachten. danke nochmal an: Old Chevy!!!!!
Fächerkrümmer
zwei Rohr-Anlage
keinen Klimakompressor
keinen Emmisions-Mist (abgasrückführung???)
bearbeitete high output köpfe, chrom Ventildeckel
offenen K&N 10" Chromluftfilter auf meinem Edelbrock 750
Torker 2: nocke,spinne,ventilfedern, rollerkipphebel
Antworten