Hallo Banditen,
welche Reifengrösse ist original bei den Snowflakefelgen von BJ. 1979 oder 1980 bzw. was habt Ihr da eingetragen?
Daniel
Welche Reifengrösse auf Snowklakes 1980 TA?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Welche Reifengrösse auf Snowklakes 1980 TA?

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Soweit mir bekannt, war der Radumfang seinerzeit recht groß, daher scheiden die 60er als original auf jeden fall aus.
Bei den 3rd gen. Birds sind original 215/65-15 drauf, die gegen die standart 2nd gen.s wirklich mickrig ausschauen. Da die 225/65 nur unwesentlich größer sind als die 215/65er, bin ich mir relativ sicher, daß es 225/70er sind.....
natürlich nur wenn man es unbedingt original haben will......
Gruß
Roman
Bei den 3rd gen. Birds sind original 215/65-15 drauf, die gegen die standart 2nd gen.s wirklich mickrig ausschauen. Da die 225/65 nur unwesentlich größer sind als die 215/65er, bin ich mir relativ sicher, daß es 225/70er sind.....
natürlich nur wenn man es unbedingt original haben will......
Gruß
Roman
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
natürlich nur wenn man es unbedingt original haben will......



Mir geht es darum das ich so wenig wie möglich Probleme bei der 07er Anmeldung bekomme. Das das Tachosignal nicht 100% ist, leuchtet mir ein. Also was denkst du denn was eine gute Kombi aus Nutzen und Optik ist als Querschnitt?

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Oh jeh..................
Da fragst du ja grade den richtigen..... wenn du Straßenlage willst, solltest du 7" weitestgehend vergessen
es gäbe da ja auch noch die etwas selteneren 8" snowflakes....
Aber mal im ernst, ich würde es eher danach entscheiden, in welcher größe gute Reifen für vernünftiges Geld zu haben sind. Leider änder sich das über die Jahre immer etwas. Wenn du nen klasse Reifen gefunden hast, kann es gut sein, daß der ein paar Jahre später nicht mehr hergestellt wird etc.
Jedenfalls original sind wohl die 70er, und rein optisch machen die für meinen Geschmack auch am meisten her, zumindest wenn die Optik halbwegs originalbleiben soll.
Wenn der querschnitt kleiner wird sollte der Wagen auch entsprechend tiefer, damit es noch gut aussieht.
ich besitze noch nen 71er Camaro, der zumindest vorn auch 15x7 hat und ich hab da grade mal 225/50er aufgezogen, dafür aber halt wie gesagt mächtig tiefer....
Gruß
Roman
Da fragst du ja grade den richtigen..... wenn du Straßenlage willst, solltest du 7" weitestgehend vergessen

Aber mal im ernst, ich würde es eher danach entscheiden, in welcher größe gute Reifen für vernünftiges Geld zu haben sind. Leider änder sich das über die Jahre immer etwas. Wenn du nen klasse Reifen gefunden hast, kann es gut sein, daß der ein paar Jahre später nicht mehr hergestellt wird etc.
Jedenfalls original sind wohl die 70er, und rein optisch machen die für meinen Geschmack auch am meisten her, zumindest wenn die Optik halbwegs originalbleiben soll.
Wenn der querschnitt kleiner wird sollte der Wagen auch entsprechend tiefer, damit es noch gut aussieht.
ich besitze noch nen 71er Camaro, der zumindest vorn auch 15x7 hat und ich hab da grade mal 225/50er aufgezogen, dafür aber halt wie gesagt mächtig tiefer....

Gruß
Roman