88er Ausstattung in 91er Bird einbauen geht das

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
rx8wanki
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2006, 21:14
Wohnort: BaWü nähe Ludwigsburg

88er Ausstattung in 91er Bird einbauen geht das

Beitrag von rx8wanki »

Bin ja momentan auf der Suche nach ner kompletten Innenausstattung für meinen roten Bird.Hab jetzt von GrandmasterA aus dem Forum eine komplette Rote Ausstattung angeboten bekommen.Jedoch ist die aus einem 88er oder 89er Bird und da sind anscheinend die Türgriffe anders wie bei meinem+die Rücksitzbank hat nur Beckengurte.
Daher wollte ich wissen ob es möglich ist mit ein bisschen Geschick die trotzdem in meinen Einzubauen?Das mit den Gurten sollte ja kein Problem sein denke ich da ich dann einfach die anderen übernehme.
Vielleicht hat das schonmal jemand gesagt und kann mir sagen ob das möglich ist.Die Ausstattung wäre halt der Hammer in meinem Roten Bird.

Passt denn der Rest der Austattung (zB die Plastikteile)1 zu 1 in meinen oder gabs da noch irgendwelche Änderungen?

Schonmal danke an alle für hilfreiche Infos.
seit 19.01.07 91er Firebird 3,1L V6 150000km
7x15" Cragar Superspokes
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

es passt von 82 bis 92 ALLES untereinander...

einzig und allein die gurte hinten sind eben nur 2 punkt und keine 3 punkt...

ansich nicht tragisch..

Gruß

Manni
Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

also da kann ich nicht zustimmen...hab mich früher auch ma auf dieses 82-92 gerücht verlassen aber da gibt es nicht wenige unterschiede...gurtführungen hinten (haste ja schonerwähnt) dann noch die rückbank, bei manchen ist sie geteilt bei manchen im ganzen...bei den türen gibts auch paar unterschiede, befestigungsschienen der armlehnen, zentralverrieglungsschalter, ausenspiegeljustierung (falls man keine elektrischen hat) usw. dann gibts noch unterschiede bei der verkleidung des heckklappenmotors. hab bestimmt noch paar sachen vergessen aber die tatsache das man unbedenkt sachen zwischen den baujahr der 3gen tauschen kann is illusion...hab da selbst schon viele unangehmen überraschungen gemacht, also mach nix unüberlegtes, un wenn du die ausstattung willst dann sorg dafür das alles bekommst, sonst fehlt dir die hälfte
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

ja gut, es gibt kleinigkeiten, aber nix weltbewegendes...

Es gibt noch die Ausführung mit der kontaktplatte für die 3. Bremsleuchte aber das ist auch kein weltuntergang...

Grundlegend hintert einen nix an einem solchen umbau...

das einzige was mich stören würde ist das bei grandmasters angebot die vorderen gurte grau sind und nicht rot...

Ansonsten ist sein angebot SUPER und vorallem KOMPLETT

Gruß

Manni
Bild
rx8wanki
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2006, 21:14
Wohnort: BaWü nähe Ludwigsburg

Beitrag von rx8wanki »

Danke für die Infos ich glaube dann werd ich wohl denn Umbau wagen.Vor allem läuft mir so schnell keine rote Ausstattung mehr über den weg.
seit 19.01.07 91er Firebird 3,1L V6 150000km
7x15" Cragar Superspokes
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Hast du zu den Türgriffen auch die Passenden Halter?
denn wenn die Griffe aus nem TA waren brauchst du diese Verbindung zur Tür. Ansonsten passt der Rest.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich habe das schon hinter mich gebracht.
Habe die schwarze Innenausstattung aus meinem 89er Bird in meinen 92er eingebaut. Folgendes dazu:

Ich fang mal von vorne an: die Kickpanel passen, dass ist kein Problem. Ebenso passen Haupt- und Kofferraumteppich.
Sitze vorne sind auch problemlos, ebenso deren Gurte. Die Einstiegsleisten und hinteren Plastikteile, wo die Boxen usw. drin sind, passen auch.
Problematisch ist die hintere Sitzbank. Die Sitzkissen passen, nur ich denke, dass deine Sitzbank keine geteilte ist. Sollte die rote auch nicht geteilt sein, kein Problem. Ist sie geteilt, könnte sie EVENTUELL nur an einem Arretierungspunkt einrasten, dass müsste man ausprobieren.
Fürderhin bekommst du mit der hinteren Querstrebe Probleme. Bei deinem 91er sitzt da ja die 3. Bremsleuchte, die älteren Birds haben dort keine, die sitzt unter dem Spoiler.
Ich hab es so gemacht und mein graues Teil einfach mattschwarz lackiert, fertig. Du könntest das Rote eventuell etwas bearbeiten und die entsprechenden Löcher bohren und die Klammern einsetzen, stellt m.E. kein allzu großes Problem dar.
Der Himmel passt auch ohne Weiteres.
Im Kofferraum geht soweit auch alles klar. Nur wird die rote Ausstattung links neben dem Kofferraummotor eine vierpolige Kontaktplatte besitzen, welche du nicht brauchst. Die ist für die 3. Bremsleuchte bei den Spoilern vor '90. Wenn diese dich optisch nicht stört, ist es egal, das Plastikteil an sich passt.
An der Kofferraumklappe selbst ist auch ein Plastikteil, hier passte bei meiner Heckklappe das schwarze Teil NICHT, weil die Löcher für die Schrauben an anderen Stellen waren. Habe mein Graues auch hier schwarz lackiert, blättert allerdings wieder ab, dafür muss ich noch einen andere Lösung finden. Ebenso sitzt in der roten Ausstattung dort wahrscheinlich das Gegenstück zu der vierpoligen Kontaktplatte der 3. Bremsleuchte. Wenn dich dies optisch auch nicht stört, kann das da einfach dranbleiben.

So, das größte Problem wirst du mit den Türen bekommen.
Ich habe dir hierzu ultraprofessionelle Bilder gemacht, wunderbar mit Paint bearbeitet :D. Hoffe man erkennt was ich meine! :)
Die ZV Knöpfe sind NICHT verschieden, das ist Blödsinn. Die passen definitiv. (Siehe 1.)
Achte darauf, dass du die paar Torxschrauben der älteren Türgriffverkleidung mit dazu bekommst! Hinter dem Türgriff sitzt ein Metallteil mit 2 Löchern, das sind 2 Befestigungspunkte der älteren Panele. Ich würde empfehlen, hier bereits mit den Torx-Schrauben ein Gewinde VOR der Montage einzudrehen, du zerlegst dir sonst die Panele durch zuviel Druck! (Siehe 3.)
Die obere Aufnahme für den Griff muss nicht verändert werden, diese dient nur als Angabe für die Position des neuen Griffes in Rot. (Siehe 4.)
Nun kommt das Schwierigste, die alten Griffhalter entfernen! (Siehe 2.)

Bild

Hierzu bedarf es einer Bohrmaschine oder einer Flex. Du musst alle 4 Sprengnieten entweder ausbohren oder deren Köpfe abflexen, sodass diese nach Inen durchfallen und sich das Teil löst.
WICHTIG: DU BRAUCHST BEIDE HALTER DER ROTEN INNENAUSSTATTUNG, SONST PASST ALLES NICHT!!!

Bild

Wenn die alten Halter raus sind, musst du die Neuen anbringen. Am besten mit 4 M6er Schrauben, mit selbstsichernder Mutter und einer Unterlagscheibe pro Seite. Achte auf den korrekten Einbau, am besten den roten Türgriff mal probeweise oben lose ansetzen um zu sehen, in welche Löcher der Halter des roten Griffes einzuschrauben ist.
Fertiggestellt sollte das dann so aussehen:

Bild

Nun musst du nur noch alles zusammenbauen, das sollte dann aber auch kein Problem mehr darstellen.
Beachte, dass nur 4 der neuen Panele echte Schrauben sind. 2 davon greifen in das Metallteil hinter dem Öffner, welchen du hoffentlich vorher bereits mit Gewinde versehen hast. (Siehe 1.)
Die anderen 2 siehst du weiter vorne an dem Lock/Unlockknopf, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob es die 2 hinteren oder die 2 vorderen waren, bitte aufpassen!!!(Siehe 2.)

Bild

Das war's! :D

Zusammengefasst:
1. Türen
2. Querstrebe Dach
3. Kofferraumverkleidung
4. Heckklappenverkleidung

Ausserdem würde ich noch empfehlen, das Schloss zu tauschen, welches im Kofferraum links das Staufach sichert. Das geht ganz einfach, da sitzt nur ein Sicherungssplint den man rauszieht, dann fällt das Schloss raus und man kann es wunderbar austauschen.

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Der Aufwand lohnt sich, wirklich! Nachher ist man stolz und es sieht einfach saugeil aus!!! Glaub mir!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
rx8wanki
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2006, 21:14
Wohnort: BaWü nähe Ludwigsburg

Beitrag von rx8wanki »

WOW.

Du bist ja echt klasse.Besser gehts wirklich nicht.Hoffe du hast dir jetzt nicht nur meinetwegen diese Mühe gemacht.Auf jeden Fall kann ich mit dieser Anleitung absolut nix mehr Falsch machen.Echt Spitze.

Wenn du mal Reifen brauchst melde dich bei mir ich kann dir alles günstig besorgen.
seit 19.01.07 91er Firebird 3,1L V6 150000km
7x15" Cragar Superspokes
LordOfTheWeed
Beiträge: 139
Registriert: 09.10.2005, 16:56
Wohnort: Meerbusch bei D�sseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LordOfTheWeed »

@J.C.Denton:

Könntest des ja mal in die Knowledge base kopieren, unter "Innenausstattung tauschen" :D
Grüatzi, euer "Lordi"

[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Rudi:

Hm... gute Idee eigentlich, das sollte ich heute Mittag oder heute Abend schon hinbekommen. :)

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten