Ich habe das schon hinter mich gebracht.
Habe die schwarze Innenausstattung aus meinem 89er Bird in meinen 92er eingebaut. Folgendes dazu:
Ich fang mal von vorne an: die Kickpanel passen, dass ist kein Problem. Ebenso passen Haupt- und Kofferraumteppich.
Sitze vorne sind auch problemlos, ebenso deren Gurte. Die Einstiegsleisten und hinteren Plastikteile, wo die Boxen usw. drin sind, passen auch.
Problematisch ist die hintere Sitzbank. Die Sitzkissen passen, nur ich denke, dass deine Sitzbank keine geteilte ist. Sollte die rote auch nicht geteilt sein, kein Problem. Ist sie geteilt, könnte sie EVENTUELL nur an einem Arretierungspunkt einrasten, dass müsste man ausprobieren.
Fürderhin bekommst du mit der hinteren Querstrebe Probleme. Bei deinem 91er sitzt da ja die 3. Bremsleuchte, die älteren Birds haben dort keine, die sitzt unter dem Spoiler.
Ich hab es so gemacht und mein graues Teil einfach mattschwarz lackiert, fertig. Du könntest das Rote eventuell etwas bearbeiten und die entsprechenden Löcher bohren und die Klammern einsetzen, stellt m.E. kein allzu großes Problem dar.
Der Himmel passt auch ohne Weiteres.
Im Kofferraum geht soweit auch alles klar. Nur wird die rote Ausstattung links neben dem Kofferraummotor eine vierpolige Kontaktplatte besitzen, welche du nicht brauchst. Die ist für die 3. Bremsleuchte bei den Spoilern vor '90. Wenn diese dich optisch nicht stört, ist es egal, das Plastikteil an sich passt.
An der Kofferraumklappe selbst ist auch ein Plastikteil, hier passte bei meiner Heckklappe das schwarze Teil NICHT, weil die Löcher für die Schrauben an anderen Stellen waren. Habe mein Graues auch hier schwarz lackiert, blättert allerdings wieder ab, dafür muss ich noch einen andere Lösung finden. Ebenso sitzt in der roten Ausstattung dort wahrscheinlich das Gegenstück zu der vierpoligen Kontaktplatte der 3. Bremsleuchte. Wenn dich dies optisch auch nicht stört, kann das da einfach dranbleiben.
So, das größte Problem wirst du mit den Türen bekommen.
Ich habe dir hierzu ultraprofessionelle Bilder gemacht, wunderbar mit Paint bearbeitet

. Hoffe man erkennt was ich meine!

Die ZV Knöpfe sind NICHT verschieden, das ist Blödsinn. Die passen definitiv.
(Siehe 1.)
Achte darauf, dass du die paar Torxschrauben der älteren Türgriffverkleidung mit dazu bekommst! Hinter dem Türgriff sitzt ein Metallteil mit 2 Löchern, das sind 2 Befestigungspunkte der älteren Panele. Ich würde empfehlen, hier bereits mit den Torx-Schrauben ein Gewinde VOR der Montage einzudrehen, du zerlegst dir sonst die Panele durch zuviel Druck!
(Siehe 3.)
Die obere Aufnahme für den Griff muss nicht verändert werden, diese dient nur als Angabe für die Position des neuen Griffes in Rot.
(Siehe 4.)
Nun kommt das Schwierigste, die alten Griffhalter entfernen!
(Siehe 2.)
Hierzu bedarf es einer Bohrmaschine oder einer Flex. Du musst alle 4 Sprengnieten entweder ausbohren oder deren Köpfe abflexen, sodass diese nach Inen durchfallen und sich das Teil löst.
WICHTIG: DU BRAUCHST BEIDE HALTER DER ROTEN INNENAUSSTATTUNG, SONST PASST ALLES NICHT!!!
Wenn die alten Halter raus sind, musst du die Neuen anbringen. Am besten mit 4 M6er Schrauben, mit selbstsichernder Mutter und einer Unterlagscheibe pro Seite. Achte auf den korrekten Einbau, am besten den roten Türgriff mal probeweise oben lose ansetzen um zu sehen, in welche Löcher der Halter des roten Griffes einzuschrauben ist.
Fertiggestellt sollte das dann so aussehen:
Nun musst du nur noch alles zusammenbauen, das sollte dann aber auch kein Problem mehr darstellen.
Beachte, dass nur 4 der neuen Panele echte Schrauben sind. 2 davon greifen in das Metallteil hinter dem Öffner, welchen du hoffentlich vorher bereits mit Gewinde versehen hast.
(Siehe 1.)
Die anderen 2 siehst du weiter vorne an dem Lock/Unlockknopf, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob es die 2 hinteren oder die 2 vorderen waren, bitte aufpassen!!!
(Siehe 2.)
Das war's!
Zusammengefasst:
1. Türen
2. Querstrebe Dach
3. Kofferraumverkleidung
4. Heckklappenverkleidung
Ausserdem würde ich noch empfehlen, das Schloss zu tauschen, welches im Kofferraum links das Staufach sichert. Das geht ganz einfach, da sitzt nur ein Sicherungssplint den man rauszieht, dann fällt das Schloss raus und man kann es wunderbar austauschen.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Der Aufwand lohnt sich, wirklich! Nachher ist man stolz und es sieht einfach saugeil aus!!! Glaub mir!
Greetz,
Oli