Soundanlage...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Soundanlage...
Ich will in meinen TransAm ein bißchen Musik einbauen. Also Endstufe, gute Lautsprecher. Radio hab ich schon drin.
Die Lautspecher hätte ich gerne in den B-Säulen HINTER dem Stoff versteckt. Könnt ihr mir da Lautsprecher empfehlen, die passen und gut sind ?
Die Lautspecher hätte ich gerne in den B-Säulen HINTER dem Stoff versteckt. Könnt ihr mir da Lautsprecher empfehlen, die passen und gut sind ?
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Tipp mal in die ->Suche<- "Lautsprecher" ein, dann kannst Dich vor Einträgen kaum retten.....
Verstärker
Boxen und so
Und ca 50 weitere Einträge, da ist bestimmt was dabei....


Verstärker
Boxen und so
Und ca 50 weitere Einträge, da ist bestimmt was dabei....



Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Ich weiss leider nicht was für Lautsprecher hinter der B Säule sitzen!Original von KR-Fan
Ich will in meinen TransAm ein bißchen Musik einbauen. Also Endstufe, gute Lautsprecher. Radio hab ich schon drin.
Die Lautspecher hätte ich gerne in den B-Säulen HINTER dem Stoff versteckt. Könnt ihr mir da Lautsprecher empfehlen, die passen und gut sind ?
Aber nachwievor gute Lautsprecher sind die von Canton! Früher teures Modell, heute günstig zu bekommen und top!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Verkauft!
Grüsse
Rene

Verkauft!
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Vorne 4x6" (Besser mit diesen Lochrahmen !):
Oder dieses Patent:

ACHTUNG: Nur als Mittel-Hochtöner betreiben, damit sie nicht überlasten !
Hinten 6X9":
Gut und günstig für den normalen Gebrauch (bei bekannten Markenlautsprechern) sind sicherlich: Canton, Monacor-Carpower und sogar Sinus Live usw. !
Auch wenn es für das Geld durchaus besseres gibt, denn eher unbekannte Marken wie: Audiobahn, Hertz, GroundZero, PHASE EVOLUTION, Focal, MB QUART, Rockford Fosgate, RAINBOW usw. sind besser !!!
(Nur hat man hier bei den 4x6" nicht so die große Auswahl !)
Von: Magnat, MacAudio, Pyle und so´n Müll lässt man besser die Finger
Und gehänselt und gegretelt wird man gar, wenn man auf Ebay-Anzeigen reinfällt, die mit mehr als 1000W absolut unbekannter Hersteller werben wie:
- 5-WEGE 1100 WATT SHARK PLATIN LAUTSPRECHER
- BRANSON 1100 WATT HEAVYDUTY 6" x 9" LAUTSPRECHER
usw. Die Anzeigen alleine tun ja schon weh, 1100W / 12V = 91A -> IS RECHT
Dazu ist NATÜRLICH noch ein gutes Radio (z.B. Sony, Alpin, Clarion, Kenwood, "JVC" usw.) sowie eine gute Endstufe (auch hier wieder die eher unbekannten Marken) zu empfehlen !
Wie beim Auto, was bringt einen ein deluxe High-End V12 mit 48 Ventilen, wenn er mit Gülle betrieben werden soll
Alle Komponenten sowie Einstellungen von vorne bis hinten, sind wichtig für die Soundqualität und maximale Leistung !
Mit einem guten Radio z.B. kann man selbst aus den original verbauten Lautsprecherkreissägen noch eine menge herausholen !
MFG. Mike

Oder dieses Patent:

ACHTUNG: Nur als Mittel-Hochtöner betreiben, damit sie nicht überlasten !
Hinten 6X9":

Gut und günstig für den normalen Gebrauch (bei bekannten Markenlautsprechern) sind sicherlich: Canton, Monacor-Carpower und sogar Sinus Live usw. !
Auch wenn es für das Geld durchaus besseres gibt, denn eher unbekannte Marken wie: Audiobahn, Hertz, GroundZero, PHASE EVOLUTION, Focal, MB QUART, Rockford Fosgate, RAINBOW usw. sind besser !!!
(Nur hat man hier bei den 4x6" nicht so die große Auswahl !)
Von: Magnat, MacAudio, Pyle und so´n Müll lässt man besser die Finger

Und gehänselt und gegretelt wird man gar, wenn man auf Ebay-Anzeigen reinfällt, die mit mehr als 1000W absolut unbekannter Hersteller werben wie:
- 5-WEGE 1100 WATT SHARK PLATIN LAUTSPRECHER
- BRANSON 1100 WATT HEAVYDUTY 6" x 9" LAUTSPRECHER
usw. Die Anzeigen alleine tun ja schon weh, 1100W / 12V = 91A -> IS RECHT

Dazu ist NATÜRLICH noch ein gutes Radio (z.B. Sony, Alpin, Clarion, Kenwood, "JVC" usw.) sowie eine gute Endstufe (auch hier wieder die eher unbekannten Marken) zu empfehlen !
Wie beim Auto, was bringt einen ein deluxe High-End V12 mit 48 Ventilen, wenn er mit Gülle betrieben werden soll

Alle Komponenten sowie Einstellungen von vorne bis hinten, sind wichtig für die Soundqualität und maximale Leistung !
Mit einem guten Radio z.B. kann man selbst aus den original verbauten Lautsprecherkreissägen noch eine menge herausholen !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ich habe von einem Freund Lautsprecher bekommen für in die B-Säule mit 6"x9". Vom Lochbild passen die auch rein. Aber der äußere Rand ist zu dick und der Mitteltöner und Hochtöner in dem Lautsprecher selbst stehen zu weit ab. Damit bekomme ich die VErkleidung ´nicht mehr drüber. Ich will es halt so machen, daß man die Boxen der B-Säule nicht sieht...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Den Kunststoffrand kann man abnehmen, das Lochgitter lässt man besser gleich weg und die Verkleidung muss man meist etwas biegen damit sie wieder in die Löcher passt. Eigentlich kein Problem bei allen zig Lautsprechern die ich im F-Body schon für mich und andere verbaut habe . . . zur Not die kleinen Streben von der Verkleidung hinter dem Stoff zum Teil oder komplett entfernen.
Also nach oben hin habe ich noch nie Probleme mit einem Lautsprecher gehabt nur bei der Einbautiefe (großer Magnet und/oder langer Korb) muss man manchmal bei einigen wenigen Lautsprechern etwas aufpassen bzw. vorher ausmessen.
Was hast du denn da genau für Lautsprecher bekommen ???
MFG. Mike
Also nach oben hin habe ich noch nie Probleme mit einem Lautsprecher gehabt nur bei der Einbautiefe (großer Magnet und/oder langer Korb) muss man manchmal bei einigen wenigen Lautsprechern etwas aufpassen bzw. vorher ausmessen.
Was hast du denn da genau für Lautsprecher bekommen ???
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Wenn ich mich jetzt nicht irre, sind es welche von Kenwood. Mein Kollege hat damals 250 DM bezahlt. Also kein Schrott. Dann muß ich mal schauen, ob ich den Plastikrand abnehmen kann. Den genauen Typ der Lautsprecher kann ich dir nicht sagen. Auf jeden Fall hat er sie schon 1998 gekauft, aber sie sind noch wie neu...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Man muss halt wissen was man von welcher Marke kaufen kann. Zudem ändert sich der Markt auch gelegentlich.
Sony z.B. ist zwar bei den Radios top aber Autolautsprecher würde ich von denen NIE kaufen.
Kenwood Lautsprecher sind sicher nicht schlecht . . . aber 250 DM bzw. 120-130 Euro (bei Ebay also 80-90 Euro) ist ein Standardpreis im Handel für neue und einigermaßen gute Lautsprecher
MFG. Mike
Sony z.B. ist zwar bei den Radios top aber Autolautsprecher würde ich von denen NIE kaufen.
Kenwood Lautsprecher sind sicher nicht schlecht . . . aber 250 DM bzw. 120-130 Euro (bei Ebay also 80-90 Euro) ist ein Standardpreis im Handel für neue und einigermaßen gute Lautsprecher

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Mir ist es halt bei dem Thread darum gegangen, welche Boxen am besten passen. Hätte ja können sein, daß mir jemand welche empfielt, die ich nehme, reinschraube, anschließe und gut. Ohne irgendetwas ab zu montieren oder zu verbiegen.
Ich schaue mir die Sache am Samstag mal wieder in Ruhe an mit dem Plastikrand und ob es doch noch irgendwie paßt...
Ich schaue mir die Sache am Samstag mal wieder in Ruhe an mit dem Plastikrand und ob es doch noch irgendwie paßt...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
An dieses thema muss ich dringendst auch noch ran!!!
Im Hifi Bereich kenne ich mich eigentich recht gut aus, jedoch nicht im Car-HiFi. Focal Lautsprecher sind sicher sehr gut, ich selber habe zu Hause JM-Lab (sind focal-Home-Speakers) und bin äußerst zfrieden, wobei man leider die Qualitätsunterschiede der einzelnen CD´s MEHR als deutlich hört. Aber zum Thema: Ich hatte mir ein Blaupunkt-Radio gekauft, weil ich mir dachte, die wären dank jahrelanger erfahrung auf dem Gebiet ordentlich. Radioempfang ist okay aber der Klang!!! entweder sind die Lautsprecher hin, taugen nix, oder das Radio ist nix. Wie ist da die Meinung? Klingt absolut dünn und mein Gedanke: Beim Home-Audio macht es sich bemerkbar, wenn man einen Lautsprecher Phasenverkehrt anschliesst (Kein Bass und keine Räumlichkeit). Kann das im Auto auch sein??? Da bei mir nur die ganzen Kabel raushingen, hab ich durchgemessen, was strom ist und anschließend die Boxen angeschlossen. Könnte durchaus sein, dass da irgendwo was nicht "in Phase" ist. Mir wurde gesagt, hört man im Auto nicht. Stimmt das?
Chris
@Mike: Danke für die Maße
Im Hifi Bereich kenne ich mich eigentich recht gut aus, jedoch nicht im Car-HiFi. Focal Lautsprecher sind sicher sehr gut, ich selber habe zu Hause JM-Lab (sind focal-Home-Speakers) und bin äußerst zfrieden, wobei man leider die Qualitätsunterschiede der einzelnen CD´s MEHR als deutlich hört. Aber zum Thema: Ich hatte mir ein Blaupunkt-Radio gekauft, weil ich mir dachte, die wären dank jahrelanger erfahrung auf dem Gebiet ordentlich. Radioempfang ist okay aber der Klang!!! entweder sind die Lautsprecher hin, taugen nix, oder das Radio ist nix. Wie ist da die Meinung? Klingt absolut dünn und mein Gedanke: Beim Home-Audio macht es sich bemerkbar, wenn man einen Lautsprecher Phasenverkehrt anschliesst (Kein Bass und keine Räumlichkeit). Kann das im Auto auch sein??? Da bei mir nur die ganzen Kabel raushingen, hab ich durchgemessen, was strom ist und anschließend die Boxen angeschlossen. Könnte durchaus sein, dass da irgendwo was nicht "in Phase" ist. Mir wurde gesagt, hört man im Auto nicht. Stimmt das?
Chris
@Mike: Danke für die Maße


02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na ja, deine originalen haben ja eben diesen Rand und hervorstehende Hoch/Mitteltöner nicht.
Darum wirst du bei den meisten modernen Mehrwegelautsprechern zumindest ein bisschen die Verkleidung verbiegen müssen WENN die Hoch/Mitteltöner hervorstehen.
Den Rahmen konnte man bisher bei allen Lautsprechern die ich verbaut habe abnehmen.
Also entweder ein flaches 2-Wege "Coaxial" Modell:


Oder 2-Wege "Kombo/Set" Modell:


(Hier kann man sich die Höchtöner an eine beliebige Stelle nageln)
ODER halt ganz einfach und klanglich Top:
Rahmen und Gitter bei einem 3-Wege Modell weglassen und die Verkleidung etwas verbiegen oder gar bearbeiten
@chrissie:
Warum sollte man das im Auto nicht hören ?
Klar hört man das bei einer guten Anlage !
Bei der Originalanlage würde es wegen dem besch...eidenen Klang aber eher weniger auffallen
Zudem sind Zuhause und ebenso im Auto auch gute Kabel keine schlechte Investition
MFG. Mike
Darum wirst du bei den meisten modernen Mehrwegelautsprechern zumindest ein bisschen die Verkleidung verbiegen müssen WENN die Hoch/Mitteltöner hervorstehen.
Den Rahmen konnte man bisher bei allen Lautsprechern die ich verbaut habe abnehmen.
Also entweder ein flaches 2-Wege "Coaxial" Modell:


Oder 2-Wege "Kombo/Set" Modell:


(Hier kann man sich die Höchtöner an eine beliebige Stelle nageln)
ODER halt ganz einfach und klanglich Top:
Rahmen und Gitter bei einem 3-Wege Modell weglassen und die Verkleidung etwas verbiegen oder gar bearbeiten

@chrissie:
Warum sollte man das im Auto nicht hören ?
Klar hört man das bei einer guten Anlage !
Bei der Originalanlage würde es wegen dem besch...eidenen Klang aber eher weniger auffallen

Zudem sind Zuhause und ebenso im Auto auch gute Kabel keine schlechte Investition

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

So gut wie zu Haus brauch ichs nich. Aber ganz so mies schon gleich gar nicht!!! Also: Blaupunkt-Radio drinlassen, Verstärker und Sub rein, als nächstes die Originallautprecher austauschen? Blaupunkt-Radio okay? Und Verstärkerempfehlung?
Chris
Chris

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Welches Blaupunktradio ?
Eigentlich bauen die recht gute Radios . . .
Endstufe . . . tja, was willst denn ausgeben ?
Hier gilt jedenfalls das gleiche wie für die Lautsprecher.
Wieviel Kanäle willst du haben und hast du am Radio (4/5/6), hast du da einen Sub-Out am Radio ?
Willst du eine extra Endstufe für den Subwoofer oder eine große 5/6 Kanal-Endstufe für alles, wie groß oder klein soll sie sein usw. ?
Mahrkanalendstufen:
Passabel/Gute -Marken:
Monacor-Carpower, Sinus Live, JBL, "Pyle" usw.
Sehr gute/Premium -Marken:
LANZAR, Hifonics, Helix, Emphaser, Audison, Rockford Fosgate, Ground Zero, JL Audio, CAP, Dragster, AUDIO SYSTEM usw.
Holt euch am besten einfach mal ein paar Car-HiFi-Zeitschriften mit Kaufempfehlungsübersicht hinten im Heft.
Ich z.B. habe mitunter diese Endstufe hier drin (CAP 5.300 4X50W & 1X120W RMS):

Die ist schön klein, 30cm und gut halb so groß wie andere der Leistungsklasse und passt gut in das gerade Blech im Reserveradkasten zum Auspuff !
NP damals war gut 420€, hab sie bei Ebay für 220€ geschossen.
Nur für einen großen Subwoofer ab 30cm ist der Subwooferkanal einfach zu schwach (120W RMS), dafür habe ich mir dann eine extra Sub-Endstufe gegönnt.
Das ganze an einem Sony CDX-C8000RX 4 Kanal + Subout.

Zwar kein MP3, USP/Speicherkarte, halbes Kino im Display ABER Klang- und Ausstattungstechnisch immer noch absolute Spitzenklasse !
MFG. Mike
Eigentlich bauen die recht gute Radios . . .
Endstufe . . . tja, was willst denn ausgeben ?
Hier gilt jedenfalls das gleiche wie für die Lautsprecher.
Wieviel Kanäle willst du haben und hast du am Radio (4/5/6), hast du da einen Sub-Out am Radio ?
Willst du eine extra Endstufe für den Subwoofer oder eine große 5/6 Kanal-Endstufe für alles, wie groß oder klein soll sie sein usw. ?
Mahrkanalendstufen:
Passabel/Gute -Marken:
Monacor-Carpower, Sinus Live, JBL, "Pyle" usw.
Sehr gute/Premium -Marken:
LANZAR, Hifonics, Helix, Emphaser, Audison, Rockford Fosgate, Ground Zero, JL Audio, CAP, Dragster, AUDIO SYSTEM usw.
Holt euch am besten einfach mal ein paar Car-HiFi-Zeitschriften mit Kaufempfehlungsübersicht hinten im Heft.
Ich z.B. habe mitunter diese Endstufe hier drin (CAP 5.300 4X50W & 1X120W RMS):

Die ist schön klein, 30cm und gut halb so groß wie andere der Leistungsklasse und passt gut in das gerade Blech im Reserveradkasten zum Auspuff !
NP damals war gut 420€, hab sie bei Ebay für 220€ geschossen.
Nur für einen großen Subwoofer ab 30cm ist der Subwooferkanal einfach zu schwach (120W RMS), dafür habe ich mir dann eine extra Sub-Endstufe gegönnt.
Das ganze an einem Sony CDX-C8000RX 4 Kanal + Subout.

Zwar kein MP3, USP/Speicherkarte, halbes Kino im Display ABER Klang- und Ausstattungstechnisch immer noch absolute Spitzenklasse !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Radio Blaupunkt London mit Vorverstärkerausgang. Endstufe bis 100.- Euro für ne Basstube, auch bis 100.- Euro (wahrscheinlich JBL), die übrigen Lautsprecher sollen nur Frequentzen ab ca. 80 Hz wiedergeben. Für die sollten die Leistung des Radios doch reichen, wenn die Schwerstarbeit der Sub übernimmt?!

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Also denn seh am besten mal zu, dass du bei Ebay eine gebrauchte JBL GTO 4000 (4-Kanal) oder 6000 (6-Kanal) Endstufe schießt,
die gehen da oft für ein paar Euro weg.
Welches London Radio ?
Da gibt es mehrere Modelle
Statt JBL für die Bassrolle würde ich mal Crunch probehören (Z.B. im MediaMarkt) !
Die klingen in der 75-100 Euro Klasse meiner Meinung nach echt besser.
Jupp die Frequenzaufteilung ist SEHR wichtig ! Kannst sogar für die 6X9" Lautsprecher noch höher gehen als 80Hz. Alles drunter übernimmt der Subwoofer.
Die 4X6" vorne im Armaturenbrett ruhig ab 250-500 Hz oder noch höher (ab Mitteltönerbereich), damit sie nicht zu niedrige Frequenzen abbekommen und durchknallen.
MFG. Mike
die gehen da oft für ein paar Euro weg.
Welches London Radio ?
Da gibt es mehrere Modelle

Statt JBL für die Bassrolle würde ich mal Crunch probehören (Z.B. im MediaMarkt) !
Die klingen in der 75-100 Euro Klasse meiner Meinung nach echt besser.
Jupp die Frequenzaufteilung ist SEHR wichtig ! Kannst sogar für die 6X9" Lautsprecher noch höher gehen als 80Hz. Alles drunter übernimmt der Subwoofer.
Die 4X6" vorne im Armaturenbrett ruhig ab 250-500 Hz oder noch höher (ab Mitteltönerbereich), damit sie nicht zu niedrige Frequenzen abbekommen und durchknallen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Da hört sich schon mal gut an. Zu dem Tipp mit den Zeitschriften. Sorry, ich halt nix von den Zeitschriften, hat seine gründe! Radio ist ein London MP 35.
Es soll nicht lingen wie ne High-end-Anlage, sondern wie ne 300 Euro Anlage mit bissle "Bums". Im Moment klingt es eher wie ein 100Euro Radiorecorder, mit dem Erfolg: meistens AUSGESCHALTET!!!
Danke für Deine Gedult, hast´n Bier gut
(schreibs zu den anderen 5
)
N8 Chris
Es soll nicht lingen wie ne High-end-Anlage, sondern wie ne 300 Euro Anlage mit bissle "Bums". Im Moment klingt es eher wie ein 100Euro Radiorecorder, mit dem Erfolg: meistens AUSGESCHALTET!!!
Danke für Deine Gedult, hast´n Bier gut



N8 Chris

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ist ja eigentlich egal ob man für die komplette Anlage nur 100 Euro oder 1000 Euro zahlt . . .
besser als die Originale klingt sie dann allemal und sie frisst alle CDs und bekommt alle Radiosender rein
Wenn man sich jetzt auch noch gebrauchte High-End Komponenten bei Ebay für einen Dumpingpreis ersteigert, um so besser.
Wenn ich ein Sixpack gut habe, kannst mir ja ein Männer-Handtäschchen per Post herschicken
MFG. Mike
besser als die Originale klingt sie dann allemal und sie frisst alle CDs und bekommt alle Radiosender rein

Wenn man sich jetzt auch noch gebrauchte High-End Komponenten bei Ebay für einen Dumpingpreis ersteigert, um so besser.
Wenn ich ein Sixpack gut habe, kannst mir ja ein Männer-Handtäschchen per Post herschicken

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ich habe hinten 9x6" (oder 6x9", wie auch immer) von Pioneer drin, 4 Wege Boxen. Der Klang ist genial, die passen ohne Umbau und sind günstig.
Vorne sind 4x6" JBL GTO drin, die passen zwar vom Einbau her, haben aber um die Sicke herum einen Plastikrahmen, welcher einen Krieg mit der Armaturenbrettabdeckung anfangen wird.
Ich hab den einfach mit Feile und Säge bearbeitet und dann weggeworfen. Passt.
Klang ist gut.
Im Kofferraum hab ich ne selbstgebaute Basskiste mit 2x1000 Watt Earthquake Subwoofern mit ner McHammer Endstufe von eBay (Spitzenteil...
manchmal... naja, eigentlich Scheisse. Egal, funktioniert). Muss ich aber nochmal neu bauen, ist mir letztens hingefallen und natürlich kaputt gegangen. Wiegt auch 40 kg. 
Ich bin zufrieden damit, für meinen Geschmack reicht es.
Greetz,
Oli
Vorne sind 4x6" JBL GTO drin, die passen zwar vom Einbau her, haben aber um die Sicke herum einen Plastikrahmen, welcher einen Krieg mit der Armaturenbrettabdeckung anfangen wird.
Ich hab den einfach mit Feile und Säge bearbeitet und dann weggeworfen. Passt.

Im Kofferraum hab ich ne selbstgebaute Basskiste mit 2x1000 Watt Earthquake Subwoofern mit ner McHammer Endstufe von eBay (Spitzenteil...


Ich bin zufrieden damit, für meinen Geschmack reicht es.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Geschmäcker hin oder her, in der Preisklasse um die 80-100 Euro für ein Paar 6x9" Lautsprecher gibt es MASSIVE Unterschiede !
Eckoman und ich waren letz mal im Elektronikgeschäft um die Ecke, dort klangen MIT ABSTAND am besten: Sunus Live Kombo (82 Euro) und Rockford Fosgate Kombo (180 Euro),
JBL viel echt komplett aus dem Rahmen !
Meine JBL GTO fliegen demnächst vorne und hinten komplett raus, davon bin ich selbst NUR enttäuscht, die Höchtöner musste ich schon komplett rausreißen und ersetzen, weil sie platt sind . . .
Zwischen den günstigen Sinus Live SL 240 und den Rockford Fosgate Punch P1692S lag klanglich kaum ein Unterschied.
Dabei kosten die Sinus Live mit 81 Euro nur ca. die hälfte und in manchen Shops liegen die Rockford sogar über 300 Euro !
Crunch 6X9" klingt ebenfalls nicht gut.
Pioneer, Blaupunkt, Magnat, Mac Audio, Sony, Kenwood, BM-Audio, Pyle und Co. mal ganz außen vor
Der Verkäufer bestätigte auch unseren Klangeindruck, JBL kann in der unteren Mittelklasse und Mittelklasse echt nichts mehr reißen . . . die Hoch und Mitteltöner sind nur billig und qualitativer Schrott.
Es bleibt bei der Empfehlung:
Canton, Monacor Carpower, Sinus Live, Audiobahn, Hertz, Ground Zero, Phase Evolution, Focal, MB QUART, Rockford Fosgate, Rainbow, Eyebrid, Soundstream, Alpine . . .
MFG. Mike
Eckoman und ich waren letz mal im Elektronikgeschäft um die Ecke, dort klangen MIT ABSTAND am besten: Sunus Live Kombo (82 Euro) und Rockford Fosgate Kombo (180 Euro),
JBL viel echt komplett aus dem Rahmen !
Meine JBL GTO fliegen demnächst vorne und hinten komplett raus, davon bin ich selbst NUR enttäuscht, die Höchtöner musste ich schon komplett rausreißen und ersetzen, weil sie platt sind . . .
Zwischen den günstigen Sinus Live SL 240 und den Rockford Fosgate Punch P1692S lag klanglich kaum ein Unterschied.
Dabei kosten die Sinus Live mit 81 Euro nur ca. die hälfte und in manchen Shops liegen die Rockford sogar über 300 Euro !
Crunch 6X9" klingt ebenfalls nicht gut.
Pioneer, Blaupunkt, Magnat, Mac Audio, Sony, Kenwood, BM-Audio, Pyle und Co. mal ganz außen vor

Der Verkäufer bestätigte auch unseren Klangeindruck, JBL kann in der unteren Mittelklasse und Mittelklasse echt nichts mehr reißen . . . die Hoch und Mitteltöner sind nur billig und qualitativer Schrott.
Es bleibt bei der Empfehlung:
Canton, Monacor Carpower, Sinus Live, Audiobahn, Hertz, Ground Zero, Phase Evolution, Focal, MB QUART, Rockford Fosgate, Rainbow, Eyebrid, Soundstream, Alpine . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Habe bei mir vorne 165er Infinity Kappas verbaut und hinten kleine 130er Infinity Reference zum leisen mitdudeln und für den Dolby Digital Effekt von hinten. In der Mitte hab ich keine drin. Beide Sets natürlich mit Weichen, denn Combo Systeme sind ja nur schlecht.
Der Klang mit richtig eingestellten Werten (Die Kappas schaffen alles ab 80 Hz sehr gut) ist ohne zu übertreiben phänomenal
<p>
Als krönender Abschluss ballern 2 250er Kappas aus der selbstgebauten Kiste im geschlossenen System hinten raus. Da tut es schon teilweise etwas weh bei vollem Stromfluß
<p>
In Sachen Lautsprecher würde ich jederzeit wieder auf Infinity setzen, das merkt man auch deutlich am Preis. Bei Endstufen und Radio sieht das da allerdings wieder ganz anders aus. Habe mich lange hingesetzt um die richtigen Komponenten zu finden. Jede Firma hat sein eigenes Markenzeichen und seine Stärken in Hifiklassen.
Der Klang mit richtig eingestellten Werten (Die Kappas schaffen alles ab 80 Hz sehr gut) ist ohne zu übertreiben phänomenal

Als krönender Abschluss ballern 2 250er Kappas aus der selbstgebauten Kiste im geschlossenen System hinten raus. Da tut es schon teilweise etwas weh bei vollem Stromfluß
In Sachen Lautsprecher würde ich jederzeit wieder auf Infinity setzen, das merkt man auch deutlich am Preis. Bei Endstufen und Radio sieht das da allerdings wieder ganz anders aus. Habe mich lange hingesetzt um die richtigen Komponenten zu finden. Jede Firma hat sein eigenes Markenzeichen und seine Stärken in Hifiklassen.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Infinity Kappa Serie ist ja auch schon wieder ein anderer Schack als die Infinity Reference Serie.
Genau so wie es bei JBL gibt es bei Infinity verschiedene Serien . . . wobei bei JBL und bei Infinity die Einsteigerklasse nichs viel taugt und in der Oberklasse für meinen Geschmack einfach das Preis/Leistungsverhätnis nicht stimmt.
Da gibt es bei anderen Mark schlicht besseres für weniger Geld.
MFG. Mike
Genau so wie es bei JBL gibt es bei Infinity verschiedene Serien . . . wobei bei JBL und bei Infinity die Einsteigerklasse nichs viel taugt und in der Oberklasse für meinen Geschmack einfach das Preis/Leistungsverhätnis nicht stimmt.
Da gibt es bei anderen Mark schlicht besseres für weniger Geld.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Sicher sind Reference und Kappas zwei paar Schuhe. Darum dudeln die Reference auch nur klein mit von hinten. Kappas waren teuer genug, Reference dagegen recht billig (Hört man auch extrem). Aber so erfüllt die komplette Bestückung im Bird seine High End Zwecke allemal.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
hab die pioneer ebenfalls drin, die sind echt sehr gut wie ich finde! vorne hab ich ein bissel custom-arbeit geleistet, da sind 3-wege boxen von pioneer drin, allerdings nicht unterm armaturenbrett, sondern da, wo beim klimaanlagenmodell die klimakanäle endenOriginal von J.C. Denton
Ich habe hinten 9x6" (oder 6x9", wie auch immer) von Pioneer drin, 4 Wege Boxen. Der Klang ist genial, die passen ohne Umbau und sind günstig.

gruß
alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Habt ihr denn schon mal die Pioneer gegen die aufgezählten Probe gehört ? 
Klar, ein GUTER Klang ist relativ . . . vor allem wenn man es mit der Serienanlage vergleicht oder mit ebenfalls sehr guten Lautsprechern die aber an einer schlechten Endstufe hängen oder schlecht bzw. gar nicht eingestellt wurden.
MFG. Mike

Klar, ein GUTER Klang ist relativ . . . vor allem wenn man es mit der Serienanlage vergleicht oder mit ebenfalls sehr guten Lautsprechern die aber an einer schlechten Endstufe hängen oder schlecht bzw. gar nicht eingestellt wurden.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Eckoman und ich waren heute mal bei Sinus Live beim "Werksverkauf" und dort hat er sich komplett mit 4x6" (SL 150 Kombo) und 6x9" (SL 240 Kombo) sowie zusätzliche NEO25 Hochtöner und ich mich nur mit neuen vorderen 4x6" Lautsprechern und NEO25 eingedeckt.
Also die Soundprobe vor 2 Wochen hat uns doch von Sinus Live überzeugt !
Für hinten werde ich allerdings demnächst 6x9" Phase Evolution PCS 693 (Triax) wählen und dann mal direkt vergleichen.
MFG. Mike
Also die Soundprobe vor 2 Wochen hat uns doch von Sinus Live überzeugt !
Für hinten werde ich allerdings demnächst 6x9" Phase Evolution PCS 693 (Triax) wählen und dann mal direkt vergleichen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
