Hallo,
mein neues Spielzeug - ein 72er Camaro SS - nimmt langsam Gestalt an. Was mich allerdings überhaupt nicht überzeugt ist der 350 er Motor - ist der org. Motor mit MKB: K aus dem Jahre 1972. Irgendwelche Nockenwellen sind drin und anderer Vergaser ist auch drauf. Es weiss also niemand so recht was, und ob das zusammenpasst oder nicht ...
Also, muss ich da wohl eh anfangen. Und nachdem ich bisher immer ein "aufgeladenes" Spielzeug in der Garage stehen hatte, kam mir auch hier die Idee.
ABER: wer bietet sowas an? Teile, Umbau .... suche dringend Input?!
Danke & Grüße
Toby
Suche Info: Kompressorumbau bei 350er Camaro (Bj. 72 MKB: K
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Suche Info: Kompressorumbau bei 350er Camaro (Bj. 72 MKB: K
350 Z & 350 SS mit 63er Vette Köpfen, 650er Holley ...
hey grüss dich also ich hab auf meinem 90er V6 2.8 nen kompressor von nem benz E230 drauf der läuft mit 0,7 bar und bringt so ungefähr 40 -50 ps mehr
hab bis jetzt keine probleme damit
der umbau ist nich soooo schwer das macht dir jede tuning firma du brauchst bei dem kompressor aber auch nen ladeluftkühler........
hab bis jetzt keine probleme damit
der umbau ist nich soooo schwer das macht dir jede tuning firma du brauchst bei dem kompressor aber auch nen ladeluftkühler........

91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2006, 20:15
- Wohnort: Hamm;NRW
- Kontaktdaten:
Hi,
wenn Du ein Niederdruck-System fahren willst (bis ca. 0,3bar), dann musst Du z.B. die Einspritzmenge anpassen. Entweder über Steuergeräte-Anpassung (wenn Dein Motor sowas hat) oder eine Zusatz-Einspritzdüse im Ansaugtrakt einbauen. Bei Niederdruck benötigst Du z.B. nicht unbedingt einen LLK.
Wenn Du allerdings richtig Druck fahren willst, dann musst Du die Verdichtung anpassen, passende Kolben (wegen der höheren Verbrennungstemp.) und andere Pleul (wegen dem höheren Druck bei der Verbrennung) und einen LLK.
Das ist aber grundsätzlich beschrieben. Von den hier genannten Motoren hab ich ich keinen Plan. Hab sowas bisher nur an VR6 Motoren gemacht.
Grüße
Toby
wenn Du ein Niederdruck-System fahren willst (bis ca. 0,3bar), dann musst Du z.B. die Einspritzmenge anpassen. Entweder über Steuergeräte-Anpassung (wenn Dein Motor sowas hat) oder eine Zusatz-Einspritzdüse im Ansaugtrakt einbauen. Bei Niederdruck benötigst Du z.B. nicht unbedingt einen LLK.
Wenn Du allerdings richtig Druck fahren willst, dann musst Du die Verdichtung anpassen, passende Kolben (wegen der höheren Verbrennungstemp.) und andere Pleul (wegen dem höheren Druck bei der Verbrennung) und einen LLK.
Das ist aber grundsätzlich beschrieben. Von den hier genannten Motoren hab ich ich keinen Plan. Hab sowas bisher nur an VR6 Motoren gemacht.
Grüße
Toby
350 Z & 350 SS mit 63er Vette Köpfen, 650er Holley ...