ab welcher Verdichtung welchen Sprit?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
ab welcher Verdichtung welchen Sprit?
bei normalen V8-Motoren ist die Verdichtung ja nicht so hoch.
Ab wann muss man Methanol beimischen?
Ich habe mal gehört ab 12 : 1, stimmt das?
Es geht mir hier um Chevy-V 8 Motoren.
Ab wann muss man Methanol beimischen?
Ich habe mal gehört ab 12 : 1, stimmt das?
Es geht mir hier um Chevy-V 8 Motoren.
Kann man Pauschal nicht sagen. Kommt auch auf die Nockenwelle und somit auf die Dynamische Verdichtung an. Die 12:1 ist ja nur die statische Verdichtung die sich aus Brennkammer und Hubraum errechnet, nicht aber was wirklich bei geschlossenem Ein/Aus-lassventil entzündet wird.
Auf LS1tech.com gibt es dafür eine Exel-Tabell.
Frage am besten Roman direkt. Laut seiner Seite hat er 12,5:1 verbaut. Zumindest bezeichnet er die Kolben so. Was somit nicht die wirkliche Verdichtung sein muss.
Laut 91er Firebird Handbuch dürfen übrigens nur 5% Methanol beigemischt werden.
Und natürlich wie immer die Frage welcher Chevy V8?
LT1 und früher?
F-Body LS1?
C5 LS1? (Nockenwelle ersetzt EGR soweit ich das verstanden habe)
Aktueller Escadale Motor mit Nockenwellenverstellung?
Wenn's um einen LS2 (Verwandten) geht würde mich das Ergebniss (als Vergleich) interesiren
Auf LS1tech.com gibt es dafür eine Exel-Tabell.
Frage am besten Roman direkt. Laut seiner Seite hat er 12,5:1 verbaut. Zumindest bezeichnet er die Kolben so. Was somit nicht die wirkliche Verdichtung sein muss.
Laut 91er Firebird Handbuch dürfen übrigens nur 5% Methanol beigemischt werden.
Und natürlich wie immer die Frage welcher Chevy V8?
LT1 und früher?
F-Body LS1?
C5 LS1? (Nockenwelle ersetzt EGR soweit ich das verstanden habe)
Aktueller Escadale Motor mit Nockenwellenverstellung?
Wenn's um einen LS2 (Verwandten) geht würde mich das Ergebniss (als Vergleich) interesiren
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Hallo Jens,
Soweit ich weis, läst sich das nicht pauschal beantworten, da hier mehre Faktoren zusammen wirken.
Das Problem bei der ganzen geschichte ist ja die Selbstentzündung, die z.b. durch Die Kompression, aber auch die Form des Brennraums, Kolbens, Zündkerze etc. begünstigt werden kann.
Ebenso kann man da aber auch entgegenwirken.
So verträgt z.B. ein Motor mit Aluköpfen gut 10-15% mehr Kopression als einer mit Gußköpfen. Auch an der Oberfläche vom Brennraum, Kolben und Ventielen läst sich einiges machen, so sollten alle scharfen Kanten groszügig abgerundet werden und der ganze Brennraum geschliffen und poliert.....
Stell dir einfach mal vor du bearbeitest den Brennraum, Ventiele und Kolben mit nem Bunsenbrenner.... wor wird zuerst etwas anfangen zu glühen??? genau das muß weg, dann verträgt der Motor auch hohe kompression ohne speziellen Spritt.
Meiner hat z.b. 13:1 und läuft mit 95 noch völlig problemlos.
Allerdings fängt er bei 91er schon mächtig an zu meckern.
Gruß
Roman
Soweit ich weis, läst sich das nicht pauschal beantworten, da hier mehre Faktoren zusammen wirken.
Das Problem bei der ganzen geschichte ist ja die Selbstentzündung, die z.b. durch Die Kompression, aber auch die Form des Brennraums, Kolbens, Zündkerze etc. begünstigt werden kann.
Ebenso kann man da aber auch entgegenwirken.
So verträgt z.B. ein Motor mit Aluköpfen gut 10-15% mehr Kopression als einer mit Gußköpfen. Auch an der Oberfläche vom Brennraum, Kolben und Ventielen läst sich einiges machen, so sollten alle scharfen Kanten groszügig abgerundet werden und der ganze Brennraum geschliffen und poliert.....
Stell dir einfach mal vor du bearbeitest den Brennraum, Ventiele und Kolben mit nem Bunsenbrenner.... wor wird zuerst etwas anfangen zu glühen??? genau das muß weg, dann verträgt der Motor auch hohe kompression ohne speziellen Spritt.
Meiner hat z.b. 13:1 und läuft mit 95 noch völlig problemlos.
Allerdings fängt er bei 91er schon mächtig an zu meckern.
Gruß
Roman
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ansonsten nimmst einfach den GM ZZ 572´er für deinen Maro.
Der braucht in der kleinen 620 PS Version auch NUR Normalbenzin
:
MFG. Mike
Der braucht in der kleinen 620 PS Version auch NUR Normalbenzin


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
