Der Einbau in das Fahrzeug
Ihr Lehrer: Jean Pütz alias Chris
Und hier simma wieder mit unserem Getriebeworkshop aus Siegen

Heute bauen wir unser überholtes und repariertes TH700 Getriebe wieder in unseren 93er 4th Gen Bird ein. Natürlich zuhause in der Garage ohne Bühne oder sonstiges.
Grundlegendes:
Der Einbau kostet viel mehr Kraft und Zeit als der Ausbau. Wir sollten mindestens zu dritt arbeiten um vor allem das 50 kg Monster unters Auto zu kriegen. Das Handicap es in unserer Garage zu tun macht es schwerer, aber bei weitem nicht unmöglich!
Benötigtes Werkzeug:
Knarrekasten und viele ½ Zoll Verlängerungen
Maul- und am besten Ringschlüssel
2-3 Wagenheber
3-4 Stützen
7-10 L Getriebeöl
Viele Hände
Ausreichend Licht unterm Fahrzeug
Kapitel 1
Der Drehmomentwandler Teil 1 (Dauer: 5 Minuten)
Als erstes müssen wir den Drehmomentwandler (Das große runde Teil zwischen Motor und Getriebe) wieder aufs Getriebe draufkriegen. Dieser hat sogar 3 verschiedene Verzahnungen. Darum muss man bei der Montage das Teil lange drehen bis er wirklich komplett plan auf der Pumpe sitzt. Der gibt auch bei Kontakt direkt Öl frei. Am besten wir stellen das Getriebe hochkant mit der Glocke nach oben und zammeln dann den Wandler in aller Ruhe aufs Gehäuse. Ist dies geschehen kann der Wandler bei Belieben noch etwas mit Kabelbindern oder ähnlichem fixiert werden, damit dieser bei Montage ins Fahrzeug nicht mehr rausfällt.
Kapitel 2
Höherlegung (Dauer: 30 Minuten)
Damit wir auch bei dem Einbau des Getriebes gescheit unter dem Fahrzeug arbeiten können, müssen wir das Teil mit vielen Wagenhebern und Unterstellböcken hochjagen und sichern. Hierbei sollten wir uns mindestens einen Wagenheber fürs Getriebe selber verwahren!

Kapitel 3
Das Getriebe unters Fahrzeug bekommen (Dauer: 5 Minuten)
Da wir ja auf dem Boden arbeiten ohne Bühne, müssen wir das schwere Biest von Getriebe irgendwie ohne Schäden unters Auto hiefen. Also einfach ein Stück große Pappe genommen mit etwas WD40 einsprühen und als Teppich unters Auto legen. Das Getriebe rutscht darauf einwandfrei unters Auto drunter.
Kapitel 4
Das Getriebe hoch kriegen (Dauer: 20 Minuten)
So und jetzt stehn/liegen wir da unterm Bird und sind am rätseln… Wie bitteschön das schwere Teil hochkriegen ohne Heber? Wir haben versucht das Getriebe auf einen Wagenheber drauf zu stellen, aber selbst diese 10 cm sind einfach zu viel – auch für 3 Leute unterm Auto! Eine andere Lösung muss her:
Wir kippen das Getriebe mit dem hinteren Teil nach oben und der Glocke nach vorne unten. Jetzt einen Unterstellbock unters Extension Housing stellen. Das Getriebe steht nun schief mit dem Kardananschluss nach oben unterm Auto. Jetzt vorne an der Glocke das Teil hochkriegen. Ein Wagenheber, welcher mit etwas unterlegt ist, schafft Abhilfe! Er greift die Glocke am oberen Ende und pumpt das schwere Teil hoch. Sobald es eine Höhe von 10 cm erreicht hat, unterlegen wir Steine oder ähnliches unter die Ölwanne. Nun haben wir das Teil immerhin schon mal etwas in der Luft. Der Wagenheber kann nun unter die Ölwanne greifen und das schwere Getriebe in Richtung Motor pumpen. Hierbei bitte den Schwerpunkt des Getriebes berücksichtigen! Sind wir in der richtigen Höhe angelangt schieben wir einfach den Wagenheber mit dem schweren Getriebe nach vorne. Nun muss einer lotsen damit die Schraubanschlüsse passen und der Wandler ins Lager am Schwungrad greift. Von der Passgenauigkeit her geht das eigentlich noch, jedoch ist es viel Arbeit das Getriebe in Waage zu halten und zu rangieren. Einer muss halt genau schauen und die anderen von hinten schieben, drehen und kippen, bis es endlich passt. Sitzt der Wandler einmal hat mans fast geschafft und das Teil kann schon mal nicht mehr vorne runterkippen. Die beiden untersten Getriebeschrauben sollten schon mal festgeschraubt werden um das Getriebe in Richtung zu fixieren.


Kapitel 5
Getriebestütze (Dauer: 10 Minuten)
Hängt das Getriebe vorne im Motor und sitzen die beiden Schrauben schon mal, können wir zur Entlastung des Werkzeugs die Getriebestütze schon mal befestigen. Die insgesamt 5 Schrauben halten dann das Teil fest am Fahrzeug, so dass wir getrost die anderen Arbeiten jetzt erledigen können und den Großteil geschafft haben!