Abgasklappe und EGR Stillegen?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Abgasklappe und EGR Stillegen?
Hallo ,
Ich wollte mal fragen ob und wie ich diese komische Klappe in dem krümmer auf der Beifahrerseite stillegen kann .
Mein gedanke das Teil auf offen irgendwie fest machen !?
Und diese EGR ? auf der Ansaugbrücke wollte ich auch weglassen und mit einem "deckel" zu machen geht das ohne Probleme?
Ich meine ne Edelbrock oder ähnliche haben das Teil ja auch nicht dran !
MFG Christian
Ich wollte mal fragen ob und wie ich diese komische Klappe in dem krümmer auf der Beifahrerseite stillegen kann .
Mein gedanke das Teil auf offen irgendwie fest machen !?
Und diese EGR ? auf der Ansaugbrücke wollte ich auch weglassen und mit einem "deckel" zu machen geht das ohne Probleme?
Ich meine ne Edelbrock oder ähnliche haben das Teil ja auch nicht dran !
MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Die "komische Klappe" gehört zum Kaltstartsystem, die kann man schon stilllegen.
Angesteuert wird die Klappe mit der Vakuumdose darüber, den Schlauch dicht machen und die Klappe offen befestigen.
Aber wenn schon würde ich die Klappe ganz entfernen, entweder Zwischenrohr dafür einsetzen oder die Klappe aus dem Gehäuse entfernen und die beiden Bohrungen für die Welle zuschweißen, dann kannst das Gehäuse leer wieder einsetzen.
Das EGR kann man auch weglassen, (wenn keine AU mehr benötigt wird) und mit Deckel verschließen.
Wenn das EGR auch über Vakuum betätigt wird, dann hier auch den Schlauch dicht machen.
Angesteuert wird die Klappe mit der Vakuumdose darüber, den Schlauch dicht machen und die Klappe offen befestigen.
Aber wenn schon würde ich die Klappe ganz entfernen, entweder Zwischenrohr dafür einsetzen oder die Klappe aus dem Gehäuse entfernen und die beiden Bohrungen für die Welle zuschweißen, dann kannst das Gehäuse leer wieder einsetzen.
Das EGR kann man auch weglassen, (wenn keine AU mehr benötigt wird) und mit Deckel verschließen.
Wenn das EGR auch über Vakuum betätigt wird, dann hier auch den Schlauch dicht machen.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Ich habe hier jetzt schon Dutzende male gelesen das einer dies Abbauen will oder jenes Stillegen will.Tut das denn not das hier immer alles Demontiert wird.Die Schlaumeier die die Fahrzeuge entwickelt haben haben sich sicherlich was dabei gedacht als sie das alles verbaut haben.Ich versuche Krampfhaft alles so hinzukriegen wie alles mal angeschlossen war und ihr nehmt alles auseinander.Der nächste der das Auto kauft hat dann warscheinlich überhaubt keinen Plan mehr was das alles soll was da gemacht wurde.Das werde ich wohl nie verstehen.Warum macht ihr das, um am ende 2Kilo leichter und 20 km/h schneller zu sein?
Ich habe hier jetzt schon Dutzende male gelesen das einer dies Abbauen will oder jenes Stillegen will.Tut das denn not das hier immer alles Demontiert wird.Die Schlaumeier die die Fahrzeuge entwickelt haben haben sich sicherlich was dabei gedacht als sie das alles verbaut haben.Ich versuche Krampfhaft alles so hinzukriegen wie alles mal angeschlossen war und ihr nehmt alles auseinander.Der nächste der das Auto kauft hat dann warscheinlich überhaubt keinen Plan mehr was das alles soll was da gemacht wurde.Das werde ich wohl nie verstehen.Warum macht ihr das, um am ende 2Kilo leichter und 20 km/h schneller zu sein?


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Hallo,
Naja 2KG leichter ? Nein , 20 Km/h schneller NEIN .
Wenn ich heizen will nehme ich den BMW !
Das problem ist um die Ventildeckel dichtung zu wechseln muss der ganze kram ab inkl. EGR Ventil sonst gehen die Deckel nicht runter .
Und ich muss mir die Finger wund schrauben X(
Also überlege ich wofür der ganze kram gut ist ???
Na ganz klar für Nix
Nee spaß beiseite , das ist nur um auf dem Papier die Abgaswerte zu verbessern .
Und den Camaro werde ich so schnell nicht verkaufen
Hallo zusammen ,
Heute war endlich soweit !
Probelauf hat folgendes ergeben :
Total besch..... Leerlauf , ca. 900-1000U/min .
Läuft total unrund wie ein Traktor bzw. als würde ein Zyl. Fehlen .
Folgendes habe ich erneuert : Zündkabel , Vergaser demontiert auseinander gebaut neue Dichtungen rein wieder drauf gebaut , EGR ist draussen und mit einem Deckel zu . Luftsystem auch draussen .
Jetzt noch ne Frage wie ist die Klappe eingentlich offen ? Wenn ich unterdruck anlege oder ohne Unterdruck?
Es gibt keine merkliche änderung wenn ich mit unterdruck die Klappe bewege !???
MFG Christian
Naja 2KG leichter ? Nein , 20 Km/h schneller NEIN .
Wenn ich heizen will nehme ich den BMW !
Das problem ist um die Ventildeckel dichtung zu wechseln muss der ganze kram ab inkl. EGR Ventil sonst gehen die Deckel nicht runter .
Und ich muss mir die Finger wund schrauben X(
Also überlege ich wofür der ganze kram gut ist ???
Na ganz klar für Nix

Nee spaß beiseite , das ist nur um auf dem Papier die Abgaswerte zu verbessern .
Und den Camaro werde ich so schnell nicht verkaufen

Hallo zusammen ,
Heute war endlich soweit !

Probelauf hat folgendes ergeben :
Total besch..... Leerlauf , ca. 900-1000U/min .
Läuft total unrund wie ein Traktor bzw. als würde ein Zyl. Fehlen .
Folgendes habe ich erneuert : Zündkabel , Vergaser demontiert auseinander gebaut neue Dichtungen rein wieder drauf gebaut , EGR ist draussen und mit einem Deckel zu . Luftsystem auch draussen .
Jetzt noch ne Frage wie ist die Klappe eingentlich offen ? Wenn ich unterdruck anlege oder ohne Unterdruck?
Es gibt keine merkliche änderung wenn ich mit unterdruck die Klappe bewege !???
MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
sehr oft ist diese Klappe zugefallen und blieb zu. Hat den Effekt einer Motorstaubremse wie beim Bus mit dem Erfolg das der Motor abbrennt. Der Müll wurde seinerzeit gemacht um die NOx Werte am Stand bzw. beim coasten zu reduzieren, hat aber nie wirklich funktioniert. Viele Dinge die sich die hochwohlgeborenen GM Techniker ausdachten waren eigentlich für die Fische. Also da hätte ich wohl die kleinsten Bedenken sowas zu entfernen!
Das gleiche gilt für das EGR, da wird im Teillastbereich im bestimmten Temperaturbereich Abgas rückgespült um eine bessere Verbrennung vorzugaukeln. Die neuen Motoren wie LS1 haben das der Vette überhaupt nicht mehr. Genauso wie die Spinnenvorwärmung, wer wohnt den bei uns wo es -40 Grad hat......
Das gleiche gilt für das EGR, da wird im Teillastbereich im bestimmten Temperaturbereich Abgas rückgespült um eine bessere Verbrennung vorzugaukeln. Die neuen Motoren wie LS1 haben das der Vette überhaupt nicht mehr. Genauso wie die Spinnenvorwärmung, wer wohnt den bei uns wo es -40 Grad hat......
klingt nach Falschluft beim Vergaser bzw. eventuell Zündreihe verdreht. Am besten mit Bremsreiniger um den Vergaser herum mal absprühen und sehen wann die Drehzahl nach oben geht.Original von Reifenschänder
Hallo zusammen ,
Heute war endlich soweit !![]()
Probelauf hat folgendes ergeben :
Total besch..... Leerlauf , ca. 900-1000U/min .
Läuft total unrund wie ein Traktor bzw. als würde ein Zyl. Fehlen .
Folgendes habe ich erneuert : Zündkabel , Vergaser demontiert auseinander gebaut neue Dichtungen rein wieder drauf gebaut , EGR ist draussen und mit einem Deckel zu . Luftsystem auch draussen .
Jetzt noch ne Frage wie ist die Klappe eingentlich offen ? Wenn ich unterdruck anlege oder ohne Unterdruck?
Es gibt keine merkliche änderung wenn ich mit unterdruck die Klappe bewege !???
MFG Christian
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
JA werde ich mal versuchen !
klingt nach Falschluft beim Vergaser bzw. eventuell Zündreihe verdreht. Am besten mit Bremsreiniger um den Vergaser herum mal absprühen und sehen wann die Drehzahl nach oben geht.
Die Kabel sind zu 99% in der richtigen reihenfolge drauf da ich extra Kabel für Kabel getauscht habe

Möglich wäre das ein Kerzenstecker nicht richtig sitzt da man an die so gut dran kommt X(
Werde auch nochmal alle unterdruck Leitungen checken (aktivkohlefilter usw) .
MFG Chrístian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen ,
Problem gelöst !
Es war ein Unterdruckschlach an der verkehrten stelle dran .
lol !!!
Noch was zur Abgasklappe . Nach einiger sucherrei im Netz bin ich auf folgende aussage gestoßen :
Bei angeletem Unterdruck ist diese Klappe verschlossen sonst ohne unterdruck immer offen .
MFG Christian
Problem gelöst !
Es war ein Unterdruckschlach an der verkehrten stelle dran .
lol !!!
Noch was zur Abgasklappe . Nach einiger sucherrei im Netz bin ich auf folgende aussage gestoßen :
Bei angeletem Unterdruck ist diese Klappe verschlossen sonst ohne unterdruck immer offen .
MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39