Zündung frage V6
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Zündung frage V6
Hallo zusammen ich weis dass der Thema schon 100 mall geschrieben wurde aber ich habe eine frage :
ich habe einen 3.1 V6 motor und es muss 10° vor OT stechen. Ich weis auch wo sich die 10° auf dem Rifelblech befindet aber wo befindet sich der OT ? Bei mir ist ein strich auf dem rundem teil aber der strich ist ungefehr 10 cm nach rechts von der Rifelblech entfernt . Wenn dass dieser strich ist, kann dass sein dass die Zündung so verstechlt ist ?
mfg Daniel
ich habe einen 3.1 V6 motor und es muss 10° vor OT stechen. Ich weis auch wo sich die 10° auf dem Rifelblech befindet aber wo befindet sich der OT ? Bei mir ist ein strich auf dem rundem teil aber der strich ist ungefehr 10 cm nach rechts von der Rifelblech entfernt . Wenn dass dieser strich ist, kann dass sein dass die Zündung so verstechlt ist ?
mfg Daniel

Firebird Bj. 92 3.1 V6 Motor MFI T- 191 ci V6 LHO Automatic ZV Tempomat Targa Schwarz !

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Hallo ich habe noch eine Frage ?
Der Mike sagt dass bei TPI mann eine Stroboskoplampe benotig.
Bei mir, beim laufendem Motor Leuft die Kurbelwellenriemenscheibe mit und ich habe einen 191 ci V6 LHO Bj. 92
Also einen MFI (MPFI) und keinen TPI. Brauche ich auch so eine Stroboskoplampe um die Zündung einzustellen?
Der Mike sagt dass bei TPI mann eine Stroboskoplampe benotig.
Bei mir, beim laufendem Motor Leuft die Kurbelwellenriemenscheibe mit und ich habe einen 191 ci V6 LHO Bj. 92
Also einen MFI (MPFI) und keinen TPI. Brauche ich auch so eine Stroboskoplampe um die Zündung einzustellen?

Firebird Bj. 92 3.1 V6 Motor MFI T- 191 ci V6 LHO Automatic ZV Tempomat Targa Schwarz !

-
- Beiträge: 80
- Registriert: 15.09.2004, 19:57
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Ja, die Lampe brauchst du immer!
Mit der zielst du auf die Kurbelwellenscheibe. Dadurch, daß die Lampe nur dann aufleuchtet, wenn die Kerze des ersten Zylinders zündet, scheint die Kerbe auf der Scheibe stillzustehen. Somit kannst du sofort erkennen, wieviel Grad vor OT (eben des ersten Zylinders) die Kerze zündet und dann entsprechend die Kappe relativ zum Finger verdrehen. Wichtig ist natürlich, daß die Induktionsleitung der Stroboskoplampe das Zündkabel des ERSTEN Zylinders umschließt, sonst hast du ja einen scheinbar wahnsinnigen Versatz
Mit der zielst du auf die Kurbelwellenscheibe. Dadurch, daß die Lampe nur dann aufleuchtet, wenn die Kerze des ersten Zylinders zündet, scheint die Kerbe auf der Scheibe stillzustehen. Somit kannst du sofort erkennen, wieviel Grad vor OT (eben des ersten Zylinders) die Kerze zündet und dann entsprechend die Kappe relativ zum Finger verdrehen. Wichtig ist natürlich, daß die Induktionsleitung der Stroboskoplampe das Zündkabel des ERSTEN Zylinders umschließt, sonst hast du ja einen scheinbar wahnsinnigen Versatz

92er FiBi, 3.1l, V6, Automatik
Danke Devon Miles! kanst du mir noch sagen wo ich den Kabel von der Lampe anschlissen muß ?
direkt am verteilerkappe und den ersten zündkabel trennen, an der erste zündkärze oder den kabel nicht trennen ?
Mfg Daniel
direkt am verteilerkappe und den ersten zündkabel trennen, an der erste zündkärze oder den kabel nicht trennen ?
Mfg Daniel

Firebird Bj. 92 3.1 V6 Motor MFI T- 191 ci V6 LHO Automatic ZV Tempomat Targa Schwarz !

-
- Beiträge: 80
- Registriert: 15.09.2004, 19:57
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Du musst gar nix verändern. Die Zündpistole hat ja drei Anschlüsse: 2 gehen an die Batterie als Spannungsversorgung und der dritte muß um das Zündkabel herumgreifen. Auf dem Anschluß müsste ein Pfeil sein; die Pfeilspitze muß zur Zündkerze zeigen. So funktionierts bei Stroboskoplampen mit Induktion. Es gibt wohl auch Pistolen, die an der dritten Leitung ein T-Stück haben statt einer Induktionsschleife. In diesem Fall müsstest du Zündkabel Nummer 1 am besten von der Verteilerkappe lösen (geht einfacher als von der Kerze), das T-Stück auf die Kappe stecken und das Zündkabel an das freie Ende des T-Stückes.
In beiden Fällen ist der Sinn des Anschlusses der, daß die Lampe "weiß", wann sie leuchten soll, nämlich genau immer für den kurzen Moment, den das Zündkabel unter Spannung steht.
In beiden Fällen ist der Sinn des Anschlusses der, daß die Lampe "weiß", wann sie leuchten soll, nämlich genau immer für den kurzen Moment, den das Zündkabel unter Spannung steht.
92er FiBi, 3.1l, V6, Automatik